Auna Scala VCD Bruksanvisning

Auna Radio Scala VCD

Läs nedan 📖 manual på svenska för Auna Scala VCD (152 sidor) i kategorin Radio. Denna guide var användbar för 2 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare

Sida 1/152
www.auna-multimedia.com
Scala VCD
CD-System
CD System
10035423 10035424 10035425
3
DE
INHALT
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 6
Gerätebeschreibung 8
Fernbedienung 10
Anschluss des Systems 13
Montage 14
Bedienung 16
Funktionen 17
DAB/FM-Radio 19
CD-Player 22
USB-Wiedergabe 24
Wecker und Timer stellen 25
Pege von CDs 30
Hinweise zur Entsorgung 31
Konformitätserklärung 31
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerä-
tes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfäl-
tig durch und befolgen Sie diese, um möglichen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haf-
tung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugri auf
die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
5
DE
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM GERÄT
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
VORSICHT: DAS GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN, UM EINEN STROMSCHLAG
UND ERNSTE PERSONENVERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN. IM
INNEREN KEINE VOM KUNDEN ZU WARTENDEN KOMPONENTEN.
WENDEN SIE SICH AUSSCHLIESSLICH AN QUALIFIZIERTE FACHLEUTE.
WARNUNG: UM DIE GEFAHR EINES BRANDS ODER EINES
STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DAS GERÄT NICHT IN WASSER,
REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSZUSETZEN.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck
soll den Benutzer auf das Vorhandensein einer nicht
isolierten gefährlichen Spannung im Gehäuse des Produkts
aufmerksam machen, die von ausreichender Größe sein
kann, um eine Gefahr eines Stromschlags für Personen
darzustellen.
Das Ausrufezeichen innerhalb des gleichseitigen Dreiecks
soll den Benutzer auf das Vorhaandensein wichtiger
Betriebs- und Wartungsanweisungen in der diesem Produkt
beiliegenden Literatur hinweisen.
INVISIBLE LASER
RADIATION WHEN OPEN
AND INTER
LOCK FAILED OR DEFEATED.
AVOID DIRECT EXPOSURE TO LASER BEAN.
Lasersicherheit
Diese Anlage verwendet ein optisches
Laserstrahlsystem im CD-Mechanismus, das
mit eingebauten Sicherheitsvorrichtungen
ausgestattet ist. Versuchen Sie nicht, das
Gerät zu zerlegen, sondern wenden Sie sich an
qualiziertes Servicepersonal. Die Aussetzung
dieses unsichtbaren Laserstrahls kann für das
menschliche Auge schädlich sein.
DIES IST EIN LASERPRODUKT DER KLASSE 1. DIE VERWENDUNG VON
BEDIENELEMENTEN ODER ANDEREN ALS DEN HIER ANGEGEBENEN
EINSTELLUNGEN ODER VERFAHREN KANN ZU EINER GEFÄHRLICHEN
AUSSETZUNG DES LASERSTRAHLS FÜHREN.
6
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie die Anleitung. Alle Anwendungshinweise müssen vor der
Verwendung des Geräts gelesen werden.
Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für
sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und
den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit
verbundenen Risiken verstehen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch auf.
Die Richtlinien für Aufmerksamkeit, Verwendung und Sicherheit müssen
eingehalten werden.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser verwendet oder mit
Feuchtigkeit in Berührung gebracht werden.
Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit über die Geräte- und
Geräteönungen gelangt.
Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, vermeiden Sie Stöße.
Blockieren Sie nicht den Ausfall der Geräteausgänge.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle (z. B.
Heizkörper) auf. Setzen Sie es nicht der Sonne aus.
Schließen Sie das Gerät wie in dieser Bedienungsanleitung angegeben
an.
Dieses Gerät hat eine Verbindung mit einem Überlastschutz. Der
Austausch sollte nur von einem erfahrenen Techniker oder dem
Gerätehersteller durchgeführt werden.
Zur Reinigung des Gerätes beachten Sie bitte die Empfehlungen des
Hinweises.
Das Netzkabel sollte abgezogen werden, wenn Sie es über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen.
Das Gerät ist von einer qualizierten Person zu reparieren, wenn:
a. das Netzkabel beschädigt ist.
b. Gegenstände in das Gerät gefallen sind oder eine Flüssigkeit in das
Gerät eingedrungen ist,.
c. Das Gerät war dem Regen ausgesetzt.
d. Das Gerät funktioniert nicht korrekt ohne nennenswerte äußere
Veränderungen.
e. Das Gerät ist defekt.
Der Benutzer darf nicht versuchen, das Gerät über das hinaus zu warten,
was in dieser Informationsform beschrieben ist.
Das Gerät darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt sein und es
dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen,
8
DE
GERÄTEBESCHREIBUNG
9
DE
1 LCD-Anzeige
2 Kopfhöeranschluss
3 Sensor für die Fernbedieung
4 STANDBY/ VOLUME-Drehregler
5 Licht ein/aus
6 Beleuchtungsmodus
7 Modus (Betriebsart)
8 Stopp
9 Wiedergabe PAUSE / SCAN button
10 Titel zurück (im CD/BT-Betrieb)/
FM-Radio Abstimmung zurück
11 Titel vor (im CD/BT-Betrieb)/
FM-Radio-Abstimmung vor
12 Programm
13 Infor/MEnü
14 zurück
15 CD-Fach
16 AUX IN - Anschluss
17 USB-Anschluss
18 OK/NAVIGATE - Bestätigen/Naviationsrad
19 Montageloch (rechts)
20 Montageloch (links)
21 DAB/FM-Antenne
22 Anschluss für Netzkabel
23 Ein/Aus-Schalter
10
DE
FERNBEDIENUNG
11
DE
1 ON/STANDBY-Taste
2 Taste NUMERIC ;
3 CURSOR UP-Taste
4 Lautstärke -
5 MODE-Taste
6 MENÜ-Taste
7 Licht ein/aus
8 SCAN-Taste
9 Titel zurück (CD/BT)
Senderabstimmung zurück
10 Stumm
11 Programm
12 Lautstärke +
13 OK (Bestätigen)
14 Nach unten navigieren
15 BACK-Taste
16 Information
17 Beleuchtungsmodus
18 FM ST/MONO-Taste
19 Wiederholen Zufallswiedergabe
20 Wiedergabe/Pause
21 Titel vor (CD/BT)
Senderabstimmung vor
22 Stopp
12
DE
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Önen Sie den Batteriefachdeckel.
Setzen Sie die mitgelieferte Batterie entsprechend der im Batteriefach
angegebenen Polung ein. Schieben Sie die Batterie beim Einsetzen oder
Entfernen in Richtung der (-) Batteriepole.
Schließen Sie den Deckel.
Vorsicht
Entfernen Sie die Batterie, wenn das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird. Dadurch werden potenzielle Schäden
durch Auslaufen der Batterie verhindert.
Verwenden Sie keine wiederauadbare Batterie (Nickel-Cadmium-
Batterie usw.).
Eine falsche Installation des Akkus kann zu Fehlfunktionen des Geräts
führen.
Batterien (Akkupack oder installierte Batterien) dürfen nicht
übermäßiger Hitze wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem
ausgesetzt werden.
Bedienhinweise
Ersetzen Sie die Batterie, wenn sich der Arbeitsabstand verringert oder
der Betrieb unregelmäßig wird. Kaufen Sie eine Batterie der Größe
"AAA" (UM-4/SUM-4 Größe ähnlich).
Reinigen Sie den Sender auf der Fernbedienung und den Sensor auf
dem Gerät regelmäßig mit einem weichen Tuch.
Wenn der Sensor auf dem Gerät starkem Licht ausgesetzt wird, kann
der Betrieb beeinträchtigt werden. Ändern Sie in diesem Fall die
Beleuchtung oder die Ausrichtung des Geräts.
Halten Sie die Fernbedienung von Feuchtigkeit, Hitze, Stößen und
Vibrationen fern.
13
DE
ANSCHLUSS DES SYSTEMS
Netzanschluss:
Nachdem Sie überprüft haben, dass alle Verbindungen korrekt hergestellt
wurden, stecken Sie das Netzkabel dieses Geräts in die Wandsteckdose.
Hinweis:
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn das Gerät über einen
längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
DAB/FM-Antennenanschluss
Mitgelieferte DAB/FM-Antenne:
Schließen Sie den DAB/FM-Antennendraht an die DAB/FM-Buchse an und
positionieren Sie den DAB/FM-Antennendraht in der Richtung, in der das
stärkste Signal empfangen werden kann.
Hinweis: Wenn die Antenne auf dem Gerät oder in der Nähe des Netzkabels
angebracht wird, kann es zu Störgeräuschen kommen. Stellen Sie die
Antenne für einen besseren Empfang vom Gerät entfernt auf.
14
DE
MONTAGE
Wandmontage
Vorsicht
Achten Sie bei der Wandmontage sehr sorgfältig darauf, dass das Gerät
(2,1 kg) nicht herunterfällt.
Prüfen Sie vor der Montage die Wandstärke. (Nicht auf den Furnierputz
oder die gekalkte Wand legen, das Gerät könnte herunterfallen.)
Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen qualizierten
Servicetechniker.
Montageschrauben werden nicht mitgeliefert. Verwenden Sie geeignete
Schrauben.
Prüfen Sie alle Wandbefestigungsschrauben auf Lockerheit.
Wählen Sie einen guten Standort. Andernfalls kann es zu Unfällen
kommen oder das Gerät kann beschädigt werden.
Schrauben eindrehen: Installieren der Baugruppe:
Sie können das Gerät an die Wand hängen. Verwenden Sie geeignete
Schrauben. Siehe unten für Größe und Typ.
Installieren des Geräts
Befestigen Sie die Papierschablone an der Wand in horizontaler Position
wie unten.
Wand
Papierschablone
15
DE
Machen Sie mit einem Bohrer ein Loch in die Wand, indem Sie den
Schraubenpunktmarkierungen auf der Papierschablone folgen.
Befestigen Sie einen Dübel zur Wandmontage mit einem Hammer in der
Bohrung, bis er bündig mit der Wandoberäche abschließt.
Befestigen Sie die Schrauben wie unten dargestellt an der Wand.
(Schrauben insgesamt: 2 Stück).
Befestigen Sie die Schrauben wie unten dargestellt an der Wand.
(Schrauben insgesamt: 2 Stück).
Wand
Wand
Wand Wand
16
DE
BEDIENUNG
Ein/Aus-Schalter - Inbetriebnahme des Sytems:
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste zum Einschalten des DAB-Digitalradios.
Wenn das DAB-Digitalradio zum ersten Mal eingeschaltet wird, startet
es den DAB-Modus. Es sucht automatisch nach den verfügbaren
Radiosendern.
2. Halten Sie die Einschalttaste 2 Sekunden lang gedrückt, um den
Standby-Modus zu aktivieren.’
Fernbedienung
Tippen Sie im Aus-Modus (Standby) auf die POWER-Taste auf der
Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten. Das Gerät schaltet sich ein.
Einstellen und Stummschalten der Lautstärke
Drehen Sie den Lautstärkeregler, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu
verringern.
Bedienung des Equalizers
Sie können verschiedene Equalizer-Eekte wählen.
1. Halten Sie die Menü-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung
gedrückt und drehen und drücken Sie das Naviationsrad um
'Systemeinstellungen' zu wählen.
2. Drehen und drücken Sie das NAVIGATE-Einstellrad auf oder verwenden
Sie die Auswahltasten auf der Fernbedienung, um den 'Equalizer'
auszuwählen.
3. Drücken Sie die OK-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung, um
auszuwählen.
4. Drehen und drücken Sie das Navigationsrad auf oder verwenden Sie die
Select-Tasten auf der Fernbedienung, um zwischen 'Flat', 'Classic', 'Rock',
'Pop', 'Jazz' zu wählen.
19
DE
DAB/FM-RADIO
Wechseln digitaler DAB-Sender
1. Drücken Sie die MODE-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung,
drehen und drücken Sie das NAVIGATE-Einstellrad, um 'DAB-Radio' auf
dem Startbildschirm auszuwählen. Wenn Sie zum ersten Mal DAB-Radio
wählen, führt DAB einen automatischen Sendersuchlauf durch, um alle
verfügbaren Sender zu nden, und stellt nach Abschluss des Suchlaufs
einen Sender ein.
2. Halten Sie die Menü-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung
gedrückt Wählen Sie einen Sender aus der Senderliste
3. Drücken Sie die OK-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung, um
die Station zu wechseln.
Wechseln von FM-Sendern
Sendersuche
Drücken Sie das Navigaionswahlrad NAVIGATE oder die Tasten TUNE
oder TUNE auf der Vorderseite, um den nächsten oder vorigen UKW-
Sender zu nden, der ein starkes Signal hat. Wenn Sie eine Fernbedienung
verwenden, drücken Sie die Tasten TUNE oder TUNE um den nächsten
oder vorigen Sender zu nden.
Manuelle Sendersuche
Drehen Sie den NAVIGATE-Drehregler nach rechts oder links oder drücken
Sie die TUNE- oder TUNE-Tasten auf der Frontplatte, um 0,05 MHz nach
oben oder unten zu gehen. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden,
drücken Sie die Tasten TUNE ‹ › oder TUNE , um um 0,05 MHz vor oder
zurück zu gehen.
AUTO Scan
Sie können die Suchfunktion (Auto-Abstimmung) verwenden, um
automatisch nach neuen digitalen Radiosendern zu suchen und inaktive
Sender zu entfernen.
So führen Sie eine automatische Sendersuche durch:
Drücken Sie die Taste SCAN auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung,
um 'Scan' zu wählen. Die Anzahl der gefundenen Sender wird während
des automatischen Abstimmens angezeigt. Wenn die automatische
Sendersuche beendet ist, wird der letzte Sender, den Sie gehört haben,
eingestellt. Wenn der letzte Sender, den Sie gehört haben, nicht mehr
verfügbar ist, wird der erste Sender in der alphabetischen Liste eingestellt.
Einen Sender auf einem Programmplatz speichern
Sie können bis zu 30 DAB-, 30 UKW-Sender für den schnellen Zugri
speichern.
20
DE
So speichern Sie einen Sender schnell auf einer Speichertaste (1-10)
Stellen Sie den DAB- oder FM-Radiosender ein, den Sie speichern
möchten. Halten Sie eine der nummerierten Vorwahltasten (1-10) auf der
Fernbedienung zwei Sekunden lang gedrückt, bis eine Meldung erscheint,
die bestätigt, dass die Voreinstellung gespeichert wurde.
So speichern Sie einen Sender in der Voreinstellungsliste (11-30)
1. Stellen Sie den DAB- oder FM-Radiosender ein, den Sie speichern
möchten.
2. Halten Sie die Taste PROG auf dem Gerät oder der Fernbedienung
gedrückt, um die numerische Liste der gespeicherten Voreinstellungen
anzuzeigen, drehen und drücken Sie dann den Wählschalter NAVIGATE
oder verwenden Sie die Tasten . Wählen Sie auf der Fernbedienung,
um eine beliebige Voreinstellungsnummer zwischen 11 und 30 zu wählen.
Sie können vorhandene Voreinstellungen überschreiben.
3. Drücken Sie die OK-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um die
Voreinstellung zu speichern
So rufen Sie eine Voreinstellung beim Hören von Digitalradio oder FM-
Radio auf
1. Um die Voreinstellungen 1 bis 10 einzustellen, drücken Sie die
entsprechend nummerierte Taste auf der Frontplatte oder auf der
Fernbedienung (1 bis 10).
2. Um mit der Fernbedienung auf die Voreinstellungen 11 bis 30
zuzugreifen, drücken Sie die Taste PROG und lassen Sie sie wieder los,
und verwenden Sie die Auswahltasten zum Scrollen und Auswählen
einer Voreinstellung.
3. Drücken Sie die OK-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um die
Voreinstellung zu speichern.
Verwendung des AUX-Eingangs
Sie können den Aux-Eingang verwenden, um beliebige Musik von Ihrem
Telefon oder Tablet abzuspielen.
Anschließen eines externen Geräts
Verbinden Sie den Line-Out- oder Kopfhöreranschluss Ihres externen Geräts
mit einem geeigneten Kabel mit der Aux-In-Buchse.
AUX-Eingang auswählen
1. Drücken Sie die MODE-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um
'Aux In' auf dem Startbildschirm zu wählen.
2. Beginnen Sie auf Ihrem externen Gerät mit der Wiedergabe der Inhalte,
die Sie auf Ihrem externen Gerät ausgewählt haben.
22
DE
CD-PLAYER
Eine CD einlegen und abspielen
1. Drücken Sie die MODE-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um
den CD-Modus zu wählen.
2. Legen Sie eine Audio-CD mit der beschrifteten Seite nach außen zur CD-
Tür gerichtet auf die mittlere Spindel, schließen Sie das CD-Fach.
Wiedergabe/Pause
Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie die Taste CD PLAY/
PAUSE. Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie die Taste erneut.
Stopp
Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die STOP-Taste.
Titel überspringen: Drücken Sie während der Wiedergabe die - oder
-Taste, um zum vorherigen oder nächsten Titel zu suchen.
Track direkt auswählen: Drücken Sie die Zierntasten [1], [2], ..., [0], um den
gewünschten Titel direkt auszuwählen, der abgespielt werden soll. Wenn
z.B. die Taste [3] gedrückt wird und anschließend die OK-Taste gedrückt
wird, springt sie zum Titel 3, der abgespielt werden soll. Oder wenn die
Taste [1] und dann die Taste [2] gedrückt wird und anschließend die OK-
Taste gedrückt wird, springt das Programm zu Track 12, um diesen Titel
abzuspielen.
Schnelles Durchsuchen
Drücken und halten Sie während der Wiedergabe die Taste  oder , um
die Hochgeschwindigkeitssuche zu starten.
Wenn Sie die Taste oder loslassen, wird die Wiedergabe in normaler
Geschwindigkeit fortgesetzt.
Wiederholen der Wiedergabe
Mit dieser Einstellung können Sie den gerade wiedergegebenen Titel oder
die gesamte CD wiederholen. So ändern Sie die Einstellung 'Wiederholen'
Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um eine der folgenden
Wiederholungsoptionen auszuwählen:
Einen Titel wiederholen: Wählen Sie diese Option, wenn Sie den gerade
wiedergegebenen Titel wiederholen möchten.
Alle Titel wiederholen: Wählen Sie diese Option, wenn Sie die gesamte
CD wiederholen möchten.
Normal: Wählen Sie diese Option, wenn Sie weder einzelne Titel noch
die gesamte CD wiederholen möchten.
23
DE
Zufallswiedergabe
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste auf der Fernbedienung,
um 'Zufallswiedergabe' zu wählen. um Musik in zufälliger Reihenfolge
abzuspielen. Auf dem Display erscheint . Drücken Sie die Taste erneut,
um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
Programmierte Wiedergabe
Dieses Gerät kann so programmiert werden, dass es eine Reihe
ausgewählter Titel abspielt.
1. Legen Sie eine Disc ein und drücken Sie im Stoppzustand die PROG-
Taste. "P-01" wird angezeigt, wobei "01" bei angezeigtem "T-01" blinkt.
2. Drücken Sie die Taste , um den gewünschten Titel zu wählen. oder
3. Drücken Sie die OK-Taste, um den gewünschten Titel zu speichern.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2-4, um bis zu 99 programmierte Titel zu
programmieren.
5. -Taste, um die CD entsprechend dem programmierten Drücken Sie die 
Titel abzuspielen.
6. Um die Programmwiedergabe zu löschen, drücken Sie zweimal die Taste
STOP oder wechseln Sie in einen anderen Modus.
7. Während der Programmwiedergabe können Sie auch den
Vorgang "Repeat One" oder "Repeat All" ausführen. Während der
Programmwiedergabe wird jedoch die Zufallswiedergabe nicht
unterstützt.
ID3-Tag-Anzeige (nur MP3-Datei, in der die ID3-Tag-Informationen
enthalten sind)
Drücken Sie die INFO-Taste, um die ID3-Tag-Anzeige ein-/auszuschalten.
Wenn sie eingeschaltet ist, werden Titel, Interpret und Albumdetails des
MP3-Titels angezeigt.
31
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten gebracht werden. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen. Informationen zum Recycling
und zur Entsorgung dieses Produkts, erhalten
Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem
Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung
von Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung
von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10035423

Produktspecifikationer

Varumärke: Auna
Kategori: Radio
Modell: Scala VCD

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Auna Scala VCD ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig




Radio Auna Manualer

Radio Manualer

Nyaste Radio Manualer