Trotec DH 150 Bruksanvisning

Läs nedan 📖 manual på svenska för Trotec DH 150 (64 sidor) i kategorin Luftfuktare. Denna guide var användbar för 18 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare

Sida 1/64
TROTEC GmbH & Co. KG Grebbener Straße 7 D-52525 Heinsberg • •
Tel.: +49 2452 962-400 Fax: +49 2452 962-200
www.trotec.de E-Mail: info@trotec.de
TRT-BA-DH-150-300-600-HS-001-INT
DH 150/300/600
DE Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . A - 1
EN Operating manual . . . . . . . . . . . . . . . . . . B - 1
FR Mode d’emploi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C - 1
A - 1 Bedienungsanleitung – DH 150 / 300 / 600 DE
INHALTSVERZEICHNIS
01. Sicherheitshinweise A - 01 ..............
02. Installation A - 01 ......................
03. Bedienelemente und Anzeigelampen A - 03 .
04. Fehlersuche A - 04 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
05. Daten A - 06 ..........................
06. Installationszeichnungen A - 08 ..........
07. Schaltpläne A - 13 .....................
08. Konformitätserklärung A - 15 ............
Diese Veröffentlichung ersetzt alle vorhergehenden. Kein Teil dieser Veröffent-
lichung darf in irgendeiner Form ohne unsere schriftliche Genehmigung repro-
duziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt
oder verbreitet werden. Technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vor-
behalten. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbar-
keit und im Wesentlichen der Schreibweise der Hersteller folgend benutzt. Die
verwendeten Warennamen sind eingetragene und sollten als solche betrachtet
werden. Konstruktionsveränderungen im Interesse einer laufenden Produktver-
besserung sowie Form-/Farbveränderungen bleiben vorbehalten. Lieferumfang
kann von den Produktabbildungen abweichen. Das vorliegende Dokument wurde
mit der gebotenen Sorgfalt erarbeitet. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Feh-
ler oder Auslassungen. © TROTEC®
01. SICHERHEITSHINWEISE
Aufgrund der Tatsache, dass die Entfeuchter sowohl
eine elektrische, als auch eine drehende Ausrüstung
beinhaltet, wird empfohlen, dass AUSSCHLIESSLICH
geschulte Personen alle Arbeiten an Geräten dieser
Art (siehe Garantie) durchführen. Isolieren Sie das Ge-
rät elektrisch, bevor Sie innerhalb des Geräts arbeiten
bzw. Paneele entfernen.
02. INSTALLATION
Die Installation muss besonders sorgfältig durchge-
führt werden, damit Ihr Trotec Luftentfeuchter auch
die beabsichtigte Leistung entwickelt.
2.1 AUFSTELLUNGSORT
Prüfen Sie, dass der gelieferte Luftentfeuchter auch
das Modell ist, das Sie bestellt haben (Spannungs-
versorgung, werkseitig angebrachte Sonderausstat-
tungen).
Prüfen Sie das Gerät und insbesondere den Ver-
dampfer auf Beschädigungen. (Kleinere einge-
drückte Stellen an den Lamellen beeinträchtigen
nicht die Leistungsfähigkeit). Wenn das Gerät ernst-
haft beschädigt ist, notieren Sie in Anwesenheit des
Spediteurs den Schaden auf dem Lieferschein und
melden Sie in einem Einschreibebrief dem Trans-
portunternehmen den Schaden.
Schützen Sie das Gerät entsprechend, wenn es nicht
sofort installiert wird.
•Installieren Sie das Gerät auf einem ebenen, festen
Boden, der dem Gewicht des Geräts standhält; ver-
teilen Sie die Gewichtsbelastung bei Holzfußböden.
Stellen Sie sicher dass sich kein Wasser unter dem
Trockner sammeln kann. Es wird empfohlen die
Geräte auf einem Sockel von ca 100 mm zu instal-
lieren, dies erleichtert auch die Installation des
Kondensatablaufs.
Lassen Sie für Wartungs- und Reparaturarbeiten
einen Abstand von mindestens 500mm zu Wänden
oder anderen Geräten.
Alle Trotec Luftentfeuchter zeichnen sich durch eine
geräuscharme Bauweise aus. Wählen Sie den Auf-
stellungsort so, dass die Eigenschaft auch voll aus-
genutzt wird, das heißt platzieren Sie den Ein/Aus-
lass parallel zu Büro oder Arbeitsplätzen.
Sorgen Sie dafür, dass loser Schmutz nicht die Luft-
einlassfilter und Gitter blockiert.
Die Luftentfeuchter sollen möglichst im zu
entfeuchtenden Raum oder einem sepa-
raten Nebenraum aufgestellt werden. Sie dürfen
nicht in kälteren Bereichen, z. B. im Freien, auf-
gestellt werden.
m
DE
Bedienungsanleitung – DH 150 / 300 / 600 A - 2
2.2 LUFTFÜHRUNG
Damit effektiv Luftfeuchtigkeit entzogen und ein kon-
trollierter Feuchtigkeitswert erreicht werden kann, ist
auf eine richtige Luftverteilung zu achten. Der Trotec
Luftentfeuchter muß feuchte Luft ansaugen und tro-
ckene Luft in die Bereiche einbringen können wo Pro-
bleme mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Fenster) beste -
hen. Dies wird normalerweise durch Lüftungskanäle
und Gitter/Ventilationsschlitze erreicht.
mDer Trockner und die Lüftungskanäle ar-
beiten bei üblichen Temperaturen. Kom-
men sie mit unbeheizten Räumen in Berührung,
weil die Lüftungskanäle durch unbeheizte Keller
oder Dachböden geführt werden, sind diese zu
isolieren.
Ansaugen von Luft aus dem feuchten Bereich:
Dem Trockner muß die Ansaugluft so niedrig wie
möglich zugeführt werden. Durch geeignete Aufstel-
lung in Nachbarräumen kann auf Luftkanäle verzich-
tet werden.
Abgabe von trockener Luft:
Um eine gleichmäßige Luftverteilung zu erreichen, ist
es oft nötig geeignete Lüftungskanäle zu installieren.
Mit den im Datenblatt genannten Luftmengen und
Drücken ist es möglich Luftkanäle, ftungsgitter,
Gitter und Luftheizungsbatterien passend auszulegen.
HINWEIS:
Es muß sichergestellt werden, dass das Feuchtig-
keitsmessrohr am Lufteinlass von installierten Luft-
kanälen erfasst wird. Siehe Installationszeichnungen.
•Alle Geräte sind standardmäßig mit Rohrstutzen für
die Luftabgabe ausgerüstet.
Luftabgabestutzen und/oder Luftfilter können von
Fachhändlern bezogen werden. Bohren Sie nicht in
das Gerät, um Stutzen oder Filter anzubringen.
•Die Verbindung zwischen Lüftungskanälen und den
Anschlußstutzen muß mit flexiblen Übergansstük-
ken (Gummi oder Gewebe) hergestellt werden, um
die Übertragung von Vibrationen zu verhindern.
Entfernen Sie eventuell montierte Verschlußdeckel
oder Gebläsegitter bevor die Lüftungskanäle ange-
schlossen werden.
Prüfen Sie nach Fertigstellung der Installation,
inklusive Gitter, den Luftdurchsatz. Der Luftdurch-
satz muß dem im Datenblatt der Maschine angege-
benen Luftdurchsatz (+-10 %) entsprechen und
sollte durch den Hauptschieber entsprechend ein-
gestellt werden. Weicht der Luftdurchsatz stark da-
von ab, wird die Entfeuchtungsleistung nicht erreicht.
TABELLE 1. Notwendige Freifläche um einen aus-
reichenden Luftdurchsatz zu gewährleisten, wenn
der Luftentfeuchter in einem separaten Raum steht
und Wanddurchbrüche erstellt werden müssen.
Modell DH150:
Mindestfreifläche Lufteinlass = 0,35 m².
Modell DH300:
Mindestfreifläche Lufteinlass = 0,57 m².
Modell DH600:
Mindestfreifläche Lufteinlass = 1,1 m².
mWenn mehrere Einheiten in einem ge-
schlossenen Bereich installiert werden,
können die für die einzelnen Geräte notwendigen
Freiflächen addiert werden, um eine Lufteinlass-
öffnung zu bilden. Die Luftabgabeöffnungen sollten
an getrennte Lüftungskanäle angeschlossen wer-
den oder durch Rückschlagklappen voneinander
getrennt sein um das Zurückströmen in andere
Maschinen zu verhindern.
A - 3 Bedienungsanleitung – DH 150 / 300 / 600 DE
2.3 WASSERABLASS
Am Boden des Gerätes wird das an den Verdamp-
ferlamellen kondensierte Wasser in einer Wanne
gesammelt und abgelassen. Deshalb ist es not-
wendig das der Trotec Luftentfeuchter auf einem
Ausgleichssockel waagrecht steht, damit das Wasser
sicher abfließen kann und die Kondensatwanne
nicht überläuft. Die Trotec Entfeuchter verfügen über
folgende Anschlüsse zum Ablassen des konden-
sierten Wassers:
Modelle DH150:
22 mm-Rohrstutzen.
Modelle DH300:
G ¾-Zoll Rohrgewinde.
Modelle DH600:
G 1½-Zoll Rohrgewinde.
2.4 ELEKTRISCHE INSTALLATION
(VERKABELUNG UND SPANNUNGSVERSORGUNG).
Die elektrische Installation muss die Vorgaben der
neuesten VDE-Norm und lokal geltende Bestim-
mungen erfüllen.
•DieSpannungsversorgungmussdurchSicherungen
und für den Motor ausgelegte Leistungsschalter
abgesichert sein (siehe Datenblatt). Neben dem Ge-
rät muss ein Trennschalter angebracht werden.
Alle Geräte müssen ordnungsgemäß geerdet wer-
den. Es wird empfohlen, einen Fehlerstrom-Schutz-
schalter (RCD) einzubauen.
WICHTIG:
Nur wenn die die folgenden Spannungs-, bzw. Fre-
quenzgrenzen eingehalten werden, können die
angegebenen Leistungserte erreicht werden:
Gete mit einer Phase: Nennspannung 230 V, ±10 %
Geräte mit drei Phasen: Nennspannung 400 V ± 10 %
Frequenz Nennfrequenz 50 Hz: ± 5 %
ANMERKUNG: Diese Spannungen müssen anliegen,
wenn der Entfeuchter bei Volllast betrieben wird.
HINWEIS: Alle Geräte sind mit einem Phasenausfall-
relais ausgerüstet. Fehlt eine Phase oder liegt kein
Rechtsdrehfeld an, ist die Kontrollleuchte am Relais
aus und der Trockner läuft nicht an.
03. BEDIENELEMENTE UND ANZEIGELAMPEN
Externe Bedienkonsole:
NETZSPANNUNG – ROT:
Leuchtet auf, wenn die Netzspannung des Ent-
feuchter eingeschaltet ist.
FEHLERANZEIGE – GELB:
Leuchtet auf, wenn an einem der internen Sicher-
heitsschalter eine Störung vorliegt, oder wenn die
externe Verriegelungskette geöffnet ist.
ABTAUEN – WEISS:
Leuchtet auf, wenn der Entfeuchter in den Be-
triebsmodus „Abtauen“ schaltet. Dies geschieht
automatisch bei tieferen Lufttemperaturen und ist
kein Fehlerzustand, der Entfeuchter schaltet auto-
matisch in den normalen Betriebszustand, wenn
das Abtauen beendet wurde.
EIN-/AUS – SCHALTER:
Nur bei den Modellen DH150. Diesen Schalter nur
verwenden, wenn der Luftentfeuchter nicht betrieben
werden soll, bzw. vom Stromnetz getrennt werden
muss.
STANDBY – SCHALTER:
Nur bei den Modellen DH300/600. Diesen Schalter
nur verwenden, wenn der Luftentfeuchter nicht
betrieben werden soll, bzw. vom Stromnetz ge-
trennt werden muss.
m Beim ersten Einschalten , oder wenn das
Gerät länger als 1 Stunde lang vom Strom-
netz getrennt war, muss der STANDBY-SCHALTER
in die Stellung „STANDBY“ geschaltet werden. Der
Entfeuchter muss 12 Stunden lang im Stand-by
bleiben, bevor in Normalbetrieb geschaltet wer-
den kann.
Interne Steuerelemente:
Der einstellbare interne Feuchtigkeitsregler (Be-
reich 20/80 %) wird für Wohnbereiche auf 60 %
eingestellt, um ein angenehmes Raumklima und
möglichst wenig Kondenswasser zu erzeugen. (Bei
20 % wird aus der Umgebungsluft mehr Feuchtig-
keit entzogen, als bei 80 %).
DE
Bedienungsanleitung – DH 150 / 300 / 600 A - 4
Der einstellbare Temperaturregler, muss auf die
höchste, gewünschte Temperatur des zu entfeuch-
tenden Bereichs eingestellt werden.
Gebläsewahlschalter. Dadurch kann man wählen,
ob das Gebläse vom Feuchtigkeitsregler mit dem
Kompressor ein- und ausgeschaltet wird, oder ob
es permanent läuft. Durch Letzteres wird die Luft-
zirkulation verbessert, was zu weniger Kondens-
wasser führt, da stillstehende Luftbereiche verhindert
werden.
Wenn der optionale drehbare Heizungsaufsatz ange-
bracht ist, muss der einstellbare Lufttemperatur-
regler im Innern des Heizungsaufsatzes, auf die
notwendige Tiefsttemperatur eingestellt werden.
Schließen Sie die R.C.U.-Steuerung im Entfeuchter
mit Hilfe des mitgelieferten Kabels an das Klem-
menbrett im Inneren der R.C.U.-Einheit an. Stecken
Sie das Kabel durch die Durchgangsdichtung oder
die Kabelschachtöffnung im Geräteboden und ver-
wenden Sie die Zugentlastungsklemmen.
04. FEHLERSUCHE
mUnbedingt die Maschine vom Stromnetz
trennen, bevor Sie die Abdeckungen ent-
fernen oder in die Maschine steigen.
Bevor Sie den Kundendienst anrufen, lassen Sie von
einem qualifizierten Elektriker die Punkte der Check-
listeprüfen. Ändern Sie keine Einstellungen der inter-
nen Steuerung, da diese werkseitig eingestellt und
versiegelt wurden. Kontaktieren Sie im Zweifelsfall
und zur Hilfestellung die Kundendienstabteilung von
Trotec:
Tel.: +49 2452 969 - 400 · Fax: +49 2452 962 - 200
E-Mail: info@trotec.de.
A - 5 Bedienungsanleitung – DH 150 / 300 / 600 DE
Prüfliste
Lüfter und Kompressor laufen beide nicht an
Kontrollleuchte
Funktion Farbe Status
Netz
Fehler
Abtauen
Ein/Aus
rot
gelb
weiß
rot
Aus
Aus
Aus
Aus
Prüfen Sie, ob die Sicherungen der Zuleitung in Ordnung sind.
Prüfen Sie, ob der Ein/Aus Schalter auf "Ein" steht (nur DH 150).
Lüfter ist an, Kompressor ist aus
Kontrollleuchte
Funktion Farbe Status
Netz
Fehler
Abtauen
Ein/Aus
rot
gelb
weiß
rot
An
Aus
Aus
An
Prüfen Sie, ob das Hygrostat den Trockner einschaltet und die Luft-
temperatur nicht über der am Thermostat eingestellten Temperatur ist.
Prüfen Sie die internen Sicherungen/Schutzschalter.
Prüfen Sie, ob der Standby-Schalter auf Ein steht.
Kontrollleuchte
Funktion Farbe Status
Netz
Fehler
Abtauen
Ein/Aus
rot
gelb
weiß
rot
An
An
Aus
Aus
Prüfen Sie, ob der Luftstrom nicht behindert wird. Setzen Sie den
Hochdruckschalter zurück (nur DH 300 & DH 600).
Prüfen Sie den Übertemperaturschutz am Sanftanlauf und am
optionalen Heizer.
Prüfen Sie die Drehrichtung des Lüfters (nur DH 300 & DH 600).
Kontrollleuchte
Funktion Farbe Status
Netz
Fehler
Abtauen
Ein/Aus
rot
gelb
weiß
rot
An
Aus
An
An
Prüfen Sie, das Lufttemperatur über 0 °C (DH 150) und über -15°C
(DH 300 & DH 600) ist.
Hinweis: Es ist normal für den Trockner, das er bei niedrigen
Temperaturen, einmal pro Stunde im Abtaumodus ist.
DE
Bedienungsanleitung – DH 150 / 300 / 600 A - 6
05. Daten
MODELL DH(W)300BY DH(W)600BYDH(W)150AX/BX
Leistungsdaten
Entfeuchtungsleistung l/hr 6·25 12·5 25
Leistungsabgabe (DH model) kW 5·5 15·5 25
Leistungsaufnahme kW 2·9 7·3 10·4
Elektrische Daten
Versorgungsspannung 1Ø 230v~1N 50 hz N/A N/A
Versorgungsspannung 3Ø 400v ~3N 50 hz
Lüfter Option STD "F" STD "F" STD "F"
max. Vorsicherung 1Ø Ampere 30 30 N/A N/A
max. Vorsicherung 3Ø Ampere 16 16 25 40
max. Nennstrom 1Ø Ampere 19 20 N/A N/A
max. Nennstrom 3Ø Ampere 8·3 9·9 16 17 26 27
Anlaufstrom 1Ø STD M/C Ampere 61 N/A N/A
Anlaufstrom 1Ø "S" Ampere 28 N/A N/A
Anlaufstrom 3Ø STD Ampere 30 69 135
Anlaufstrom 3Ø "S" Ampere 13 40 55
Lufterhitzer
Falls mit drehbarer Haube und Lufterhitzer ausgestattet:
max. Leistungsabgabe kW 9 N/A N/A
max. Stromaufnahme 1Ø Ampere 36 N/A N/A
max. Stromaufnahme 3Ø Ampere 12 N/A N/A
max. Vorsicherung 1Ø Ampere 50 N/A N/A
max. Vorsicherung 3Ø Ampere 16 N/A N/A
Luftmengendaten
nominale Luftmenge m³/hr 2200 5000 9000
Verrohrung max. stat. Druckverlust STD M/C Pa 30 60 80
Verrohrung max. stat. Druckverlust "F" M/C Pa 170 140 160
Falls mit drehbarer Haube und Lufterhitzer ausgestattet:
Verrohrung max. stat. Druckverlust STD M/C Pa 0 N/A
Verrohrung max. stat. Druckverlust "F" M/C Pa 140 N/A 80
A - 7 Bedienungsanleitung – DH 150 / 300 / 600 DE
MODELL DH(W)300BY DH(W)600BYDH(W)150AX/BX
Luftmengendaten
Kondensatwasseranschluß G 1½“ G 1½“22 mm Rohrstutzen
Größenangaben
Breite (unverpackt) mm 660 980 1730
Tiefe (unverpackt) mm 660 720 1250
Höhe (unverpackt) mm 1313 1435 1600
Gewicht (unverpackt) kg 130 220 497
Sonstige Angaben
Gewicht Kältemittel R407c (STD DH) kg 5 11·5 14
Schalddruckpegel 58 66 63
Hinweis:
1) Leistungsdaten bei 20 ºC, 75 %RH (Wasser bei 26 ºC).
2) Minimale Lufttemperatur 0 ºC for "X" Modelle und 15 ºC für "Y" Modelle.
3) Trotec behält sich Änderungen und Modifikationen vor.
DE
Bedienungsanleitung – DH 150 / 300 / 600 A - 8
06. InstallatIOnszeIchnunGen
Entfeuchter DH 150
Wartungszugang
Draufsicht
Luftauslass
Rückansicht
Luftauslass
optional
Lufteinlass
Anschluss für
Feuchtemessung
Wartungszugang
Frontseite
Wartungszugang
Frontseite
Kabeldurchführung
Kondensatablass
Ansicht von Links
A - 9 Bedienungsanleitung – DH 150 / 300 / 600 DE
Entfeuchter DH 150
Frontansicht
Draufsicht
Luftauslass
Rückansicht
Luftauslass
optional
Lufteinlass
Anschluss für
Feuchtemessung
Wartungszugang
Frontseite
Kabeldurchführung
Kondensatablass
DE
Bedienungsanleitung – DH 150 / 300 / 600 A - 10
Entfeuchter DH 300
Wartungszugang
Wartungszugang
1435
*775
640
Wartungszugang
Kondensat-
ablass
369 20
278
980
423
*740
4040
700
613 475
216 574
980
680
126 110
Luftauslass
Luftauslass
Bedienfeld
A - 11 Bedienungsanleitung – DH 150 / 300 / 600 DE
Entfeuchter DH 600
Draufsicht
Wartungszugang
Frontseite
Luftauslass
optional
War gtungszugan
Ansicht von Links
Kondensatablauf
hlwasserausgang
hlwasser-
zulauf
Frontansicht
Lufteinlass
Anschluss für Feuchtmessung
Elektroschaltkasten
nur Modelle mit
Fernbedienung
Auslass
Ansicht von
Rechts
1730
*1380
100
1030
1550
*1810
50
40
300500
1060
80
1250
700
630
530
185
*
580 565
188
500730
Kabeldurchführung
825
161
Luftauslass
optional
War gtungszugan
Hinweis: Die mit * markierten Maße beziehen sich auf die Option Lufteinlassflansch Kit (50mm tief)
DE
Bedienungsanleitung – DH 150 / 300 / 600 A - 12
Luft-
auslass
Draufsicht
W gartungszugan
520
Wartungszugang
Frontseite
660
660
520
70
50
Resetknopf
90
Heizungsset mit
Thermostat
(falls montiert)
Anschlußstutzen 8" oder 12"
an einer oder vier Seiten,
je nach Anforderung
Luftleitbleche, einstellbar
an einer oder 4 Seiten,
je nach Anforderung
6051262
520
DIA 8
100
oder 12‘
oder 16‘
100
Ansicht von Links
Rückansicht
Lufteinlass
Luftabgabeaufsatz DH 150
A - 13 Bedienungsanleitung – DH 150 / 300 / 600 DE
Luftabgabeaufsatz DH 600
W oartungszugang Fr ntseite
750
750
1730
490
1060
Wartungszugang
128
100 100
Anschlstutzen
8" oder 12"
Anschlstutzen 8" oder 12"
an einer oder vier Seiten,
je nach Anforderung
Rückansicht
Luftleitbleche, einstellbar an einer oder
4 Seiten, je nach Anforderung
arretierebare Rollen,
optional verfügbar
965
1550
Wartungszugang
Ansicht von Link
s F
rontansicht
Lufteinlass
Elektr schaltkasteo n
DE
Bedienungsanleitung – DH 150 / 300 / 600 A - 14
07. schaltpläne
1 4
3 2
ANZEIGE
SPA VENNUNGS RS NGORGU
STEUERSCHALTE R
SICHERUNG
STEUERUNG
EN STERTFRO VENTIL
THER STMO AT
EN STERTFRO
S CHALTER
GEBLÄSEMODUS
ZYKLISCH ST SAÖRUNG NZEIGE
ND- HASC LTER
HD-SCHALTER
VERRIEGELUNG
ANZEIGE
EN ERTFROST
GEBLÄSEMOTOR
KOND
GEBLÄSE
FEUCHTIGKEIT-
SREGLER
LUFT-
GRENZWERT-
SCHALTER
VERZ RUNGÖGE
ZEITGEBER
SCHÜTZ
KOMPRESSOR
KONDENSAT-
PUMPE
(FALLS
VORHANDEN)
SICHERUNG PUMPE
BETRIEBS-
kONDENSATOR
SOFT START
(I ) F FITTED
RELAIS/KOND
NORM TSTAR
(FA LLS
VORHANDEN)
KONTINUIERLICH
STARTER PUMPE
ODER
FLUS CHSS ALTER
(NUR DHW)
L N
C
S
R
Schaltplan DH 150
ZeITRelAIS
eINScHAlTveRZögeRT
DuRcHfluSSwäcHTeR
ABTAu-
THeRmoSTAT
ABTAuAuTomATIk
ABTAueINSpRITZveNTIl

Produktspecifikationer

Varumärke: Trotec
Kategori: Luftfuktare
Modell: DH 150

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Trotec DH 150 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig




Luftfuktare Trotec Manualer

Luftfuktare Manualer

Nyaste Luftfuktare Manualer