Dimplex PLX 300E Bruksanvisning

Läs nedan 📖 manual på svenska för Dimplex PLX 300E (60 sidor) i kategorin Inte kategoriserad. Denna guide var användbar för 6 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare

Sida 1/60
Montage- und
Gebrauchsanweisung
Installation and
Operating Instructions
DeutschEnglish
Instructions de montage
et d‘utilisation
Istruzioni d‘uso
e di montaggio
FrançaisItaliano
Instrukcja montażu
i użytkowania
Polski
Wandkonvektor
Panel heater
Convecteur muraux
Convettore a parete
Konwektor ścienny
PLX 050E - PLX 300E
08/53697/0 Issue 5
DE-2 1811/D www.dimplex.de
Deutsch PLX 050E - PLX 300E
1. Hinweise für den Benutzer
HINWEIS
Sehr geehrter Kunde,
bewahren Sie die Anweisung sorgfältig auf und geben
Sie diese gegebenenfalls an Nachbesitzer weiter.
ACHTUNG!
Diese Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder menta-
len Fähigkeiten oder Mangels an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren ver-
stehen! Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzerwartung dür-
fen nicht durch Kinder ohne Aufsicht erfolgen!
ACHTUNG!
Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten,
es sei den, sie werden ständig überwacht.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre
dürfen das Gerät ein- und ausschalten, wenn
sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt,
dass das Gerät in seiner normalen Ge-
brauchslage platziert oder installiert ist!
ACHTUNG!
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre
dürfen das Gerät nicht einschalten, das Gerät
nicht reinigen oder die Wartung durchführen!
ACHTUNG!
Das nebenstehende Symbol ist am
Heizgerät angebracht und bedeu-
tet, dass das Heizgerät nicht abge-
deckt werden darf!
ACHTUNG!
Einige Teile des Gerätes können sehr heiß
werden und Verbrennungen verursachen. Be-
sondere Vorsicht ist bei Kindern oder schutz-
bedürftigen Personen geboten!
ACHTUNG!
In Räumen, in denen feuergefährliche Stoffe
verwendet werden (z.B. Lösungsmittel), darf
das Heizgerät nicht betrieben werden.
ACHTUNG!
Das Gerät ist so zu installieren, dass es nich
von einer sich in der Badewanne oder unter
der Dusche befindlichen Person berührt wer-
den kann!
ACHTUNG!
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
vom Hersteller oder dessen Kundendienst-
vertretung oder einer vergleichbar qualifizier-
ten Person ausgetauscht werden, um Gefah-
renquellen auszuschalten!
HINWEIS
Das Gerät darf nur zur Raumlufterwärmung innerhalb
geschlossener Räume verwendet werden.
2. Montage, Installation, Mindestabstände
ACHTUNG!
Das Gerät nicht unter einer Wandsteckdose
installieren!
Die Mindestabsnde müssen eingehalten werden.
Ferner ist an der Gerätevorderseite ein Abstand von
500 mm vorzusehen.
Das Heizgerät muss horizontal ausgerichtet an einer
senkrechten Wand, wie im Bild dargestellt, installiert
werden. Alle Maße in mm.
Bei der Montage ist der Schutzbereich nach den aktu-
ellen Installationsvorschriften zwingend zu beachten.
Die Steckdose bzw. Netzanschlussdose muss nach
der Montage zugänglich sein.
Darauf achten dass die Luft unten und oben am Gerät
ungehindert ein- und austreten kann
.
Modelle Bohrmaß A
PLX 050E 116 mm
PLX 075E, PLX 100E 298 mm
PLX 150E 368 mm
PLX 200E, PLX 300E 538 mm
www.dimplex.de 1811/D DE-3
PLX 050E - PLX 300E Deutsch
HINWEIS
Eine Montage an Holzwänden ist zulässig.
Wandmontage
ACHTUNG!
Der an der Rückseite des Gerätes mitgelie-
ferte Original-Wandhalter muss verwendet
werden.
HINWEIS
Beim Bohren auf in der Wand befindliche Elektro- oder
Rohrleitungen achten!
Wandhalter von der Rückseite
des Gerätes entfernen. Dazu
die beiden Federn nach unten
drücken..
Befestigungslöcher bohren.
Wandhalter fest an der Wand
verschrauben.
Gerät in die unteren Schlitze des Wandhalters ein-
hängen.
Gerät nach oben klappen und zur Verriegelung in
die Federn einrasten.
3. Elektrischer Anschluss
Die Spannungsangabe auf dem Typschild muss mit
der Netzspannung übereinstimmen.
Die Leitung darf nicht am Gehäuse anliegen.
Es ist empfehlenswert, für die Stromversorgung einen
eigenen Stromkreis vorzusehen.
PLX 050E - PLX 200E
Stecker in Steckdose einstecken. Stecker muss für
Notfälle immer zugänglich sein.
PLX 300E
Das Gerät darf nur von einem Elektrofachmann nach
den geltenden Sicherheitsvorschriften installiert und
repariert werden. Heizgerät erden!
Anschluss nur an fest verlegte Leitungen!
In der elektrische Installation ist eine Trennvorrichtung
vorzusehen mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung an
jedem Pol (z.B. Sicherungsautomat)!
4. Überhitzungsschutz
Zu Ihrer Sicherheit ist das Heizgerät mit einem Überhit-
zungsschutz ausgerüstet. Wird die Luftzirkulation ge-
stört (z.B. durch Verhängen oder Zustellen des Luftgit-
ters), so schaltet das Gerät automatisch ab.
In diesem Fall sollte die Stromversorgung des Heizge-
rätes für einige Minuten unterbrochen werden (Stecker
ziehen, Sicherung ausschalten), damit sich das Gerät
ausreichend abkühlen kann.
Vor Wiederinbetriebnahme des Gerätes Ursachen für
das Ansprechen des Überhitzungsschutzes beseiti-
gen.
5. Reinigung
Zur Reinigung muss das Gerät vom Netz getrennt und
abgekühlt sein. Die Außenseite kann durch Abwischen
mit einem weichen, feuchten Lappen gereinigt werden.
Zur Reinigung keine Scheuerpulver oder Möbelpolitu-
ren verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen
können. Staubansammlungen im Gerät können von
außen mit einem Staubsauger entfernt werden.
6. Störungen
Erscheint im Display die Anzeige Err, liegt eine Störung
vor.
Störmeldung löschen
Taste ENTER zehn Sekunden lang gedrückt hal-
ten. Anzeige Err erlischt.
Gerät ist wieder funktionsbereit.
Falls Fehler erneut auftritt, Werk-Kundendienst
verständigen.
Anzeige Bedeutung Maßnahmen
Err1 Temperatur-Sen-
sor defekt.
Werk-Kundendienst
verständigen.
Err2 Fenster-Überwa-
chung ausgelöst.
Fenster schließen.
Störmeldung löschen.
Gegebenenfalls Funk-
tion deaktivieren, siehe
Kapitel 11.6
Err3 Heizgerät über-
hitzt.
siehe Kapitel 4.
Störmeldung löschen.
Err4 Umgebungstem-
peratur über-
schritten.
Werk-Kundendienst
verständigen.
Err9 Zeitverlust. Störmeldung löschen.
Zeit erneut eingeben.
Err10 Heizelement
defekt.
Werk-Kundendienst
verständigen.
DE-4 1811/D www.dimplex.de
Deutsch PLX 050E - PLX 300E
7. Reglerbeschreibung
7.1 Bedieneinheit
Das Heizgerät ist mit einem einstellbaren elektroni-
schen Regler, bestehend aus einem Display und sechs
Touchscreen Tasten, ausgestattet. Die Bedieneinheit
befindet sich auf der Oberseite rechts. Alle Einstellun-
gen können mit Hilfe der sechs Tasten auf der Bedien-
oberfläche eingestellt werden.
Auf dem Display werden die eingestellten Funktionen
und Werte angezeigt.
7.2 Tastenfunktionen
HAUPTMENÜ
Einstellung Datum und Zeit
Timer Wochenprogramm
Manueller Betrieb
Frostschutz-Betrieb
ZURÜCK
Rückkehr zum vorherigen Programmpunkt
Tasten
Dienen zur Navigation durch das Menü und ändern der
Einstellwerte.
ENTER
Speichern der Einstellungen.
VORZUG
Sonderfunktionen wie wechseln zum nächsten Pro-
grammpunkt im Timer-Betrieb oder aktivieren des Rüc-
klauf-Timers.
7.3 Display
Bei Betätigung einer Taste leuchtet das Display auf.
Erfolgt für eine längere Zeit keine Änderung erlischt die
Anzeige. Wird keine Taste betätigt, kehrt die Anzeige
nach 30 Sekunden zum Hauptmenü zurück.
Durch Drücken der ENTER-Taste wird die 4-stellige
Geräte PIN, sowie eine mögliche Bluetooth Verbin-
dung anzeigt (aktuell ohne Funktion).
7.4 Batteriewechsel
HINWEIS
Die Steuerung enthält eine Echtzeituhr mit Kalender-
funktion. Die Uhr besitzt eine Knopfzelle (Typ CR2032,
3V), die im Falle eines Netzausfalls die Uhr mit Strom
versorgt.
Das Batteriefach befindet sich an der Rückseite der
Bedieneinheit.
Batteriefach entriegeln (A) und herausziehen (B).
Batterie befindet sich auf der Rückseite (C).
Knopfzelle herausziehen und wechseln (D).
Auf Polarität achten (+ Pol wie dargestellt).
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge
www.dimplex.de 1811/D DE-5
PLX 050E - PLX 300E Deutsch
8. Mögliche Betriebsarten
8.1 Timer Wochenprogramm
Bis zu vier Heizprogramme (Ein/Aus) für jeden Wo-
chentag einstellbar. Jedem Heizprogramm kann eine
Raumtemperatur vorgegeben werden.
Symbol TIMER wird im Display angezeigt.
8.2 Manueller Betrieb
Manuelle Vorgabe der Raumtemperatur.
Symbol HAND wird im Display angezeigt.
8.3 Frostschutz
Vorgabe einer Frostschutztemperatur von 7° C.
Symbol FROST wird im Display angezeigt.
HINWEIS
In allen Betriebsarten kann die Raumtemperatur mit
den
oder
Tasten verändert werden.
Im Timer-Programm wird diese Änderung nur für das
aktuelle Zeitprogramm ausgeführt.
9. Inbetriebnahme
9.1 Einstellen der Uhrzeit und des Datums
Die Steuerung beinhaltet eine Echtzeituhr mit Kalen-
derfunktion.
Zur Einstellung von Datum und Zeit folgende Schritte
ausführen:
Taste MENÜ drücken.
Mit Tasten
oder
Symbol DATUM & ZEIT aus-
wählen. Symbol blinkt.
Taste ENTER drücken. Die Uhrzeit blinkt.
Erneut Taste ENTER drücken. Stundenanzeige
blinkt.
Mit Tasten
oder
Stunden einstellen. Taste
ENTER betätigen. Minutenanzeige blinkt.
Mit Tasten
oder
Minuten einstellen. Taste
ENTER betätigen. Uhrzeit blinkt.
Taste ENTER erneut betätigen. Die Uhrzeit wird
gespeichert und die Anzeige TAG & MONAT blinkt.
Mit Tasten
oder
Tag einstellen. Taste
ENTER betätigen. Monatsanzeige blinkt.
Mit Tasten
oder
Monat einstellen. Taste
ENTER betätigen. Anzeige JAHR blinkt.
Mit Tasten
oder
Jahr einstellen. Taste
ENTER betätigen. Das Datum wird gespeichert.
Taste ZURÜCK betätigen um zur Hauptanzeige
zurückzukehren.
10. Bedienung
10.1 Heizbetrieb einschalten/ausschalten
Heizbetrieb einschalten
Taste HAUPTMENÜ betätigen
Mit Tasten
oder
Symbol HAND oder TIMER
auswählen. Symbol ON blinkt.
Taste ENTER betätigen =>Heizbetrieb Ein.
Heizbetrieb ausschalten
Taste HAUPTMENÜ betätigen
Symbol TIMER blinkt.
Taste ENTER betätigen. Symbol ON blinkt.
Mit Tasten
oder
Symbol OFF auswählen.
Symbol OFF blinkt.
Taste ENTER betätigen => Heizbetrieb Aus.
DE-6 1811/D www.dimplex.de
Deutsch PLX 050E - PLX 300E
10.2 Timer Wochenprogramm
HINWEIS
Es wird empfohlen, die Betriebsart Timer zu nutzen,
um die Betriebskosten zu reduzieren. Die Nutzung des
Gerätes im manuellen Heizbetrieb kann zu erhöhten
Betriebskosten führen.
Der Timer ist werkseitig vorprogrammiert. Vier Zeit-
blöcke pro Tag stehen zur Verfügung und diesennen
für jeden Wochentag individuell angepasst werden.
Zum Ändern dieser Profile folgende Schritte durchfüh-
ren:
Taste MENÜ drücken. Symbol TIMER blinkt.
Taste ENTER drücken. Symbol ON blinkt.
Mit Tasten
oder
Symbol TIMER auswählen.
Symbol TIMER blinkt. Taste ENTER drücken.
Wochentag auswählen:
1 = Montag 5 = Freitag
2 = Dienstag 6 = Samstag
3 = Mittwoch 7 = Sonntag
4 = Donnerstag
Mit Tasten
oder
Tag auswählen. Taste
ENTER betätigen. P1 (Programm 1) blinkt.
Taste ENTER drücken. Einschaltzeit blinkt.
Taste ENTER drücken. Stundenanzeige blinkt.
Mit Tasten
oder
Stunden einstellen. Taste
ENTER betätigen. Minutenanzeige blinkt.
Mit Tasten
oder
Minuten einstellen. Taste
ENTER betätigen. Raumtemperatur blinkt.
Mit Tasten
oder
Temperatur einstellen. Taste
ENTER betätigen. Ausschaltzeit blinkt.
Taste ENTER drücken. Stundenanzeige blinkt.
Mit Tasten
oder
Stunden einstellen. Taste
ENTER betätigen. Minutenanzeige blinkt.
Mit Tasten
oder
Minuten einstellen. Taste
ENTER betätigen. P2 (Programm 2) blinkt.
Die Programme P2, P3 und P4 können auf gleiche
Weise eingestellt werden.
Um die neu eingestellten Programme P1 - P4 auf
weitere Tage zu kopieren, drücken Sie die Taste
ENTER. Die Anzeige COPY blinkt.
Taste ENTER betätigen. Anzeige COPY erscheint
dauerhaft. Wochentag blinkt.
Mit Tasten
oder
weitere Wochentage aus-
wählen. Jeweils mit Taste ENTER betätigen.
Die ausgewählten Wochentage, werden am obe-
ren Rand des Displays angezeigt.
Zum Beenden mit Tasten
oder
COPY aus-
wählen. Die Anzeige COPY blinkt.
Taste ENTER betätigen. Die Einstellungen werden
gespeichert. Symbol ON blinkt.
Taste ZURÜCK betätigen um zur Standardanzeige
zurückzukehren.
10.3 Manueller Betrieb
HINWEIS
Im manuellen Betrieb ist der Timer Wochenprogramm
deaktiviert.
Die Vorgabe der Raumtemperatur erfolgt manuell.
Drücken Sie die Taste MENÜ.
Mit Tasten
oder
Symbol HAND auswählen.
Symbol HAND blinkt. Taste ENTER drücken.
Das Symbol ON blinkt. Taste ENTER drücken.
Mit Tasten
oder
Raumtemperatur einstellen.
DE-8 1811/D www.dimplex.de
Deutsch PLX 050E - PLX 300E
10.6 Mindest-Raumtemperatur
Mit dieser Funktion kann sichergestellt werden, dass
beispielsweise im Timer-Betrieb (Wochenprogramm)
auch während der OFF-Zeiten eine Mindest-Raumtem-
peratur vorgegeben wird.
HINWEIS
Die Vorgabe gilt auch für die Funktion Rücklauftimer.
Frostschutzbetrieb hat Vorrang.
Taste MENÜ und Taste VORZUG fünf Sekunden
lang gedrückt halten. Anzeige rb blinkt.
Taste
drücken. Das Anzeige Sb blinkt.
Taste ENTER drücken. Das Symbol ON blinkt.
Taste ENTER drücken. Die Mindest-Raumtempe-
ratur (werkseitig 16° C) blinkt.
Mit Tasten
oder
die Mindest-Raumtempera-
tur einstellen und mit ENTER bestätigen.
Taste ZURÜCK betätigen um zur Standardanzeige
zurückzukehren.
10.7 Adaptiver Start
Diese Funktion gewährleistet, dass die eingestellte
Raumtemperatur exakt zu Beginn der Einschaltzeit er-
reicht ist, z.B. in Verbindung mit einem Zeit-Programm.
Beispiel:
Im Timermenü ist für 07:00 Uhr eine Soll-Raumtempe-
ratur von 22°C vorgegeben.Die aktuelle Raumtempe-
ratur beträgt 17° C. Das Heizgerät schaltet entspre-
chend frühzeitig ein, damit die vorgegebene
Raumtemperatur von 22° C zum Zeitpunkt 07:00 Uhr
erreicht wird.
Taste MENÜ und Taste VORZUG fünf Sekunden
lang gedrückt halten.
Anzeige rb blinkt.
Mit Tasten
oder
Symbol ADAPTIVER
START auswählen. Symbol blinkt.
Taste ENTER drücken.
Mit Tasten
oder
ON oder OFF wählen um die
Funktion ein- oder auszuschalten.
Taste ZURÜCK betätigen um zur Standardanzeige
zurückzukehren.
www.dimplex.de 1811/D DE-9
PLX 050E - PLX 300E Deutsch
11. Optionen
11.1 Umstellung Sommer- / Winterzeit
Die Uhr wechselt automatisch zwischen Sommer- und
Winterzeit. Diese Funktion kann manuell deaktiviert
oder aktiviert werden.
Taste MENÜ drücken. Symbol TIMER blinkt.
Mit Tasten
oder
Symbol DATUM & ZEIT aus-
wählen. Symbol blinkt.
Taste ENTER drücken. Die aktuelle Uhrzeit blinkt.
Taste
drücken. Das Anzeige dSt blinkt.
Taste ENTER drücken. Das Symbol ON blinkt.
Mit Tasten
oder
ON oder OFF wählen um die
Funktion ein- oder auszuschalten.
Mit ENTER bestätigen.
Taste ZURÜCK betätigen um zur Standardanzeige
zurückzukehren.
11.2 Audio Taste
Ton-Rückmeldung bei Betätigung einer Taste.
Taste MENÜ, Taste ZURÜCK und Taste ENTER
fünf Sekunden lang gedrückt halten.
Anzeige SP blinkt.
Mit Tasten
oder
Symbol TON auswählen.
Symbol blinkt.
Taste ENTER drücken.
Mit Tasten
oder
ON oder OFF wählen um die
Funktion ein- oder auszuschalten.
Taste ZURÜCK betätigen um zur Standardanzeige
zurückzukehren.

Produktspecifikationer

Varumärke: Dimplex
Kategori: Inte kategoriserad
Modell: PLX 300E
Färg på produkten: Zwart
Typ av förpackning: Doos
Monteringsmetod: Muur
Maximal viktkapacitet: 30 kg
Certifiering: TUV
Panelmonteringsgränssnitt: 75 x 75,100 x 100,200 x 200 mm
Kompatibilitet med monteringsgränssnitt (min): 75 x 75 mm
Kompatibilitet med monteringsgränssnitt (max): 200 x 200 mm
Antal skärmar som stöds: 1
Maximal skärmstorlek: 40 "
Minsta skärmstorlek: 26 "
Lämplig för datorskärm: Ja
Avstånd till väggen (min): 20 mm

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Dimplex PLX 300E ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig




Inte kategoriserad Dimplex Manualer

Inte kategoriserad Manualer

Nyaste Inte kategoriserad Manualer