Dirt Devil Galileo M8000-8 Bruksanvisning

Dirt Devil dammsugare Galileo M8000-8

Läs nedan 📖 manual på svenska för Dirt Devil Galileo M8000-8 (72 sidor) i kategorin dammsugare. Denna guide var användbar för 4 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare

Sida 1/72
Bedienungsanleitung
Beutel-Bodenstaubsauger
Operating Manual
Cylinder vacuum cleaner
with bag
Mode d'emploi
Aspirateur-traîneau
avec sac à poussière
Bedieningshandleiding
Stofzuiger met zak
Manual de instrucciones
Aspiradora rodante
con bolsa
Istruzioni per l'uso
Aspirapolvere
a sacchetto
Kullanim Klavuzu
Torbal elektrik süpürgesi
Roya-16678-11 • A5 • 27.03.2012
DE
GB
FR
NL
ES
IT
TR
2
DEIT GBFRNLESTR
Bedienungsanleitung ................................................................................. 4 - 25
Operating Manual........................................................................................ 26 - 47
Mode d'emploi............................................................................................. 48 - 69
Bedieningshandleiding .............................................................................. 70 - 91
Manual de instrucciones............................................................................ 92 - 113
Istruzioni per l'uso ...................................................................................... 114 - 135
Kullanma Klavuzu....................................................................................... 136 - 157
3
D
17
25
18
26
21
19 6
2
10
11
4
8
12
13
16
15
14
20
3
9
22
23
24
1
27
7
5
28
*
1
4
Übersicht über Ihren Galileo
D
Übe rsicht über Ihr e n Galileo
Vielen Dank!
Wir danken Ihnen für den Kauf des Galileo und das entgegengebrachte Vertrauen.
Geräteteile/Lieferumfang (Abb. 1)
Technische Daten
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger Produktverbesserungen vorbehalten.
© Royal Appliance International GmbH
1Stromkabel mit Stecker
2Parkhalterung
3Ein-/Aus-Schalter
4Saugleistungsregler
5LED-Anzeige, 2-farbig
blau: Gerät ist eingeschaltet
rot: Staubfilterbeutel wechseln
6Verstauhalterung
7Transportgriff
8Entriegelung für den Staubraumdeckel
9Staubraumdeckel
10 Entriegelung für den Saugschlauch
11 Kabelaufrolltaste
12 Hygiene-Ausblasfilter (im Gerät)
13 Ausblasfilter-Abdeckung
14 Korb (im Gerät)
15 Staubbeutelhalter (im Gerät)
16 Staubfilterbeutel (einer im Gerät,
einer im Karton)
17 Motorschutzfilter mit Filterhalter (im Gerät)
18 Bodendüse (Abbildung beispielhaft)
19 Umschalter „Teppich/Hartboden“
(Abbildung beispielhaft)
20 Park-/Verstauhaken (Abbildung beispielhaft)
21 Klickverschluss mit Entriegelungstaste
22 Teleskoprohr
23 Teleskoprohr-Arretierung
24 Klickverschluss mit Entriegelungstaste
25 Nebenluftregler
26 Handgriff
27 3in1-Kombidüse zu verwenden als
Polsterdüse (Abb. 7/1)
Möbelbürste (Abb. 7/2)
Fugendüse (Abb. 8/2)
optionales Zuber* (*d. h. je nach Modell und
Ausführung im Lieferumfang enthalten):
28*Zubehörbeutel
Parkettbürste (Abb. 9)
Turbobürste (Abb. 10)
Mini-Turbobürste (Abb. 11)
Geräteart : Beutel-Bodenstaubsauger
Modell : Galileo
Modellnummer : M8000 (-0/-1/.../-8/-9)
Spannung : 220...240 V~, 50 Hz
Leistung : 1.000 W
Staubbeutelvolumen : max. nutzbares Staubbeutelvolumen:
ca. 2 Liter
Stromkabellänge : ca. 7 m
Gewicht : ca. 5,7 kg
Kennzeichnung :
6
1 Sicherheitshinweise
1 Sicher heit shinw e ise
1.1 zur Bedienungsanlei-
tung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch,
bevor Sie mit dem Gerät arbeiten.
Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Falls Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie die Bedienungsanleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu schwe-
ren Verletzungen oder Schäden am Gerät hren.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedie-
nungsanleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Wichtige Hinweise r Ihre Sicherheit sind besonders ge-
kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um
Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
1.2 zu bestimmten Perso-
nengruppen
Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und da-
rüber und von Personen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Er-
fahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-War-
tung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden. Kinder dürfen sich unter anderem
weder auf das Gerät stellen oder setzen.
Aus Sicherheitsgründen raten wir als Hersteller drin-
gend, dass Kinder, gleich welchen Alters, nicht mit dem Ge-
rät umgehen. Kinder, gleich welchen Alters, können die Ge-
fahren, die von diesem Gerät ausgehen, definitiv nicht
kennen oder verstehen. Bewahren Sie das Gerät r diesen
Personenkreis unzugänglich auf.
Verpackungsmaterialien rfen nicht zum Spielen ver-
wendet werden. Es besteht Erstickungsgefahr.
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt gli-
che Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
9
2 Auspacken und Montieren
DE
2 Auspacken und Montieren
2.1 Auspacken 1. Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus.
2. Überprüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit und Un-
versehrtheit. Informationen zum Lieferumfang ZSeite
4, „Übersicht über Ihren Galileo“.
ACHTUNG:
Transportieren/versenden Sie das Gerät grundsätzlich in
der Originalverpackung, damit es keinen Schaden
nimmt. Heben Sie dazu die Verpackung auf. Entsorgen
Sie dagegen nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial
gemäß den in Ihrem Land geltenden Vorschriften.
HINWEIS:
Sollten Sie einen Transportschaden bemerken, wenden
Sie sich umgehend an Ihren Händler.
12
2 Auspacken und Montieren
2.3 Weitere Düsen je nach
Untergrund auswählen
Sie können den Funktionsumfang Ihres Bodenstaubsau-
gers mit weiteren Düsen wie folgt erweitern:
Als Zubehör ist die 3in1-Kombidüse (Abb. 6/1) im Liefer-
umfang enthalten. Sie können diese verwenden als:
Polsterdüse (Abb. 7/1): Benutzen Sie diese zum Rei-
nigen von weichen, kratzfesten Oberflächen (z. B. Polster-
möbeln).
Möbelbürste (Abb. 7/2): Benutzen Sie diese, um
Staub von Gegenständen zu saugen, die empfindliche
Oberflächen haben.
Fugendüse (Abb. 8/2): Benutzen Sie diese, um Staub
aus schwer zugänglichen Stellen zu saugen.
- Dafür müssen Sie lediglich die „PRESS“-Taste zur
Entriegelung des Möbelbürstenaufsatzes (Abb. 8/1)
drücken und diesen abziehen.
- Wenn Sie den Möbelbürstenaufsatz später wieder
anbringen wollen, drücken Sie die „PRESS“-Taste er-
neut und schieben Sie den Möbelbürstenaufsatz wie-
der auf (Abb. 8/3).
1
6
2
1
7
1 2 3
8
14
2 Auspacken und Montieren
2.4 Gewählte Düse anbrin-
gen
Zum Anbringen der Düsen gehen Sie wie folgt vor:
1. Falls noch eine Düse montiert ist, ziehen Sie diese ab.
2. Stecken Sie die gewünschte Düse auf das untere Ende
des Teleskoprohrs (Abb. 12) oder bei Bedarf direkt auf
den Handgriff (Abb. 13).
3. Für einen sicheren Halt der Düse drücken Sie beim Auf-
schieben kräftig und drehen Sie die Düse dabei etwas
hin und her.
4. Bewahren Sie die übrigen Düsen sicher und für Kinder
unzugänglich auf.
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Montieren Sie Düsen nur, wenn der
Stecker aus der Steckdose gezogen ist. Anderenfalls
kann das Gerät anlaufen und Körperteile, Haare oder
Kleidungsstücke können eingezogen werden.
ACHTUNG:
Setzen Sie nur unbeschädigte Düsen ein. Beschädigte
Düsen können Gegenstände und Oberflächen zerkrat-
zen oder beschädigen.
HINWEIS:
Unabhängig davon, ob eine Düse mit Klickverschluss
ausgesstattet ist oder nicht, kann sie am Teleskoprohr
oder Handgriff angebracht werden. Für einen sicheren
Halt der Düsen ohne Klickverschluss empfiehlt es sich,
beim Aufschieben kräftig zu drücken und gleichzeitig
etwas hin und her zu drehen.
HINWEIS:
Falls zuvor eine Düse mit Klickverschluss angebracht
war, müssen Sie diesen vor dem Abziehen entriegeln
(Abb. 4/Lupe).
12
13
18
4 Wartung
4 Wartung
4.1 Staubfilterbeutel wech-
seln
Wechseln Sie den Staubfilterbeutel
- wenn die LED-Anzeige (Abb. 24/1) rot leuchtet,
- vor längerer Lagerung oder
- bevor Sie das Gerät versenden.
Wechseln Sie den Staubfilterbeutel aus hygienischen
Gründen zudem spätestens alle 3 Monate.
1. Schalten Sie den Bodenstaubsauger aus und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose, ZKapitel 3.3,
„Ausschalten und Stromkabel aufrollen“.
2. Entriegeln Sie den Staubraumdeckel (Abb. 26) und
klappen Sie ihn so weit auf, bis er spürbar einrastet und
von selbst geöffnet bleibt.
3. Ziehen Sie den Staubbeutelhalter samt Staubfilterbeu-
tel vorsichtig nach oben aus dem Gerät (Abb. 27).
ACHTUNG:
Bevor Sie den Staubfilterbeutel wechseln, schalten Sie
das Gerät aus und beachten Sie die Hinweise unter
ZKapitel 3.3, „Ausschalten und Stromkabel aufrollen“.
So vermeiden Sie, dass Staub das Gerät zerstört.
HINWEIS:
Damit der Staubraumdeckel leicht von selbst geöffnet
bleibt, empfiehlt es sich, vor dem Öffnen den Saug-
schlauch zu entnehmen. Drücken Sie dazu beide Entrie-
gelungstasten (Abb. 25).
HINWEIS:
Gehen Sie beim Entnehmen des Staubfilterbeutels vor-
sichtig vor, damit kein Staub aus dem Staubfilterbeutel
austreten kann.
HINWEIS:
Eventuell können Sie den vollen Staubfilterbeutel besser
entnehmen, wenn Sie ihn direkt zusammen mit dem
Korb aus dem Gerät heben. Nutzen Sie dafür die beiden
Henkel (Abb. 27/1).
1
24
25
26
1
1
27

Produktspecifikationer

Varumärke: Dirt Devil
Kategori: dammsugare
Modell: Galileo M8000-8

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Dirt Devil Galileo M8000-8 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig




dammsugare Dirt Devil Manualer

dammsugare Manualer

Nyaste dammsugare Manualer