Oertli PK 450 Bruksanvisning
Oertli
Värmepanna
PK 450
Läs nedan 📖 manual på svenska för Oertli PK 450 (20 sidor) i kategorin Värmepanna. Denna guide var användbar för 3 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare
Sida 1/20
PK 350 - PK 450 - PK 550
Öl-/Gasheizkessel
300019442-02
Bedienungs-
Anleitung
M000483
l
0
30
10A
TEST
STB
6A
l
0
2
M000553
1
1 2
30
de
2PK 350 - PK 450 - PK 550 16/03/2016 - 300019442-02
.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
1.1 Symbole und Kürzel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
1.2 Allgemeine Angaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2 Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.2 Empfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
3 Beschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3.1 Allgemeine Beschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
3.2 Heizkessel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
3.3 Beschreibung des Schaltfelds S3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
3.4 Beschreibung des Schaltfelds R. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
4 Änderung der Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
5 Den Heizkessel einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
6 Ausschalten der Zentralheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
6.1 Aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
6.2 Längere Abwesenheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
7 Überprüfung und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
7.1 Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
7.2 Wasserdruck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
7.3 Entleerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
7.4 Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
8 Bei Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
8.1 Typenschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
8.2 Störungen und Abhilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
9 Energieeinsparungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
3
16/03/2016 - 300019442-02 PK 350 - PK 450 - PK 550
1. Einleitung
1 Einleitung
1.1 Symbole und Kürzel
In dieser Anleitung werden verschiedene Kennzeichnungen und
Piktogramme verwendet, um die Aufmerksamkeit auf besondere
Hinweise zu lenken. OERTLI THERMIQUE S.A.S. möchte damit die
Sicherheit des Benutzers garantieren, jedes Problem vermeiden
helfen und die korrekte Funktion des Heizkessels sicherstellen.
Gefahr
Hinweis auf eine Gefahr, die zu schweren
Körperverletzungen führen kann.
Warnung
Hinweis auf eine Gefahr, die zu leichten
Körperverletzungen führen kann.
Achtung
Gefahr von Sachschäden.
Hinweis.
ZVerweis
Verweis auf andere Anleitungen oder Seiten der Anleitung.
`WW: Warmwasser.
1.2 Allgemeine Angaben
1.2.1 Pflichten des Herstellers
OERTLI THERMIQUE S.A.S. stellt Produkte her, welche die
Anforderungen der Norm 1 erfüllen. Die Produkte werden mit dem
1-Zeichen und allen erforderlichen Begleitdokumenten geliefert.
OERTLI THERMIQUE S.A.S. - Technische Änderungen
vorbehalten.
OERTLI THERMIQUE S.A.S. kann in folgenden Fällen als Hersteller
nicht haftbar gemacht werden:
`Nichteinhalten der Gebrauchsanweisungen für das Gerät.
`Keine oder unzureichende Wartung des Gerätes.
`Nichteinhalten der Installationsanweisungen für das Gerät.
1.2.2 Pflichten des Installateurs
Dem Installateur obliegt die Installation und die erste Inbetriebnahme
des Gerätes. Der Installateur muss folgende Anweisungen beachten:
`Alle Anweisungen in den mit dem Gerät gelieferten Anleitungen
lesen und befolgen.
`Installation in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften
und Normen.
`Durchführung der ersten Inbetriebnahme und aller
erforderlichen Prüfungen.
`Die Anlage dem Benutzer erklären.
`Wenn eine Wartung erforderlich ist, den Benutzer auf die Pflicht
zur Kontrolle und Wartung des Gerätes aufmerksam machen.
`Alle Bedienungsanleitungen dem Benutzer aushändigen.
1.2.3 Pflichten des Benutzers
Um einen optimalen Betrieb des Gerätes zu gewährleisten, muss der
Benutzer folgende Anweisungen beachten:
`Lesen und befolgen Sie die in der Bedienungsanleitung
enthaltenen Anweisungen.
`Für die Installation und die erste Inbetriebnahme muss
qualifiziertes Fachpersonal beauftragt werden.
`Lassen Sie sich Ihre Anlage vom Installateur erklären.
`Die erforderlichen Kontrollen und Wartungsarbeiten durch
qualifiziertes Fachpersonal durchführen lassen.
`Bewahren Sie die Anleitungen in gutem Zustand in der Nähe
des Gerätes auf.
Produktspecifikationer
Varumärke: | Oertli |
Kategori: | Värmepanna |
Modell: | PK 450 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Oertli PK 450 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Värmepanna Oertli Manualer
11 September 2024
11 September 2024
10 September 2024
8 September 2024
8 September 2024
7 September 2024
6 September 2024
6 September 2024
6 September 2024
5 September 2024
Värmepanna Manualer
- Värmepanna ATAG
- Värmepanna Bosch
- Värmepanna Junkers
- Värmepanna Nefit
- Värmepanna Remeha
- Värmepanna Vaillant
- Värmepanna A.O. Smith
- Värmepanna ACV
- Värmepanna Agpo Ferroli
- Värmepanna AGPO
- Värmepanna Artel
- Värmepanna De Dietrich
- Värmepanna Intergas
- Värmepanna Buderus
- Värmepanna Elco
- Värmepanna Ferroli
- Värmepanna Viessmann
- Värmepanna Saunier Duval
- Värmepanna TTulpe
- Värmepanna Atlantic
- Värmepanna Bulex
- Värmepanna AWB
- Värmepanna Edilkamin
- Värmepanna Radson
- Värmepanna Daalderop
- Värmepanna Weishaupt
- Värmepanna Morco
- Värmepanna Rendamax
- Värmepanna Unical
- Värmepanna Renova Bulex
- Värmepanna Benekov
- Värmepanna DrieOgas
- Värmepanna Worcester-Bosch
- Värmepanna Eco Heating Systems
- Värmepanna Brotje
- Värmepanna Nefit-Bosch
- Värmepanna Interdomo
- Värmepanna Atmos
- Värmepanna Schafer Heiztechnik
- Värmepanna Burnham
- Värmepanna Thermo Air
- Värmepanna ATTACK
- Värmepanna Bollaert Mazouttanks
Nyaste Värmepanna Manualer
16 Januari 2025
16 Januari 2025
16 Januari 2025
16 Januari 2025
16 Januari 2025
16 Januari 2025
16 Januari 2025
16 Januari 2025
16 Januari 2025
16 Januari 2025