Steinel L 840 C Bruksanvisning

Steinel Lättnad L 840 C

Läs nedan 📖 manual på svenska för Steinel L 840 C (155 sidor) i kategorin Lättnad. Denna guide var användbar för 4 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare

Sida 1/155
CN
BG
RU
LV
LT
EE
HR
SI
RO
PL
SK
CZ
HU
TR
GR
NO
FI
DK
SE
PT
ES
IT
NL
FR
GB
DE
- 1 -
L 830 SC, L 830 C
L 835 SC, L 835 C
L 840 SC, L 840 C
GL 80 SC, GL 80 C
HU
TR
GR
NO
FI
DK
SE
ES
IT
NL
FR
GB
DE
STL-11104-20_Cubo-Serie_Ost_85x120mm.indd 1 15.04.20 07:56
PT
– 2 – – 3 –
3 3.1 L 830 SC, L 830 C
L 835 SC, L 835 C
L 840 SC, L 840 C
3.2 L 830 SC, L 830 C
131,5 mm
110 mm
110 mm
...
DE . . . . . 21
GB . . . . . 33
FR . . . . . 44
NL . . . . . 55
IT . . . . . . 66
ES . . . . . . 77
PT . . . . . . 88
SE . . . . . . 99
DK . . . . 110
FI . . . . . 121
NO . . . . 132
GR . . . . 143
TR . . . . 154
HU . . . . 165
CZ . . . . 176
SK . . . . 187
PL . . . . . 198
RO . . . . 209
SI . . . . . 220
HR . . . . 231
EE . . . . 242
LT . . . . . 253
LV . . . . . 264
RU . . . . 275
BG . . . . 286
CN . . . . 297
Textteil beachten!
Follow written instructions!
Se référer à la partie texte !
Neem de tekst in acht!
Seguire attentamente le istruzioni!
¡Téngase en cuenta el texto!
Siga as instruções escritas!
Iaktta texten!
Følg den skriftlige vejledning!
Huomaa tekstiosio!
Se de skriftlige instruksene!
Τηρείτε γραπτές οδηγίες!
Metin kısmını dikkate alın!
Szöveges részre figyelni!
Dodržujte informace v textové části!
Dodržiavajte informácie v textovej časti!
Postępować zgodnie z instrukcją!
Respectaţi instrucţiunile scrise!
Upoštevajte besedilo!
Pridržavajte se pisanih uputa!
Järgige tekstiosa!
Laikykitės rašytinių instrukcijų!
Pievērsiet uzmanību teksta daļai!
Обратите внимание на текстовую часть!
Прочетете инструкциите!
遵守文字说明要求!
– 4 – – 5 –
3.3 L 835 SC, L 835 C
131,5 mm
110 mm
110 mm
3.4 L 840 SC, L 840 C
133,5 mm
110 mm
110 mm
3.5 L 830 SC, L 830 C
L 835 SC, L 835 C
L 840 SC, L 840 C
B C
D E
A
– 12 – – 13 –
5.1 L 830 SC, L 830 C
L 835 SC, L 835 C
L 840 SC, L 840 C
1.
2.
3.
5.2
5.3
Ø 6 mm
6 mm
5.4
– 14 – – 15 –
5.5
5.6
5.7
2.
1.
3.
I
O
5.8 GL 80 SC, GL 80 C
– 16 – – 17 –
5.9
5.10
5.11
5.12
8 mm
Ø 8 mm
– 20 –
5.16
I
O
6
6.1
2 x OFF/ON
1 x OFF/ON
- 21 -
DE
1. Zu diesem Dokument
Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren!
Urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer
Genehmigung.
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten.
Symbolerklärung
Warnung vor Gefahren!
Verweis auf Textstellen im Dokument.
2. Allgemeine Sicherheitshinweise
!
Vor allen Arbeiten am Gerät die Spannungszufuhr unterbrechen!
Bei der Montage muss die anzuschließende elektrische Leitung spannungs-
frei sein. Daher als Erstes Strom abschalten und Spannungsfreiheit mit
einem Spannungsprüfer überprüfen.
Bei der Installation der Sensorleuchte handelt es sich um eine Arbeit an
der Netzspannung.Sie muss daher fachgerecht nach den landesüblichen
Installationsvorschriften und Anschlussbedingungen durchgeführt werden.
Nur Original-Ersatzteile verwenden.
Reparaturen dürfen nur durch Fachwerkstätten durchgeführt werden.
3. L 830, L 835, L 840, GL 80 SC/C
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Sensorleuchte zur Wandmontage im Außen- und Innenbereich
(L 830, L 835, L 840 SC).
Leuchte zur Wandmontage im Außen- und Innenbereich
(L 830, L 835, L 840 C).
Sensorleuchte zur Bodenmontage im Außen- und Innenbereich
(GL 80 SC).
Leuchte zur Bodenmontage im Außen- und Innenbereich
(GL 80 C).
...
!
- 25 -- 24 -
Wichtig: Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht austauschbar; falls die
Lichtquelle ersetzt werden muss (z. B. am Ende ihrer Lebensdauer), ist die
komplette Leuchte zu ersetzen.
5. Montage
Alle Bauteile auf Beschädigungen prüfen.
Bei Schäden das Produkt nicht in Betrieb nehmen.
Bei der Montage der Sensorleuchte ist darauf zu achten, dass sie erschüt-
terungsfrei befestigt wird.
Geeigneten Montageort auswählen unter Berücksichtigung der Reichweite
und Bewegungserfassung.
Montageschritte (L 830, L 835, L 840 SC/C)
Stromversorgung abschalten. (Abb. 4.1)
Sicherungsschrauben lösen und Leuchtenwürfel vom Wandhalter lösen.
(Abb. 5.1)
Bohrlöcher anzeichnen (Abb. 5.2)
Löcher bohren und Dübel einsetzen. (Abb. 5.3)
Dichtstopfen durchstechen.
Montage Zuleitung Unterputz (Abb.5.4)
Montage Zuleitung Aufputz (Abb.5.5)
Anschlusskabel anschließen (Abb.5.6)
Leuchtenwürfel auf Wandhalter aufstecken (Abb.5.7)
Sicherungsschrauben einschrauben (Abb. 5.7)
Stromversorgung einschalten (Abb. 5.7)
Einstellungen per App vornehmen (nur SC)
"6. Funktion"
Montageschritte (GL 80 SC/C)
Stromversorgung abschalten (Abb. 4.1)
Sicherungsschraube lösen und Leuchtenwürfel von der Abdeckung ziehen
(Abb. 5.8)
Kabel durch Bodenhalter und Profil ziehen (Abb. 5.9)
Bodenhalter und Profil verschrauben (Abb. 5.10)
Bohrlöcher auf Bodenplatte einzeichnen (Abb. 5.11)
Löcher bohren und Dübel einsetzen (Abb. 5.12)
Bodenhalter am Boden verschrauben (Abb. 5.13)
Abdeckung auf Profil schrauben (Abb. 5.14)
Anschlusskabel anschließen (Abb. 5.15)
Leuchtenwürfel auf Abdeckung aufstecken (Abb. 5.16)
Sicherungsschraube einschrauben (Abb. 5.16)
Stromversorgung einschalten (Abb. 5.16)
Einstellungen per App vornehmen (nur SC)
"6. Funktion"
6. Funktion
Die Funktionen sind für die SC-Varianten einstellbar.
Die Einstellung der Funktionen erfolgt über die Smart Remote App.
Smart Remote App
Für die Konfiguration der Leuchte mit Smartphone oder Tablet muss die STEINEL
Smart Remote App aus Ihrem AppStore heruntergeladen werden. Es ist ein
Bluetooth-fähiges Smartphone oder Tablet erforderlich.
Android iOS
Funktionen, die durch die Smart Remote App einstellbar sind:
Zeiteinstellung
Reichweiteneinstellung
Dämmerungseinstellung
Nachtlichtfunktion
Hauptlicht- / Nachtlichtlevel einstellbar
erweiterte Reichweiteneinstellung
Gruppenvernetzung
Dämmerungseinstellung durch Teach-In
- 29 -- 28 -
7. Wartung/Pflege
Das Produkt ist wartungsfrei.
Die Leuchte kann bei Verschmutzung mit einem feuchten Tuch (ohne
Reinigungsmittel) gesäubert werden.
Wichtig: Das Betriebsgerät ist nicht austauschbar.
8. Entsorgung
Elektrogeräte, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der geltenden Europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
9. Herstellergarantie
Herstellergarantie der STEINEL Vertrieb GmbH,
Dieselstraße 80-84, 33442 Herzebrock-Clarholz
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres STEINEL-Produkts, das höchste
Qualitätsansprüche erfüllt. Aus diesem Grund leisten wir als Hersteller Ihnen
als Endkunde gerne eine unentgeltliche Garantie gemäß den nachstehenden
Bedingungen: Wir leisten Garantie durch kostenlose Behebung der Mängel
(nach unserer Wahl: Reparatur, Austausch ggf. durch ein Nachfolgemodell
oder Rückerstattung des Kaufpreises), die innerhalb der Garantiezeit auf einem
Material- oder Herstellungsfehler beruhen. Die Garantiezeit für Ihr erworbenes
STEINEL-Produkt beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum Ihres Pro-
duktes. Diese Herstellergarantie lässt gesetzliche Gewährleistungsansprüche,
die Ihnen als Verbraucher gegenüber dem Verkäufer nach geltendem Recht
einschließlich besonderer Schutzbestimmungen für Verbraucher zustehen
können, unberührt. Die hier beschriebenen Leistungen gelten zusätzlich zu
den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen und beschränken oder ersetzen
diese nicht.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser Garantie sind alle auswechselbaren
Leuchtmittel. Darüber hinaus ist die Garantie ausgeschlossen:
bei einem gebrauchsbedingten oder sonstigen natürlichen Verschleiß von
Produktteilen oder Mängeln am STEINEL-Produkt, die auf gebrauchsbe-
dingtem oder sonstigem natürlichem Verschleiß zurückzuführen sind,
bei nicht bestimmungs- oder unsachgemäßem Gebrauch des Produkts
oder Missachtung der Bedienungshinweise,
wenn An- und Umbauten bzw. sonstige Modifikationen an dem Produkt
eigenmächtig vorgenommen wurden oder Mängel auf die Verwendung von
Zubehör-, Ergänzungs- oder Ersatzteilen zurückzuführen sind, die keine
STEINEL-Originalteile sind,
wenn Wartung und Pflege der Produkte nicht entsprechend der Bedie-
nungsanleitung erfolgt sind,
wenn Anbau und Installation nicht gemäß den Installationsvorschriften von
STEINEL ausgeführt wurden,
bei Transportschäden oder -verlusten.
Die Garantie gilt für sämtliche STEINEL-Produkte, die in Deutschland gekauft
und verwendet werden. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Über-
einkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen
Warenkauf (CISG).
Geltendmachung
Wenn Sie Ihr Produkt reklamieren wollen, senden Sie es bitte vollständig und
frachtfrei mit dem Original-Kaufbeleg, der die Angabe des Kaufdatums und
der Produktbezeichnung enthalten muss, an Ihren Händler oder direkt an uns,
die STEINEL Vertrieb GmbH - Reklamationsabteilung -, Dieselstraße 80-84,
33442 Herzebrock-Clarholz. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren Kaufbeleg bis
zum Ablauf der Garantiezeit sorgfältig aufzubewahren. Für Transportkosten und
-risiken im Rahmen der Rücksendung übernehmen wir keine Haftung.
HERSTELLER
1
3
JAHR
DEU
GARANTIE
5
HERSTELLER
GARANTIE
HERSTELLER
GARANTIE
10. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt STEINEL Vertrieb GmbH, dass der Funkanlagentyp
L830,L835, L 840, GL 80 SC/C der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der
vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfügbar: www.steinel.de
- 49 -- 48 -
Emboîter le cube du luminaire sur le cache (fig.5.16)
Serrer la vis de blocage (fig.5.16)
Mettre l'appareil sous tension (fig.5.16)
Procéder aux réglages via l’application(uniquement SC)
« 6. Fonction »
6. Fonctions
Il est possible de régler les fonctions pour les versionsSC. Les fonctions sont
réglées via l'application Smart Remote.
Application Smart Remote
Il faut télécharger l'application Smart Remote STEINEL de l'AppStore pour
pouvoir configurer le luminaire avec un smartphone ou une tablette. Un
smartphone ou une tablette compatible Bluetooth est nécessaire.
Android iOS
Fonctions pouvant être réglées via l’application Smart Remote :
Temporisation
Réglage de la portée
Réglage du seuil de déclenchement
Fonction balisage
Niveau de l’éclairage principal / de la veilleuse réglable
Réglage de la portée étendu
Mise en réseau de groupe
Réglage du seuil de déclenchement via Teach-In
Temporisation (durée de post-fonctionnement)
La durée d'éclairage souhaitée du luminaire est réglable progressivement
d'environ 5 s à 60min au maximum. La minuterie redémarre à chaque
détection de mouvement avant la fin de cette durée.
Cette fonction est possible pour les versionsC : toujours uniquement en com-
binaison avec un produit à détection Bluetooth.
Remarque :
Après chaque extinction du luminaire, la détection du mouvement est interrom-
pue pendant 1seconde environ. Ce n'est qu'à l'issue de ce laps de temps que
le luminaire peut à nouveau enclencher l'éclairage en cas de mouvement.
Lors du réglage de la zone de détection et du test de fonctionnement, nous
recommandons de régler la durée la plus courte.
Réglage de la portée (sensibilité)
Le terme portée désigne l'espace à peu près circulaire formé sur le sol par la
zone de détection pour un montage à 2 m de hauteur.
Bouton de réglage sur maximum = portée max. (5 m)
Bouton de réglage sur minimum = portée min. (1 m)
Cette fonction est possible pour les versionsC : toujours uniquement en com-
binaison avec un produit à détection Bluetooth.
Réglage du seuil de déclenchement (seuil de réaction)
Le seuil de déclenchement souhaité du luminaire peut être réglé progressive-
ment d'env. 2 à 2000 lx.
Bouton de réglage positionné sur la butée à droite = fonctionnement diurne
(indépendamment de la luminosité)
Bouton de réglage positionné sur la butée à gauche = fonctionnement
nocturne (env. 2 lux)
Cette fonction est possible pour les versionsC : toujours uniquement en com-
binaison avec un produit à détection Bluetooth.
Lors du réglage de la zone de détection et du test de fonctionnement en plein
jour, le bouton de réglage doit être en butée à droite.
Fonction balisage
Le balisage permet un éclairage avec une puissance d’environ 10 %. Ce n'est
que lorsqu'il se produit un mouvement dans la zone de détection que
l'éclairage s'enclenche pour la durée programmée (voir temporisation) à la
position d'éclairage à pleine puissance(100%). Le luminaire commute ensuite
au mode veilleuse activé.
Le balisage est ENCLENCHÉ dès que le seuil de luminosité n’est pas atteint. Le
balisage est toujours ENCLENCHÉ lorsque le mode de fonctionnement diurne est
activé.
0min = Allumage en douceur / le balisage n'est pas EN MARCHE à partir
de la valeur de luminosité de déclenchement programmée
10min = Allumage en douceur + balisage pendant 10minutes
30min = Allumage en douceur + balisage pendant 30minutes
= Allumage en douceur + balisage toute la nuit
- 52 - - 53 -
11. Caractéristiques techniques
Dimensions l × H × P
L 830 SC/C, L 835 SC/C
L 840 SC/C
GL 80 SC/C
110 mm×110 mm×131,5 mm
110 mm×110 mm×133,5 mm
110 mm×633 mm×130 mm
Raccordement au secteur 220 - 240 V, 50/60 Hz
Puissance absorbée (Pon
) 9,1 W
Consommation électrique du
détecteur iHF
L 830, L 835, L 840 SC
GL 80 SC 0,67 W
0,67 W
Mode veille (réseau(Pnet ))
L 830, L 835, L 840 SC
L 830, L 835, L 840 C
GL 80 SC
GL 80 C
0,45 W
0,45 W
0,45 W
0,45 W
Puissance d’éclairage (lm)
L 830 SC
L 830 C
L 835 SC
L 835 C
L 840 SC
L 840 C
GL 80 SC
GL 80 C
493 lm (anthracite), 523 lm (argenté)
493 lm (anthracite)
616 lm (anthracite), 616 lm (argenté)
616 lm (anthracite)
319 lm (anthracite), 319 lm (argenté)
319 lm (anthracite)
650 lm (anthracite), 650 lm (argenté)
650 lm (anthracite)
Ecacité (lm/W)
L 830 SC
L 830 C
L 835 SC
L 835 C
L 840 SC
L 840 C
GL 80 SC
GL 80 C
54 lm/W (anthracite), 57 lm/W (argenté)
54 lm/W (anthracite)
68 lm/W (anthracite), 68 lm/W (argenté)
68 lm/W (anthracite)
35 lm/W (anthracite), 35 lm/W (argenté)
35 lm/W (anthracite)
71 lm/W (anthracite), 71 lm/W (argenté)
71 lm/W (anthracite)
Source LED
Température de couleur 3000 K
Indice de rendu des couleurs Ra = 82
Durée de vie moyenne de calcul L70B50 à 25°C: > 60000 h.
Uniformité des couleursSDCM Valeur initiale : 3
Balisage Oui (arrêt, 10min, 30min, toute la nuit,
toujours)
Pour C : toujours uniquement en com-
binaison avec un produit à détection
Bluetooth.
Technique de détection
(uniquement SC) (5,8GHz, ≤ 1 mW)
Zones de détection
Angle de détection
Angle d’ouverture
160° / Pour C : toujours uniquement en
combinaison avec un produit à détection
Bluetooth.
160° / Pour C : toujours uniquement
en combinaison avec un produit à
détection Bluetooth.
Portée de 1 à 5 m / Pour C : toujours unique-
ment en combinaison avec un produit à
détection Bluetooth.
Temporisation de 5 s à 60min Pour C : uniquement
en combinaison avec un produit à
détection Bluetooth.
Réglage du seuil de déclenche-
ment de 2 à 2000 lx Pour C : uniquement
en combinaison avec un produit à
détection Bluetooth.
Classe d’ecacité énergétique de
la source
L 830, L 835, L 840 SC
L 830, L 835, L 840 C
GL 80 SC
GL 80 C
F
F
F
F
Indice de protection IP44
Classe de protection
L 830, L 835, L 840 SC/ C
GL 80 SC/ C II
I
Température ambiante de -20 à +40 °C
Fréquence Bluetooth 2,4-2,48 GHz
Puissance d’émission Bluetooth 5 dBm / 3 mW
Documentation technique sur le site Internet
www.steinelfrance.com
- 57 -- 56 -
De geïntegreerde iHF-sensor zendt hoogfrequente elektromagnetische golven
(5,8GHz) uit en vangt de echo daarvan op. Bij beweging van personen in het
registratiebereik van de sensorlamp wordt de echoverandering door de sensor
geregistreerd. Een microprocessor activeert vervolgens het schakelbevel
'licht inschakelen'. Ook door deuren, ruiten of dunne wanden heen worden
bewegingen geregistreerd. Door het signaal te analyseren kan de sensor een
onderscheid maken tussen bewegende personen en bewegende objecten
zoals struiken of kleine dieren. Verkeerde schakelingen door kleine dieren zijn
uitgesloten, evenals storingen door extreme temperaturen.
De functies van de sensorlamp kunnen via een smartphone, tablet of met de
instelknopjes worden geregeld. Koppeling met Bluetooth is alleen mogelijk via
smartphone of tablet.
Opmerking:
Het hoogfrequente vermogen van de iHF-sensor bedraagt ca. 1 mW – dat is
slechts een 1000ste van het zendvermogen van een mobiele telefoon of een
magnetron.
Bij de levering van de L830, L835, L840SC/C inbegrepen (afb. 3.1)
lamp
drie schroeven
drie pluggen
drie afstandhouders
Productafmetingen L 830SC/C(afb. 3.2)
Productafmetingen L 835SC/C(afb. 3.3)
Productafmetingen L 840SC/C(afb. 3.4)
Overzicht lamp L830, L835, L840SC/C (afb. 3.5)
A Wandhouder
B Aansluitklem
C Afdichtstopje
D Steekverbinding
E Lichtkubus
Bij de levering van de GL 80SC/Cinbegrepen (afb. 3.6)
lamp
profiel
grondplaat
vier grondschroeven
vier pluggen
vier verbindingsschroeven
Productafmetingen GL 80SC/C(afb. 3.7)
Overzicht lamp GL 80SC/C(afb. 3.8)
A Afdekkapje
B Aansluitklem
D Steekverbinding
E Lichtkubus
F Aardingsklem
Lichtsterkteverdeling (afb. 3.9/3.10/3.11/3.12)
Reikwijdte (alleen SC) (afb. 3.13)
Opmerking:
Wanneer de lampen te dicht bij elkaar zijn geplaatst, kunnen foutieve schake-
lingen voorkomen, omdat de uitgezonden hoogfrequente signalen elkaar
onderling storen. (afb. 3.14A)
De volgende maatregelen helpen, om deze fout te vermijden:
Monteer de lampen met een onderlinge afstand van minimaal 5 m.
Verbind de lampen via de Smart Remote app en schakel de sensor bij af-
zonderlijke lampen m.b.v. de Sensor-O functie gericht uit (afb.3.14B + C).
Door de koppeling worden bij beweging ook lampen ingeschakeldwaarvan
de sensor gedeactiveerd is.
4. Elektrische aansluiting
Schakelschema (afb. 4.1)
De stroomtoevoer bestaat uit een 2- tot 3-polige kabel.
L = fase (meestal zwart of bruin)
N = nuldraad (meestal blauw)
PE = aarde (groen/geel)
In geval van twijfel moeten de draden met een spanningstester worden ge-
identificeerd; vervolgens weer spanningsvrij maken. De fase (L) en de nuldraad
(N) worden op het kroonsteentje aangesloten. Aardedraad (PE) isoleren en
toevoegen.
Bij GL 80SC/Cmoet de aardedraad (PE) op de aardingsklem worden
aangesloten.
Belangrijk: verwisseling van de aansluitingen kan in het apparaat of in uw ze-
keringenkast kortsluiting veroorzaken. In dit geval moeten de afzonderlijke ka-
bels geïdentificeerd en opnieuw gemonteerd worden. In de stroomtoevoerkabel
kan natuurlijk een schakelaar voor IN- en UIT-schakelen worden gemonteerd.
Belangrijk: de lichtbron van deze lamp kan niet worden vervangen. Mocht het
noodzakelijk worden om die te vervangen (bijv. aan het einde van zijn levens-
duur), dan moet de complete lamp worden vervangen.

Produktspecifikationer

Varumärke: Steinel
Kategori: Lättnad
Modell: L 840 C

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Steinel L 840 C ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig




Lättnad Steinel Manualer

Lättnad Manualer

Nyaste Lättnad Manualer