Kuppersbusch BD6340.0KSM6 Bruksanvisning

Kuppersbusch Ugn BD6340.0KSM6

Läs nedan 📖 manual på svenska för Kuppersbusch BD6340.0KSM6 (136 sidor) i kategorin Ugn. Denna guide var användbar för 11 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare

Sida 1/136
BEDIENUNGSANWEISUNG
INSTRUCTIONS FOR USE
BD6340
Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanleitung vor
Aufstellung und Inbetriebnahme.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf.
Please read the users instructions carefully before
installation of the appliance and before starting to use
it. Please, store these instructions carefully.
Service und Kundendienst
Telefon: 0209 – 401 631
Email: kundendienst@kueppersbusch.de
DE EN ES FR NL IT PT GR
2Bedienungsanleitung
Küppersbusch-Kundendienst
Deutschland
Küppersbusch Hausgeräte GmbH
Küppersbuschstraße 16
45883 Gelsenkirchen
Telefon: (02 09) 401-631
Telefax: (02 09) 401-714 / -715
Internet: www.kueppersbusch.de
Sie erreichen uns:
Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag von 8:30 Uhr – 17:00 Uhr
Außerhalb der Dienstzeiten teilen Sie uns Ihrensche
bitte per Telefax oder Internet unter
www.kueppersbusch.de mit.
Österreich
Teka Austria GmbH
Eitnergasse 13
1230 Wien
Telefon: +43 1 8 66 80-15
Telefax: +43 1 8 66 80-50
Internet: www.küppersbusch.at
Sie erreichen uns:
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr – 17:00 Uhr
Außerhalb der Dienstzeiten teilen Sie uns Ihrensche
bitte per Telefax oder Int ernet unter
www.kueppersbusch.at mit.
Bitte beachten Sie:
Damit unser Kundendienst Reparaturen sorgfältig
vorbereiten und die betigten Ersatzteile bereitstellen
kann, benötigen wir bei Ihrer Kundendienstanforderung die
folgenden Informationen Kundendienstanforderung die
folgenden Informationen:
1. Ihre genaue Anschrift
2. Ihre Telefon- und ggf. Telefaxnummer
3. Wann kann der Kundendienst Sie besuchen?
4. Die genaue Gerätebezeichnung: Mod. und F.-Nr
(Typenschild und/oder Kaufbeleg)
5. Das Kaufdatum oder Lieferdatum
6. Die genaue Beschreibung des Problems oder Ihres
Service-Wunsches Halten Sie zunächst bitte zusätzlich
Ihren Kaufbeleg bereit. So helfen Sie uns, unnötigen
Zeit- und Kostenaufwand zu vermeiden und auch für Sie
efzienter zu arbeiten.
Garantiebedingungen
Zusätzlich zu seinen Gewährleistungsansprüchen aus
seinem Kaufvertrag mit dem Händler leisten wir dem
Endabnehmer direkt Garantie für Küppersbusch-Hausgerä-
te. Der Umfang unserer Garantie wird nachstehend geregelt:
1. Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem
Material- und/oder Herstellungsfehler beruhen, werden
nach Maßgabe der folgenden Regelungen unentgeltlich
behoben, wenn Sie uns unverzüglich nach Feststellung
und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den
ersten Endabnehmer angezeigt werden. Bei gewerbli-
chem Gebrauch oder gleichzusetzender Beanspruchung
beträgt die Garantiefrist lediglich 12 Monaten. Tritt der
Mangel innerhalb von 6 Monaten ab Lieferung auf, wird
vermutet, dass es sich um einen Material- oder
Herstellungsfehler handelt.
2. Für leicht zerbrechliche Teile, wie z. B. Glas, Kunststoff
und Glühlampen, wird keine Garantie übernommen.
Geringfügige Abweichungen von der Soll-Beschaffen-
heit, die für den Wert und die Gebrauchstauglichkeit des
Geräts unerheblich sind, begründen keinen Garantien-
spruch. Ebenso wenig leisten wir Garantie bei Schäden
aus chemischen und elektrochemischen Einwirkungen
von Wasser sowie allgemein ungewöhnlichen
Umweltbedingungen oder sachfremden Betriebsbedin-
gungen oder wenn das Gerät mit ungeeigneten Stoffen
in Berührung gekommen ist. Schließlich leisten wir auch
keine Garantie, wenn Mängel am Gerät auf Transport-
schäden, die nicht von uns zu vertreten sind, auf nicht
fachgerechte Installation und Montage, auf Fehlge-
brauch, auf mangelnde Pege oder auf Nichtbeachtung
der Bedienungs- oder Montagehinweise zurückzuführen
sind. Der Geräteanspruch erlischt, wenn Reparaturen
oder Eingriffe in das Gerät von Personen vorgenommen
werden, die hierzu nicht von uns ermächtigt sind, oder
wenn unsere Geräte mit Ersatzteilen, Ergänzungs- oder
Zubehörteilen versehen werden, die keine Originalteile
sind, und dadurch ein Defekt verursacht wurde.
3. Unsere Garantieleistung besteht darin, dass wir nach
unserer Wahl entweder mangelhafte Teile unentgeltlich
instand setzen oder durch einwandfreie Teile ersetzen.
Instandsetzungen werden nach Möglichkeit am
Aufstellungsort vorgenommen. Zur Reparatur
anstehende Geräte sind so zugänglich zu machen, dass
uneingeschränkt Handhabung, Ausbau und Einbau
durch die Techniker möglich ist und keine Beschädigun-
gen an Möbeln, Bodenbelag etc. entstehen können. Bei
3
Bedienungsanleitung
deutsch
Geräten, die nicht nach unseren Einbaurichtlinien
montiert sind werden die anfallenden Zusatzleistungen
in Rechnung gestellt. In jedem Fall der Inanspruchnah-
me von Garantieleistungen ist der Kaufbeleg vorzulegen
und das Kauf – und – soweit hiervon abweichend – das
Lieferdatum nachzuweisen. Ersetzte Teile gehen in
unser Eigentum über.
4. In Fällen, in denen die Nachbesserung fehlschlägt oder
von uns abgelehnt wird, liefern wir innerhalb der oben
genannten Garantiezeit auf Wunsch des Endabnehmers
kostenfrei gleichwertigen Ersatz.
5. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung
der Garantiefrist noch setzen sie eine neue Garantiefrist
in Lauf. Die Garantiefrist für eingebaute Ersatzteile endet
mit der Garantiefrist für das ganze Gerät.
6. Weitergehende oder andere Ansprüche, insbesondere
solche auf Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener
Schäden, sind – mit Ausnahme der Haftung für Schäden
aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pichtverletzung
von uns oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen
Pichtverletzung unserer Erfüllungsgehilfen beruhen
– ausgeschlossen.
Diese Garantiebedingungen gelten grundsätzlich nur für in
Deutschland gekaufte Geräte. Soweit wir in dem
entsprechenden Land über ein Kundendienstnetz verfügen,
gelten diese Garantiebedienungen auch für ins Ausland
verbrachte Geräte, vorausgesetzt sie weisen die
technischen Voraussetzungen, wie z. B. Spannung,
Frequenz, Gasart, für das entsprechende Land auf und
sind für die jeweiligen Klima- und Umweltschutzbedingun-
gen geeignet. Für im Ausland gekaufte Gete gelten die
von unserer jeweils zuständigen Auslandsgesellschaft oder
Landsvertretung herausgegebenen Garantie bedingungen,
die über Fachhändler oder direkt bei unserer Auslandsge-
sellschaft oder Landesvertretung angefordert werden
können.
1.1.1 Copyright
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die
dadurch begndeten Rechte, insbesondere die der
Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von
Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf
fotomechanischem oder ähnlichem Wege und der
Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen bleiben, auch
bei nur auszugsweiser Verwendung, vorbehalten.
KÜPPERSBUSCH gibt keine Erklärungen oder Garantien
hinsichtlich des Inhalts dieser Betriebsanleitung ab und
lehnt es ausdrücklich ab, die Verantwortung für alle
stillschweigend mit eingeschlossenen Mängelansprüche zu
übernehmen.
Darüber hinaus belt sich KÜPPERSBUSCH das Recht
vor, diese Publikation zu aktualisieren und Änderungen
vorzunehmen, ohne dabei die Verpichtung einzugehen,
jede Person von diesen Änderungen in Kenntnis zu setzen.
1.1.2 Änderungen
Text, Bild und Daten entsprechen dem technischen Stand
des Automaten zur Zeit der Drucklegung dieser Betriebsan-
leitung. Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung
bleiben vorbehalten.
1.1.3 Vollständigkeit
Dieses Dokument hat insgesamt 30 Seiten.
Wenn Sie alle Seiten fortlaufend vorliegen haben, ist Ihr
Dokument vollständig.
1.1.4 Software
Bitte beachten Sie, dass diese Anleitung für verschiedene
Geräte-Serien zutrifft. Es können daher Details beschrie-
ben sein, die Ihr Get möglicherweise nicht enthält.
1.1.5 Verfügbarkeit der Anleitung
Die Bedienungsanleitung muss dem Benutzer dauerhaft
zur Verfügung gestellt werden, damit eine sichere
Benutzung ermöglicht wird. Sie ist am Einsatzort an leicht
erreichbarer Stelle aufzubewahren, an der sie jederzeit
eingesehen werden kann.
4Bedienungsanleitung
Lieber Küppersbusch Neu-Benutzer
Keine Angst, so kompliziert wird´s nicht. Wir haben uns alle Mühe gegeben, die Informationen kurz
und bündig, klar und deutlich und vor allem logisch aufzubauen.
Zusätzlich zur Einweisung durch unseren Kundendienst soll Ihnen diese Anleitung einen schnellen
Einstieg in die Bedienung ermöglichen.
Die einzelnen Kapitel teilen die Anleitung in einzelne Themenbereiche, das bringt Ihnen eine
bessere Übersicht und einen schnelleren Zugriff. Bevor Sie Ihren Backofen in Betrieb nehmen,
lesen Sie die in dieser Anleitung enthaltenen Informationen bitte aufmerksam durch. Hier finden
Sie wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sowie über Einsatz, Pflege und die Wartung Ihres Geräts,
damit Sie lange Zeit Freude daran haben.
Typenschild
Wenn Sie auf den Kundendienst zuckgreifen müssen
oder Ersatzteile bestellen möchten, müssen die Angaben
auf dem Typenschild genannt werden.
Das Typenschild
befindet sich auf der rechten Seite über einer Seitenleiste
und ist beim Öffnen der Backofentür sichtbar.
Montageanweisungen für Fachleute
• AusschließlicheingebauteKÜPPERSBUSCHKochfelderwurdenfürdenEinsatzübereinem
KÜPPERSBUSCHBackofenkonstruiertundgetestet.DieVerwendungandererKochfelderist
nicht gestattet.
• DiegültigengesetzlichenVorschriftenwieauchdieAnschlussbedingungenderElektrizitäts-
werke müssen vollständig eingehalten werden.
• BeimAnschließen,ReparierenundAuswechselnderBackofenleuchtemussdieStromversor-
gung des Geräts unterbrochen werden. Sicherung oder Netzstecker lösen.
• DerEinbaumussgarantiertkompletteSicherheitvoreinemeventuellenKontaktbieten.Das
GerätistnunbetriebsbereitundkannentsprechendderzugehörigenVerordnungenaneinen
Schukostecker angeschossen werden.
• DerWechseldesEinbauortseinesSteckersundderAustauschderAnschlussleitungdürfen
nurvoneinemElektrikerundunterEinhaltungderjeweiligenVorgabendurchgeführtwerden.
• SolltederSteckernachdemEinbaunichtmehrzugänglichsein,isteszurEinhaltungder
jeweiligen
Sicherheitsvorschriften erforderlich, dass seitens der Einrichtung eine allpolige
Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm Kontaktdistanz vorhanden ist. Die Steckdosen des
GerätsmüssensichaußerhalbdesMontagebereichsbenden.
• DerEinbauschrankfürdenBackofenmussTemperaturenbis90°Caushaltenkönnen.Dasgilt
insbesonderefürGegenbleche,Verleimungen,Kunststoffächen,KleberundLacke.
5
Bedienungsanleitung
deutsch
DieFrontenderangrenzendenMöbelstückemüssenTemperaturenvonmindestens70°C
aushalten können. Das Gerät muss notwendigerweise in waagerechter Stellung auf ein flaches
und stabiles Brett eingebaut werden. Das Brett darf sich nicht biegen.
• SolltedasMöbelstücknichtanderWandbefestigtsein,mussesmiteinerhandelsüblichen
Leisteangeschraubtwerden.
Lieferung kontrollieren
1. Transportieren Sie den Backofen an einen geeigneten Standort und packen Sie ihn dort aus. Die
Montage und Installation dürfen nur von einem Elektriker und unter Einhaltung der
jeweiligen Vorgaben durchgeführt werden.
2. PrüfenSie,obdieLieferungvollständigist.
3. Kontrollieren Sie, ob der Backofen Transportschäden aufweist.
4. SolltedieLieferungunvollständigseinoderderBackofeneinenTransportschadenaufweisen,
nehmen Sie Kontakt mit unserem Kundenservice auf (siehe „Service“ auf Seite XX).
Warnung!
Nehmen Sie nie ein beschädigtes Gerät in Betrieb!
6Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Allgemein
Beachten Sie bitte ALLE Sicherheitshinweise!
Achtung, Überhitzungsgefahr!
Während des Backofeneinsatzes darf der Backofenboden nicht
mit Alufolie abdeckt werden! Außerdem dürfen keine Töpfe,
Pfannen oder Ähnliches darauf abgestellt werden! Andernfalls
entsteht ein Wärmestau, der das Emaille beschädigen würde.
• WährendseinesEinsatzeswirdderBackofenheiß.WennsichdasGehäuseerwärmt,schaltet
der Kühllüfter ein, um das Gehäuse abzukühlen. Der Kühllüfter bleibt so lange in Betrieb, bis
sich das Gehäuse abgekühlt hat, d. h. auch nachdem das Gerät abgeschaltet ist. Die vom
LüftererzeugtenGeräuschesindnormaleFunktionsgeräuscheundkeinAnzeicheneiner
Störung.
• BereitetmanimBackofeneinGerichtmitAlkoholoderHefezu,bildetsichbeidenHeißluftpro-
grammenEssiggeruch.SolltedieserGeruchstörendsein,isteinProgrammohneLüfter,wie
z.B.Ober-/Unterhitze,zuwählen.
• IhrelektronischerBackofenistmitTouch-Control-Technologieausgestattet.ZurBedienung
müssendieSymboleaufdemGlasnurmitFingerberührtwerden.DieTouch-Control-Emp
ndlichkeitpasstsichständigdenUmgebungsbedingungenan.BeimAnschlussdesBack-
ofens an die Stromversorgung ist darauf zu achten, dass die Glasfläche der Schalterfront
sauber und frei von evtl. Hindernissen ist.
• ReagiertderBackofenbeiderGlasberührungmitdemFingernichtordnungsgemäß,musser
von der Stromversorgung getrennt und dann erneut angeschlossen werden. Auf diese Art
stellen sich die Sensoren automatisch ein und reagieren wieder auf den Fingerdruck.
Einschalten und Betrieb
• AusschließlichKÜPPERSBUSCHKochfelderwurdenfürdenEinsatzübereinem
KÜPPERSBUSCHBacköfenkonstruiertundgetestet.DieVerwendungandererKochfelderist
nicht gestattet.
• AlleEingriffeoderReparaturendesGeräts,einschließlichdesAustauschsdesStrom-
kabels, müssen von Mitarbeitern des zugelassenen technischen Kundendienstes und
unter Verwendung von Originalersatzteilen erfolgen.ReparaturenoderEingriffeseitens
anderer Personen können Beschädigungen oder Fehlfunktionen im Gerät verursachen und die
Sicherheit der Personen gefährden.
• VerhindernSie,dasssichKinderwährenddesGarvorgangsdemOfennähern,dahohe
Temperaturen entstehen.
7
Bedienungsanleitung
deutsch
• KindermüssenunterAufsichtsein,umsicherzustellen,dasssienichtmitdemGerätspielen
können.
• DiesesGerätistnichtfürPersonen(einschließlichKinder)vorgesehen,derenkörperliche,
sensorische oder geistige Fähigkeiten eingeschränkt sind, oder die keine Erfahrung oder
entsprechende Kenntnisse besitzen, es sei denn, sie werden von einem Zuständigen für ihre
Sicherheit überwacht oder sie haben Anweisungen für den Gebrauch dieses Geräts erhalten.
Backofen
• SchaltenSieIhrenBackofenaus,wenneineStörungvorliegt.
• DieBackofentürmusswährenddesBetriebsimmergeschlossensein.
• DerHerstellerhaftetfürkeineBackofenverwendung,dienichtderZubereitungvonNahrungs-
mitteln im Haushalt dient.
• VerwendenSiedenBackofennur,wennerineinemMöbelstückeingebautist.
• BewahrenSiekeinÖl,FettoderbrennbareMaterialienimBackofeninnerenauf,dasiebeim
Einschalten des Backofens eine Gefahrenquelle darstellen.
• StützenundsetzenSiesichnichtaufdiegeöffneteBackofentür,dadiesebeschädigtwerden
undaußerdemIhreSicherheitgefährdetwerdenkönnte.
• UmSpeisenzuzubereiten,schiebenSiebittedasimLieferumfangenthalteneBlechbzw.den
RostaufdieimBackofeninnerenvorgesehenenSeitenführungen.BlechundRostkönnen
teilweise herausgezogen werden, wodurch Sie leichter an die sich darauf befindlichen Speisen
gelangen.
• StellenSiebittekeineBehälteroderSpeisenaufdenBackofenboden.VerwendenSiedafür
immerBlecheoderRoste.
• GießenSiewährenddesBetriebskeinWasseraufdenBackofenboden.DasEmaillekönnte
dadurch beschädigt werden.
• ÖffnenSiewährenddesGarvorgangsdieOfentürsowenigwiemöglich,umdenStromver-
brauch zu senken.
• TragenSiebeiderHandhabungvonSpeiseninIhremBackofenHandschuhe.
• BeiZubereitungenmithohemFlüssigkeitsgehaltistesnormal,dasssichaufderBackofentür
Kondensationen bilden.
Vor dem ersten Gebrauch
• VerpackungsmaterialundaltesGerätentsorgen
• EntsorgenSiebittedieTransportverpackungumweltgerecht.
• InDeutschlandwirddieTransportverpackungindemGeschäft,indemdasGeräterworben
wurde,zurückgegeben.DurchdieRückführungdesVerpackungsmaterialsindenMaterial-
kreislaufwirdRohmaterialgespartundwenigerAbfallerzeugt.AlteGeräteenthaltennoch
Wertstoffe. Geben Sie Ihr altes Gerät an einer Sammelstelle für Wertstoffe ab. Alte Geräte
müssen vor ihrer Entsorgung unbrauchbar gemacht werden. Auf diese Art wird deren Miss-
brauch verhindert.

Produktspecifikationer

Varumärke: Kuppersbusch
Kategori: Ugn
Modell: BD6340.0KSM6

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Kuppersbusch BD6340.0KSM6 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig




Ugn Kuppersbusch Manualer

Ugn Manualer

Nyaste Ugn Manualer