Finnlo 3505 Alpine II Bruksanvisning

Finnlo Löpband 3505 Alpine II

Läs nedan 📖 manual på svenska för Finnlo 3505 Alpine II (29 sidor) i kategorin Löpband. Denna guide var användbar för 3 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare

Sida 1/29
)NHALTSVERZEICHNIS )NDEX 3EITE0AGE

  3ICHERHEITSHINWEISE
  !LLGEMEINES
2.1 Verpackung
2.2 Entsorgung
2.3 Symbolerklärung
  -ONTAGE
3.1 Checkliste
3.2 Montageschritte
3.3 Aufstellen des Laufbandes
3.3.1 Ausrichten des Laufbandes
3.3.2 Stromzufuhr
3.3.3 Zusammenklappen des Laufbandes
3.3.4 Entfalten des Laufbandes
3.3.5 Verschieben des Laufbandes
3.3.6 Lagerung des Laufbandes
  3TARTVORBEREITUNG
 4.1 Stromversorgung
4.2 Not-Aus-Schlüssel
4.3 Auf- und Absteigen
4.4 Absteigen im Notfall
  #OMPUTER
5.1 Computertasten
5.2 Computerinbetriebnahme
5.2.1 Quick-Start
5.2.2 Programm Modus
5.2.2.1 Manual Modus
5.2.2.2 Steigungsprogramme
5.2.2.3 Kombinations Programme
5.2.2.4 Geschwindigkeitsprogramme
5.2.2.5 Selbstdefefinierte Programme
5.2.2.6 HRC (Pulsorientiertes) Programm
  0FLEGEUND7ARTUNG
6.1 Wartung
6.2 Zentrierung des Laufgurtes
6.3 Einstellen der Laufgurtspannung
6.4 Schmieren der Lauffläche
 4RAININGSANLEITUNG
7.1 Trainingshäufigkeit
7.2 Trainingsintensität
7.3 Pulsorientiertes Training
7.4 Trainingskontrolle
7.5 Trainingsdauer
  %XPLOSIONSZEICHNUNG
  4EILELISTE
  'ARANTIE
  3ERVICE(OTLINE
 %RSATZTEILBESTELLFORMULAR
  3AFETYINSTRUCTIONS  2
  'ENERAL  3
2.1 Packaging 3
2.2 Disposal 3
2.3 Explanation of symbols 3
  !SSEMBLY 4
3.1 Check list 4
3.2 Assembly steps 5
3.3 Setting up the item 8
3.3.1 Setting up in detail 8
3.3.2 Power supply 8
3.3.3 Folding up 8
3.3.4 Unfolding of the treadmill 8
3.3.5 Moving of the treadmill 9
3.3.6 Storing 9
  3TARTINGPROCEDURE  9
4.1 Power supply 9
4.2 Safety-key 9
4.3 Tread on and off 9
4.4 Tread off in emergency case 9
  #OMPUTER  10
5.1 Computer keys 10
5.2 Computer operation 11
5.2.1 Quick-Start 11
5.2.2 Program control mode 11
5.2.2.1 Manual mode 12
5.2.2.2 Incline programs 13
5.2.2.3 Combination-programs 13
5.2.2.4 Speed programs 13
5.2.2.5 Individual programs 15
5.2.2.6 HRC-mode 16
 #AREAND-AINTENANCE 17
6.1 Maintenance 17
6.2 Centering the running belt 17
6.3 Tighten the belt 18
6.4 Lubricate the running belt 18
  4RAININGMANUAL 19
7.1 Training frequency 19
7.2 Training intensity 19
7.3 Heartrate orientated training 19
7.4 Training control 20
7.5 Training duration 21
  %XPLOSIONDRAWING  23
  0ARTSLIST 25
  7ARRANTY(Germany only) 27
    28
3ICHERHEITSHINWEISE 3AFETYINSTRUCTIONS

7)#(4)'
Es handelt sich um ein Laufband der Klasse HB, nach
DIN EN 957-1/6.
Max. Belastbarkeit 150 kg.
Das Laufband darf nur für seinen bestimmungsgemäßen
Zweck verwendet werden!
Jegliche andere Verwendung ist unzussig und
möglicherweise gefährlich. Der Importeur kann nicht
für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch nicht
bestimungsgemäßen Gebrauch verursacht werden.
Sie trainieren mit einem Gerät, das sicherheitstechnisch
nach neuesten Erkenntnissen konstruiert wurde. Mögliche
Gefahrenquellen, die Verletzungen verursachen könnten,
wurden bestmöglich ausgeschlossen.
5M 6ERLETZUNGEN UNDODER 5NFÊLLE ZU VERMEIDEN
LESENUNDBEFOLGEN3IEBITTEDIESEEINFACHEN2EGELN
1. Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät oder in dessen
Nähe zu spielen.
2. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben, Muttern,
und Handgriffe fest angezogen sind.
3. Tauschen Sie defekte Teile sofort aus und nutzen Sie das
Gerät bis zur Instandsetzung nicht. Achten Sie auch auf
eventuelle Materialermüdungen.
4. Hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Wasserspritzer
sind zu vermeiden.
5. Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung
genau durchlesen.
6. Das Gerät braucht in jede Richtung genügend Freiraum,
nach hinten mindestens 2mx1m!
7. Stellen Sie das Gerät auf einen festen und
ebenen Untergrund.
8. Trainieren Sie nicht unmittelbar vor bzw. nach den
Mahlzeiten.
9. Lassen Sie sich vor Beginn eines Fitness-Trainings immer
zuerst von einem Arzt untersuchen.
10. Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gewährleistet
werden, wenn Sie in regelmäßigen Absnden die
Verschleißteile überprüfen. Diese sind mit * in der Teileliste
gekennzeichnet.
11. Trainingsgeräte sind auf keinen Fall als Spielgeräte zu
verwenden.
12. Stellen Sie sich nicht auf das Geuse.
13. Tragen Sie keine lose Kleidung, sondern geeignete
Trainingskleidung wie z.B. einen Trainingsanzug.
14. Tragen Sie Schuhe und trainieren Sie nie barf.
15. Achten Sie darauf, dass sich nicht Dritte in der Nähe des
Gerätes befinden, da weitere Personen durch die
beweglichen Teile verletzt werden könnten.
16. Das Trainingsgerät darf nicht in feuchtenumen (Bad)
oder auf dem Balkon aufgestellt werden.
17. Achten Sie auf eine Erdung des Gerätes während dem
Training. Eine ungeeignte Erdung kann bei einer Fehlfunktion
einen elektrischen Schlag verursachen.
18. Reparaturen im Motorenbereich rfen nur von einem
Elektrofachmann durchgeführt werden.
19. Achten Sie auf genügend Abstand des Netzkabels und des
Laufbandes von heißen Quellen.
20 Stellen Sie das Laufband so auf, dass Sie die Annäherung
von Dritten Personen sehen können.
)-0/24!.4
The treadmill is produced according to DIN EN 957-1/6
class HB.
Max. user weight is 150 kg.
The treadmill should be used only for its intended purpose.
Any other use of the item is prohibited and maybe dangerous.
The importer cannot be held liable for damage or injury
caused by improper use of the equipment.
The treadmill has been produced according to the latest
safety standards.
4OPREVENT INJURYAND ORACCIDENT PLEASEREADAND
FOLLOWTHESESIMPLERULES
1. Do not allow children to play on or near the equipment.
2. Regularly check that all screws, nuts and handles
are tightly secured.
3. Promptly replace all defective parts and do not use the
equipment until it is repaired. Watch for any
material fatigue.
4. Avoid high temperatures, moisture and splashing water.
5. Carefully read through the operating instructions before
starting the equipment.
6. The equipment requires sufficient free space in all
directions, at the rear side, min. 2x1m!
7. Set up the equipment on a solid and flat surface.
8. Do not exercise immediately before or after meals.
9. Before starting any fitness training, let yourself
examined by a physician.
10. The safety level of the machine can be ensured only if you
regularly inspect parts subject to wear. These are
indicated by an * in the parts list. Levers and other
adjusting mechanisms of the equipment must not obstruct
the range of movement during training.
11. Training equipment must never be used as toys.
12. Do not step on the housing but only on the steps
provided for this purpose.
13. Do not wear loose clothing; wear suitable training gear such
as a training suit, for example.
14. Wear shoes and never exercise barefoot.
15. Make certain that other persons are not in the area of the
treadmill, because other persons may be injured by the
moving parts.
16. It is not allowed to place the item in rooms with high
humidity (bathroom) or on the balcony.
17. Please check that the item is grounded during exercise. If the
ground is not perfect, a mailfunction of the computer can
cause an electrical shock!
18. Repairs are only allowed to be done by an electrician.
19. Pay attention to enough distance between the power cable
and the treadmill to hot sources.
20. Set up the treadmill in such a way, that you are able to see
other persons, who are appraoching..

Produktspecifikationer

Varumärke: Finnlo
Kategori: Löpband
Modell: 3505 Alpine II

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Finnlo 3505 Alpine II ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig




Löpband Finnlo Manualer

Löpband Manualer

Nyaste Löpband Manualer