Ade CK 1941 Bruksanvisning
Ade
Klockradio
CK 1941
Läs nedan 📖 manual på svenska för Ade CK 1941 (182 sidor) i kategorin Klockradio. Denna guide var användbar för 24 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare
Sida 1/182

DCF-Funkwecker
DCF Radio-controlled alarm clock | Despertador
radio controlado DCF | | Réveil radio-piloté DCF
Radiosveglia DCF | Budzik radiowy DCF
DE EN ES FR IT PL
Bedienungsanleitung
CK 1941
Operating Manual | Manual de instrucciones |
Mode d’emploi | Istruzioni per l’uso | Instrukcja obsługi

2
Liebe Kundin, lieber Kunde !
Sie haben sich für den Kauf eines qualitativ
hochwertigen Produkts der Marke ADE
entschieden, das intelligente Funktionen
mit einem außergewöhnlichen Design
vereint. Mit diesem Funkwecker haben
Sie die Uhrzeit stets präzise im Blick. Die
langjährige Erfahrung der Marke ADE
stellt eine technisch hohen Standard und
bewährte Qualität sicher.
Wir wünschen Ihnen jederzeit ein
entspanntes Timing!
Ihr ADE Team
IM_Web_CK1941_201911_V1

3
DE
Allgemeines
Über diese Anleitung
Diese Bedienungsanleitung
beschreibt den sicheren Umgang
und die Pflege des Artikels.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
auf, falls Sie später etwas nachlesen
möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand
anderen weitergeben, geben Sie auch diese
Anleitung mit. Die Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen
oder Schäden am Artikel führen.

4
Zeichenerklärung
Dieses Symbol in Verbindung
mit dem Wort GEFAHR warnt vor
schweren Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung
mit dem Wort WARNUNG warnt
vor Verletzungen mittleren und
leichten Grades.
Dieses Symbol in Verbindung
mit dem Wort HINWEIS warnt vor
Sachschäden.
Dieses Symbol kennzeichnet
zusätzliche Informationen und
allgemeine Hinweise.

5
DE
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines ..........................................................3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................6
Sicherheit ...............................................................6
Auf einen Blick ...................................................10
Lieferumfang ......................................................12
Inbetriebnahme ................................................12
Zeitsignal empfangen .....................................13
Über den Zeitzeichensender DCF77..........20
Wecken..................................................................22
Sonstige Funktionen .......................................24
Reinigen ................................................................26
Störung und Abhilfe ........................................27
Technische Daten ..............................................27
Konformitätserklärung ...................................28
Garantie ................................................................29
Entsorgen .............................................................30

6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Funkwecker empfängt sein Zeitzeichen
vom deutschen Zeitzeichensender DCF77. Der
Wecker ist ausschließlich für den Privatgebrauch
in trockenen Innenräumen konzipiert.
Sicherheit
Dieser Artikel kann von Kindern ab 8Jahren
und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Artikels
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Artikel spielen.

7
DE
Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern vorgenommen werden,
es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und
werden beaufsichtigt.
Batterien können bei Verschlucken
lebensgefährlich sein. Artikel und Batterien
für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren.
Falls Batterien verschluckt wurden, sofort
medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
GEFAHR für Kinder
Kinder von Verpackungsmaterial fernhalten.
Bei Verschlucken besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR von Brand/Verbrennung und/
oder Explosion
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Auswechseln der Batterien. Batterien nur durch
denselben oder gleichwertigen Batterietyp
ersetzen. „Technischen Daten“ beachten.

9
DE
Bein Einsetzen und Wechseln der Batterien
auf die richtige Polarität(+/-) achten.
Batterien keinen extremen Bedingungen
aussetzen, indem diese z. B. auf Heizkörpern
oder unter direkter Sonneneinstrahlung
gelagert werden. Erhöhte Auslaufgefahr!
Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor
dem Einlegen reinigen.
Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen,
keine unterschiedlichen Typen oder
gebrauchte und neue Batterien miteinander
verwenden.
Keine Änderungen an dem Artikel
vornehmen. Reparaturen nur von einer
Fachwerkstatt durchführen lassen.
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
können erhebliche Gefährdungen für den
Benutzer verursachen.

10
Auf einen Blick
1 Taste SNOOZE/LIGHT
2 Datum / Wochentag
3 Uhrzeit
4 Funksignal-Symbol Zeitzeichen-Sender
5 Innentemperatur (°C oder °F)
2
3
4
5
1

11
DE
6 Taste SET
7 Taste ALARM
8Taste
9Taste
10 Batteriefach, 2x LR03/AAA
6 9
10
7 8

12
Lieferumfang
Funkwecker
Batterien Typ LR03 (AAA), 1,5 V (2x)
Bedienungsanleitung
Inbetriebnahme
Für den Gebrauch benötigen Sie zwei Batterien
des Typs LR03 (AAA), 1,5 V.
1. Verschlusslasche eindrücken und
Batteriefachdeckel nach oben abnehmen.
2. Batterien so einlegen, wie auf dem Boden
des Batteriefachs abgebildet. Auf die
richtige Polarität (+/-) achten.
3. Batteriefachdeckel wieder aufsetzen und
nach unten drücken. Verschlusslasche muss
hörbar einrasten.
Sobald die Batterien eingelegt sind, schaltet der

13
DE
Wecker auf Empfang, siehe nächstes Kapitel.
Hinweise zum Batterienwechsel:
Nur den Batterietyp verwenden, der in den
„Technischen Daten“ angegeben ist.
Immer alle Batterien auswechseln.
Alte Batterien umweltgerecht entsorgen,
siehe „Entsorgen“.
Zeitsignal empfangen
Wenn die Batterien eingelegt sind, werden
für einen kurzen Moment sämtliche Anzeigen
im Display eingeblendet, das Display wird
beleuchtet und ein Piepton ertönt.
Kurz darauf wird im Display die gemessene
Raum-Temperatur angezeigt.
Danach schaltet der Wecker auf Empfang,
wobei die Funkwellen-Anzahl die Qualität des
Empfangs anzeigt:

14
Je mehr Funkwellen im Display
angezeigt werden, desto besser ist
der Empfang.
Sobald das Zeitsignal in ausreichender Stärke
empfangen wurde, wird im Display außerdem
die Uhrzeit,
der Wochentag sowie
das Datum angezeigt.
Der Funkwecker schaltet ab sofort mehrmals
in jeder Nacht automatisch auf Empfang.
Dabei wird die angezeigte Zeit mit der vom
Zeitzeichen-Sender empfangenen verglichen
und ggf. korrigiert.
Wurde kein ausreichend starkes Signal
empfangen, bricht der Funkwecker nach einigen
Minuten den Empfangsvorgang ab und das
Funkturm-Symbol erlöscht. Der Empfangsvorgang
wird zu einem späteren Zeitpunkt neu gestartet.

15
DE
Die Uhrzeit läuft in diesem Fall (ausgehend von der
Startzeit „00:00“) normal weiter.
Checkliste bei fehlender Datenanzeige
im Display
1. Prüfen, ob der Standort des Funkweckers
geeignet ist, siehe „Standort wählen“.
2. Empfangsvorgang nochmals manuell
starten, siehe „Funkempfang manuell
starten“.
3. Abwarten, bis der Wecker zu einem
späteren Zeitpunkt automatisch wieder
auf Empfang schaltet.
4. Einstellungen manuell vornehmen,
wenn am Standort der Empfang nicht
möglich ist, siehe „Uhrzeit und Datum
manuell einstellen“.

18
Funkempfang manuell starten
Wird das nebenstehende Funksignal-
Symbol nicht mehr angezeigt, werden
die Funksignale des Zeitzeichen-
Senders nicht mehr empfangen. Die
Uhrzeit-Anzeige läuft dennoch präzise
weiter.
−Taste gedrückt halten, bis der
Funkempfang gestartet wird.
Beachten Sie:
War der Empfang nicht erfolgreich, wird das
Empfangs-Symbol nach einigen Minuten
ausgeblendet und die Uhrzeit im Display
läuft normal weiter.
Bei erfolgreichem Empfang stellt sich
der Funkwecker auf die Uhrzeit des
Zeitzeichen-Senders ein. Haben Sie bereits
manuelle Zeit- und Datumseinstellungen

19
DE
vorgenommen, werden diese automatisch
angepasst.
Standort wählen
HINWEIS vor Sachschaden
Wecker vor Staub, Stößen,
extremen Temperaturen,
direkter Sonneneinstrahlung
und Feuchtigkeit schützen.
Wecker ausschließlich in einem
trockenen, geschlossenen Raum
aufstellen.
Abstand zu Fernsehgeräten, Computern
und Monitoren halten. Auch Basisstationen
von schnurlosen Telefonen sollten sich nicht
in unmittelbarer Nähe des Funkweckers
benden.

20
Abhängig von Ihrem Standort kann es
im seltenen Einzelfall vorkommen, dass
der Wecker Signale von einem anderen
Zeitzeichen-Sender empfängt oder sogar
abwechselnd von zwei Zeitzeichen-
Sendern. Das ist kein Gerätefehler. In
diesem Fall den Standort des Weckers
wechseln.
Das Wetter, z. B. ein starkes Gewitter, kann
Empfangsstörungen verursachen.
Es kann gelegentlich zu kurzzeitigen
Abschaltungen des Senders kommen, z. B.
wegen Wartungsarbeiten.
Über den Zeitzeichensender
DCF77
Dieser Funkwecker erhält seine Funksignale vom
Zeitzeichensender DCF77. Dieser strahlt auf seiner

21
DE
Langwellenfrequenz von 77,5kHz die genaue und
offizielle Uhrzeit der Bundesrepublik Deutschland
aus. Der Sender steht in Mainflingen bei Frankfurt
am Main und versorgt mit seiner Reichweite von
bis zu 2000km die meisten funkgesteuerten
Uhren West-Europas mit den erforderlichen
Funksignalen.
Sobald der Funkwecker mit Strom versorgt wird,
schaltet er auf Empfang und sucht das Signal
vom Sender DCF77. Wurde das Zeitsignal in
ausreichender Stärke empfangen, werden im
Display Datum und Uhrzeit angezeigt.
Der Funkwecker schaltet sich mehrmals täglich
ein und synchronisiert die Uhrzeit mit dem
Funksignal vom Sender DCF77.
Im Falle eines Nicht-Empfangs, z. B. bei einem
starken Gewitter, läuft das Gerät präzise weiter
und schaltet dann zur nächsten vorgesehenen
Zeit wieder automatisch auf Empfang.

22
Wecken
Weckzeit einstellen
1. Taste ALARM gedrückt halten, bis im Display
die Weckstunde blinkt und „A1“ angezeigt
wird.
2. Mit oder Weckstunde einstellen.
3. SET drücken.
4. Mit oder Weckminute einstellen.
5. SET drücken.
6. ALARM drücken. Im Display wird
angezeigt, die Weckfunktion ist aktiviert.
Geweckt werden
Zur eingestellten Zeit werden Sie von einem
Wecksignal geweckt, wobei das Signal mit
zunehmender Weckdauer immer intensiver
wird.

23
DE
Weckalarm für 24 Stunden unterbrechen
−Beliebige Taste drücken (außer SNOOZE/
LIGHT), um den Alarm zu unterbrechen.
Nach 24 Stunden wird der Alarm erneut
ausgelöst.
Autostopp-Funktion
Wenn Sie keine Taste drücken, schaltet sich der
Alarm nach 2 Minuten automatisch aus. Nach
24Stunden wird der Alarm erneut ausgelöst.
Weckwiederholung (Snooze-Funktion)
−1x die Taste SNOOZE/LIGHT drücken, wenn
das Wecksignal ertönt.
Im Display blinken und zz.
Nach ca. 5Minuten schaltet sich das Gerät
wieder ein und weckt Sie erneut. Dieser
Vorgang kann mehrfach wiederholt werden.

24
Weckfunktion ein- und ausschalten
−1x ALARM drücken, um Weckfunktion
auszuschalten, erlischt. Durch erneutes
Drücken von ALARM ist die Weckfunktion
wieder aktiv.
Sonstige Funktionen
Display beleuchten
−Taste SNOOZE/LIGHT drücken, um
Displaybeleuchtung für ca. 5Sekunden
einzuschalten.
Maßeinheit der Temperatur wechseln
−Taste drücken, um Temperatur in der
Maßeinheit °Celsius oder °Fahrenheit
angezeigt zu bekommen.

26
2. Batterien wieder einlegen.
Richtige Polarität der Batterien (+/-)
beachten.
3. Weiter vorgehen, wie im Kapitel „Zeitsignal
empfangen“ beschrieben.
Reinigen
Artikel nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen. Keine harten,
kratzenden oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
−Artikel bei Bedarf mit einem weichen,
trockenen Tuch entstauben oder mit einem
leicht angefeuchteten Tuch abwischen.

27
DE
Störung und Abhilfe
Keine Funktion.
Batterien leer oder falsch herum eingelegt?
Temperaturangabe erscheint zu hoch.
Prüfen, ob der Funkwecker direkter
Sonnenstrahlung ausgesetzt ist.
Uhrzeit weicht genau um eine, zwei, drei etc.
Stunden ab.
Wahrscheinlich falsche Zeitzone eingestellt.
Technische Daten
Modell: DCF-Funkwecker CK 1941
Batterie: 2x LR03 (AAA), 1,5 V
Bemessungsstrom: < 40 mA
Messbereich: ca. -10 °C - 50 °C
(ca. 14 °F - 122 °F)

29
DE
Die Erklärung verliert ihre Gültigkeit, falls an
dem Artikel eine nicht mit uns abgestimmte
Änderung vorgenommen wurde.
Hamburg, November 2019
Waagen-Schmitt GmbH
Garantie
Die Firma Waagen-Schmitt GmbH garantiert
für 2Jahre ab Kaufdatum die kostenfreie
Behebung von Mängeln aufgrund von Material-
oder Fabrikationsfehlern durch Reparatur
oder Austausch. Bitte geben Sie den Artikel im
Garantiefall mit dem Kaufbeleg (unter Angabe
des Reklamationsgrundes) an Ihren Händler
zurück.

30
Entsorgen
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung
sortenrein. Geben Sie Pappe und
Karton zum Altpapier, Folien in die
Wertstoff-Sammlung.
Artikel entsorgen
Entsorgen Sie den Artikel entsprechend der
Vorschriften, die in Ihrem Land gelten.
Geräte dürfen nicht im normalen
Hausmüll entsorgt werden
Am Ende seiner Lebensdauer ist der
Artikel einer geordneten Entsorgung
zuzuführen.

37
EN
are 8 years of age or older and are being
supervised.
Batteries, when swallowed, can be life-
threatening. Keep the item and batteries
out of reach of small children. If batteries
have been swallowed, seek medical help
immediately.
DANGER for children
Keep children away from packaging
material. Risk of choking if swallowed.
RISK of fire/burning and/or explosion
Risk of explosion if batteries are improperly
exchanged. Replace batteries only with the
same or equivalent battery type. Observe
the “Technical Data”.
Batteries must not be recharged,
reactivated by other means, dismantled,
Produktspecifikationer
Varumärke: | Ade |
Kategori: | Klockradio |
Modell: | CK 1941 |
Färg på produkten: | Zwart |
Djup: | 152 mm |
Sladdlängd: | 0.2 m |
Förpackningens vikt: | 40 g |
Förpackningens bredd: | 119.9 mm |
Djuppackning: | 100.1 mm |
Förpackningshöjd: | 20.1 mm |
Husmaterial: | Polyvinyl chloride (PVC) |
Typ av strömkälla: | USB |
Ursprungsland: | Vietnam |
Certifiering: | CE, FCC, RoHS2 |
Plug and play: | Ja |
Förvaringstemperatur: | -10 - 70 °C |
Antal portar USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ A: | 2 |
Förvaringsfuktighet: | 5 - 90 procent |
USB-laddningsport: | Ja |
Antal portar USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ C: | 2 |
Strömförsörjning via USB: | Ja |
Värdgränssnitt: | USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Type-C |
(Ytter) huvudpaketets höjd: | 115.1 mm |
(Ytter) huvudförpackningens bredd: | 255 mm |
(Ytter) huvudförpackningens bruttovikt: | 660 g |
(Ytre) huvudpaketets längd: | 119.9 mm |
Kvantitet per (yttre) huvudkartong: | 10 stuk(s) |
Överföringshastighet: | 5000 Mbit/s |
Drifttemperatur (TT): | 0 - 45 °C |
Relativ luftfuktighet i drift (VV): | 10 - 85 procent |
Harmoniserad systemkod (HS): | 8517.62.0090 |
GTIN (EAN/UPC) nummer (yttre) huvudförpackning: | 10037332209204 |
Förpackningsvolym: | 40.82 cm³ |
Antal portar: | 4 |
Hub-gränssnitt: | USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Type-C |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Ade CK 1941 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Klockradio Ade Manualer

6 April 2025

6 December 2024

6 December 2024

5 December 2024

30 Augusti 2024

20 Augusti 2024

20 Augusti 2024

20 Augusti 2024

20 Augusti 2024

18 Augusti 2024
Klockradio Manualer
- Klockradio Sony
- Klockradio AEG
- Klockradio IKEA
- Klockradio Braun
- Klockradio Philips
- Klockradio Panasonic
- Klockradio Daewoo
- Klockradio Grundig
- Klockradio JVC
- Klockradio Karcher
- Klockradio Medion
- Klockradio Xiron
- Klockradio Adler
- Klockradio Aiwa
- Klockradio Alcatel
- Klockradio Alecto
- Klockradio Akai
- Klockradio Aldi
- Klockradio Amazon
- Klockradio Altec Lansing
- Klockradio Arcelik
- Klockradio OneConcept
- Klockradio Lexibook
- Klockradio Brandt
- Klockradio Silvercrest
- Klockradio Hitachi
- Klockradio Nedis
- Klockradio Thomson
- Klockradio Tristar
- Klockradio Lenco
- Klockradio Livoo
- Klockradio Manta
- Klockradio Tevion
- Klockradio Caliber
- Klockradio Beurer
- Klockradio Timex
- Klockradio OK
- Klockradio Hyundai
- Klockradio Proscan
- Klockradio Renkforce
- Klockradio ECG
- Klockradio RCA
- Klockradio Clatronic
- Klockradio Sencor
- Klockradio Conair
- Klockradio Vivanco
- Klockradio GPX
- Klockradio Blaupunkt
- Klockradio Exibel
- Klockradio Logik
- Klockradio Medisana
- Klockradio Trust
- Klockradio Elro
- Klockradio Doro
- Klockradio Salora
- Klockradio Denver
- Klockradio Finlux
- Klockradio Vitek
- Klockradio Hama
- Klockradio Soundmaster
- Klockradio Cresta
- Klockradio Sunstech
- Klockradio Bang And Olufsen
- Klockradio Terraillon
- Klockradio Maginon
- Klockradio Sylvania
- Klockradio Velleman
- Klockradio Schaub Lorenz
- Klockradio Emerson
- Klockradio Smartwares
- Klockradio La Crosse Technology
- Klockradio GoGEN
- Klockradio Marquant
- Klockradio Magnum
- Klockradio Steren
- Klockradio Perel
- Klockradio Audiosonic
- Klockradio Homedics
- Klockradio Proline
- Klockradio Coby
- Klockradio Watshome
- Klockradio AcuRite
- Klockradio Muse
- Klockradio Auriol
- Klockradio Seg
- Klockradio Bigben Interactive
- Klockradio Jam
- Klockradio Technoline
- Klockradio Pure
- Klockradio Hamilton Beach
- Klockradio Audiovox
- Klockradio Insignia
- Klockradio Roberts
- Klockradio Tesco
- Klockradio Dual
- Klockradio Terris
- Klockradio Camry
- Klockradio Bresser
- Klockradio Bigben
- Klockradio TFA
- Klockradio Tokai
- Klockradio Clas Ohlson
- Klockradio Naxa
- Klockradio Lexon
- Klockradio Technika
- Klockradio Hema
- Klockradio Irox
- Klockradio Konig
- Klockradio Boston Acoustics
- Klockradio Mpman
- Klockradio Ices
- Klockradio Trevi
- Klockradio Sogo
- Klockradio Orion
- Klockradio Metronic
- Klockradio Essentiel B
- Klockradio Nikkei
- Klockradio Xavax
- Klockradio Nevir
- Klockradio Roadstar
- Klockradio Sangean
- Klockradio Krontaler
- Klockradio Balance
- Klockradio MT Logic
- Klockradio Kunft
- Klockradio Dexford
- Klockradio Karcher Audio
- Klockradio Ranex
- Klockradio Geemarc
- Klockradio IHome
- Klockradio AIC
- Klockradio Tivoli Audio
- Klockradio Intenso
- Klockradio Revo
- Klockradio Elta
- Klockradio Iluv
- Klockradio Tangent
- Klockradio Eurochron
- Klockradio Edenwood
- Klockradio Westfalia
- Klockradio Orava
- Klockradio Dcybel
- Klockradio Oregon Scientific
- Klockradio Reflexion
- Klockradio JGC
- Klockradio Sonic Alert
- Klockradio TFA Dostmann
- Klockradio Clarity
- Klockradio Tivoli
- Klockradio Inovalley
- Klockradio Kruger Matz
- Klockradio Vimar
- Klockradio Kogan
- Klockradio Lenoxx
- Klockradio Mebus
- Klockradio Platinet
- Klockradio YONO
- Klockradio Mitsai
- Klockradio Explore Scientific
- Klockradio Lindy
- Klockradio Techno Line
- Klockradio Ditalio
- Klockradio New One
- Klockradio E-bench
- Klockradio Soundlogic
- Klockradio Konig Electronic
- Klockradio Muvid
- Klockradio Electrohome
- Klockradio Naf Naf
- Klockradio MiTone
- Klockradio Marathon
- Klockradio Yuconn
- Klockradio Majestic
- Klockradio Yoko
- Klockradio Prologue
- Klockradio Gewiss
- Klockradio London Clock
- Klockradio Enhance
- Klockradio Bearware
- Klockradio Acctim
- Klockradio AXIL
- Klockradio Goodmans
- Klockradio MOOOV
Nyaste Klockradio Manualer

8 April 2025

8 April 2025

4 April 2025

4 April 2025

3 April 2025

3 April 2025

3 April 2025

3 April 2025

3 April 2025

2 April 2025