Beurer PureSkinPro Bruksanvisning
Beurer
Lätt hårborttagningsanordning
PureSkinPro
Läs nedan 📖 manual på svenska för Beurer PureSkinPro (172 sidor) i kategorin Lätt hårborttagningsanordning. Denna guide var användbar för 4 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare
Sida 1/172

DE Haarentferner Pure Skin Pro
Gebrauchsanweisung 2 ................
EN
Pure Skin Pro hair removal system
Instructions for use 24 ..................
FR Épilateur Pure Skin Pro
Mode d’emploi 44 .........................
ES Depiladora Pure Skin Pro
Instrucciones de uso 66 ................
IT Depilatore Pure Skin Pro
Istruzioni per l’uso 87 ....................
TR Pure Skin Pro Epilatör
Kullanım Kılavuzu 108 ...................
RU Прибор световой эпиляции
Pure Skin Pro
Инструкция по применению
..
127
PL Depilator Pure Skin Pro
Instrukcja obsługi 150 ...................
IPL 5500
Pure Skin Pro

2
DEUTSCH
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch, bewahren Sie sie für den späteren Ge-
brauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern
zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
WARNUNG
•
Das Gerät und der Adapter sind nur für den Einsatz im
häuslichen/privaten Gebrauch, jedoch nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt.
•
Das Gerät ist nur für Personen über 18 Jahren geeignet.
•
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
•
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung die Unversehrtheit
des Gerätes und der Netzleitung. Bei Beschädigungen
darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
•
Das Gerät und der Adapter dürfen nicht nass werden.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von feuch-
ten Umgebungen wie z.B. Badewannen, Waschbe-
cken, Duschen oder anderen Behältern mit Wasser
oder sonstigen Flüssigkeiten– Stromschlaggefahr!
•
Schauen Sie niemals in das Licht.
•
Führen Sie keine Objekte in das Gerät ein.
•
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze des Ge-
rätes nicht verdeckt sind.
•
Berühren Sie keine inneren Komponenten, wenn das Ge-
rät beschädigt ist, um einen Stromschlag zu vermeiden.

3
•
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschä-
digt wird, muss sie entsorgt werden. Ist sie nicht ab-
nehmbar, muss das Gerät entsorgt werden.
•
Betreiben Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem
Gerät spielen.
•
Sie dürfen das Gerät keinesfalls önen oder reparie-
ren, da sonst eine einwandfreie Funktion nicht mehr
gewährleistet ist. Bei Nichtbeachtung erlischt die Ga-
rantie.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Un-
ser Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Be-
reichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage,
Beauty und Luft.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team

4
1. Lieferumfang
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf äußere Unversehrtheit der Kartonverpackung und auf
die Vollständigkeit des Inhalts. Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und
Zubehör keine sichtbaren Schäden aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt
wird. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an
die angegebene Kundendienstadresse.
1 x Haarentferner Pure Skin Pro
1 x Diese Gebrauchsanweisung
1 x Netzadapter
2. Zeichenerklärung
In der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem Typenschild des Geräts wer-
den folgende Symbole verwendet:
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang .................................................................................................... 4
2. Zeichenerklärung ............................................................................................ 4
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............................................................. 6
4. Warn- und Sicherheitshinweise .................................................................. 7
5. Gerätebeschreibung ..................................................................................... 12
6. Inbetriebnahme .............................................................................................. 12
7. Anwendung ..................................................................................................... 14
7.1 Anwendungsmethoden .............................................................................. 15
7.2 Spezielle Hinweise zu Behandlungen im Gesicht ....................................... 16
7.3 Anwendungsrhythmus ................................................................................ 17
7.4 Nach der Behandlung ................................................................................. 18
8. Reinigung und Pflege ................................................................................... 18
9. Was tun bei Problemen? ............................................................................. 18
10. Häufig gestellte Fragen ............................................................................. 19
11. Entsorgung ................................................................................................... 22
12. Technische Angaben .................................................................................. 22
13. Garantie/Service.......................................................................................... 23

5
WARNUNG
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für die Ge-
sundheit
ACHTUNG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät/Zubehör
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen
GEFAHR
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder im Wasser (z.B.
Waschbecken, Dusche, Badewanne) verwendet werden – Strom-
schlaggefahr!
Gebrauchsanweisung beachten
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht also der Schutz-
klasse 2
Nur in geschlossenen Räumen verwenden
Vor Nässe schützen
Achtung: optische Strahlung
Von Augen fernhalten!
Nicht auf gebräunter Haut oder nach Sonnenexposition verwenden
Entsorgung gemäß der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte (WEEE)
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäi-
schen und nationalen Richtlinien.
United Kingdom Conformity Assessed Mark
Die Produkte entsprechen nachweislich den Anforderungen der
Technischen Regelwerke der EAWU
21
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen

7
Welchen Einfluss hat der Haarwuchszyklus auf die auf Licht basierende Haarentfernung?
Jedes Haar an unserem Körper durchläuft die drei Phasen des Haarwuchs-
zyklus: Anagen, Katagen und Telogen. Nur Haare, die sich in der anagenen
Phase, also der Wachstumsphase, befinden, reagieren auf die Behandlung
mit IPL.
Die Dauer eines vollständigen Haarwuchszyklus ist von Mensch zu Mensch
verschieden und von der Körperstelle der Behaarung abhängig, beträgt aber
in der Regel 18–24 Monate.
Es ist unbedingt zu beachten, dass mindes-
tens ein kompletter Haarwuchszyklus benötigt
wird, um eine dauerhafte Haarentfernung mit
dem beurer IPL Pure Skin Pro zu erreichen.
4. Warn- und Sicherheitshinweise
WARNUNG
Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts die Sicherheitshinweise sorgfältig durch und be-
folgen Sie sie genau, wenn Sie das Gerät verwenden. Die Nichtbeachtung der folgenden
Hinweise kann zu Verletzungen oder Sachschäden führen. Bewahren Sie die Gebrauchs-
anweisung für späteren Gebrauch auf und machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich.
•
Dieses Gerät ist für Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder psychi-
schen Fähigkeiten nur dann geeignet, wenn eine angemessene Aufsicht oder ausführliche
Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche Person sichergestellt ist.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit.
•
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
•
Wenn Sie extreme Rötung, Bläschenbildung oder Verbrennungen auf der Haut feststellen,
stellen Sie die Verwendung sofort ein!
•
Schauen Sie keinesfalls direkt in das aus der IPL-Lampe austretende Licht.
•
Versuchen Sie nie einen Lichtimpuls an die Luft abzugeben!
•
Stellen Sie anhand der „Haar- und Hautfarbentabelle“ auf der Rückseite dieser Gebrauchs-
anweisung fest, welche Lichtintensitäten für die Farbe Ihrer Haut und Ihrer Körperbehaa-
rung am besten geeignet sind bzw. ob diese Methode überhaupt für Sie geeignet ist (falls
nicht, wird dies durch ein ’x’ in der Tabelle angegeben).
•
Verwenden Sie das Gerät nicht auf natürlich dunkler Haut.
•
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu önen oder zu reparieren. Beim Önen des Geräts
können Sie mit gefährlichen elektrischen Komponenten oder mit gepulster Lichtenergie
in Kontakt kommen, was zu ernsthaften Verletzungen und/oder bleibenden Augenschä-
den führen kann.
Anagen – Wachs-
tumsphase
Katagen - Über-
gangsphase
Telogen – Ruhe-
phase
18–24
Monate
Anagen
Telogen Catagen

10
•
Sollte die Haut weiterhin zu trocken sein, können Sie 24 Stunden nach der Behandlung
eine unparfümierte Feuchtigkeits-Creme auftragen.
•
In seltenen Fällen kann die behandelte Haut sehr rot werden und anschwellen. Dies ist
in der Regel die Folge davon, dass Sie eine zu hohe Intensitätsstufe gewählt haben und
tritt eher in empfindlichen Körperzonen auf. Rötungen und Schwellungen sollten inner-
halb von 2 bis 7 Tagen abklingen und durch häufiges Aufbringen von Eis behandelt wer-
den. Eine sanfte Reinigung ist in Ordnung, aber Sie sollten es vermeiden, sich der Sonne
auszusetzen.
•
Hautverfärbungen treten sehr selten auf und zeigen sich als dunklere oder hellere Flecken
auf der betroenen Hautpartie. Die Ursache kann die Verwendung einer zu hohen Inten-
sitätsstufe für Ihren Hautton sein. Wenn die Verfärbung nicht innerhalb von zwei Wochen
zurückgeht, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Behandeln Sie die verfärbten Bereiche erst
wieder, wenn die Verfärbung vollständig verschwunden ist.
•
Sehr selten können Verbrennungen oder Wunden in der Haut im Anschluss an die An-
wendung auftreten. ie Verbrennung oder Wunde kann ein paar Wochen zur Heilung D
benötigen und äußerst selten ann eine sichtbare Narbe zurückbleiben.k
•
In sehr seltenen Fällen können Hautinfektionen und -entzündungen auftreten. Diese kön-
nen durch die Anwendung des Geräts auf Wunden oder Schnitten, die durch eine Rasur
entstanden sind, oder auf bereits vorhandenen Wunden bzw. eingewachsenen Haaren
verursacht werden.
•
Stärkere Schmerzen können während oder nach der Behandlung in folgenden Fällen auf-
treten: wenn Sie das Gerät auf unrasierter Haut anwenden; wenn Sie eine Intensitätsstufe
einsetzen, die zu stark für Ihren Hautton ist; wenn Sie dieselbe Hautpartie mehrmals mit
Lichtimpulsen behandeln; wenn Sie das Gerät auf oenen Wunden, Entzündungen, Tä-
towierungen, Verbrennungen usw. anwenden.
•
In sehr seltenen Fällen, kann eine dauerhafte Narbenbildung auftreten. Eine eventuelle
Narbenbildung tritt normalerweise in Form einer flachen, weißen Läsion auf der Haut auf.
Anschließende ästhetische Behandlungen können erforderlich sein, um das Erschei-
nungsbild der Narbe zu verbessern.
•
Die Verwendung des Geräts kann in sehr seltenen Fällen zu blaulilafarbenen Hämatomen
führen, die 5 bis 10 Tage anhalten können. Wenn die Hämatome verblassen, kann es zu
einer rostbraunen Verfärbung der Haut (Hyperpigmentierung) kommen, die dauerhaft
sein kann.
Warnhinweise zu Sonnenbädern vor und nach der Behandlung!
Sonnenbad vor der Behandlung
1. Nach dem Sonnenbad mindestens 2 Wochen warten, bevor Sie das Gerät
verwenden.
2.
Vor der Behandlung die Haut auf Sonnenbrand überprüfen. Wenn der Sonnenbrand nicht
abgeheilt ist, mit der Verwendung des Geräts warten, bis der Sonnenbrand vollständig
abgeheilt ist.
3.
Nun einen Hautverträglichkeitstest an der gebräunten Haut durchführen, um die passende
Energieintensität zu ermitteln.

11
Sonnenbad nach der Behandlung
1.
Nach der Behandlung mindestens 48 Stunden mit dem Sonnenbad warten. Noch gerötete
Haut nicht der Sonne aussetzen!
2. Die ersten zwei Wochen nach der Behandlung die behandelte Haut bei Sonnenkontakt
mit Kleidung bedecken oder Sunblocker (mindestens LSF 30) auftragen.
Bräunen mit künstlichem Licht
Die Anweisungen aus „Sonnenbad vor der Behandlung“ und „Sonnenbad nach der
Behandlung“ gelten auch für das Bräunen mit künstlichem Licht und Bräunungslotionen.
Legen Sie vor und nach einem Sauna-/Schwimmbadbesuch eine Pause von 24 Stun-
den ein, bevor Sie das Gerät verwenden, da es ansonsten durch das Chlor zu Haut-
reizungen kommen kann.
ACHTUNG
Zur Vermeidung von Schäden
•
Versuchen Sie nicht, Ihr Gerät zu önen oder zu reparieren. Der Versuch, es zu önen,
kann das Gerät beschädigen und führt zum Erlöschen Ihrer Garantie.
•
Das Gerät sollte niemals unbeaufsichtigt gelassen werden, wenn es in eine Steckdose
eingesteckt ist.
•
Nehmen Sie da Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät, ein Kabel oder ein Stecker be-
schädigt ist, und halten Sie das Netzkabel fern von erhitzten Oberflächen.
•
Stecken Sie das Gerät immer sofort nach der Verwendung aus.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht mit Aufsätzen oder Zubehörteilen, die nicht von Beurer
GmbH empfohlen werden.
•
Setzen Sie das Gerät während der Verwendung keinen Temperaturen unter 10 °C oder
über 35 °C aus.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie während der Verwendung des Geräts Rauch
sehen oder riechen.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Gebläseönung am Gerät gerissen ist, sich
löst oder ganz fehlt.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Hautfarbensensor am Gerät oder die Lichtflä-
che gerissen oder gebrochen ist.
•
Richten Sie den Lichtimpuls auf keine anderen Oberflächen als die Haut. Andernfalls kön-
nen schwere Schäden am Lichtaustrittsfenster bzw. dem Sensor für die Hautfarbe verur-
sacht werden. Auch können Schäden an der geblitzten Oberfläche auftreten. Aktivieren
Sie den Lichtimpuls nur, wenn das Gerät in Kontakt mit der Haut ist.
•
Bewahren Sie das Gerät nach der Anwendung im Orignalkarton auf.
•
Setzen Sie das Gerät nicht über mehrere Stunden direktem Sonnen- oder UV-Licht aus,
um Schäden zu vermeiden.

12
5. Gerätebeschreibung
1
2
34
5
6
7
1. Lichtfläche 5. Kontrollleuchte
2. Hautfarbensensor / Hautkontaktsensor 6. Auslösetaste
3. Intensitätsanzeige (3 Level) 7. Buchse für Gerätestecker
4. EIN-/AUS-/Energiewahl-Taste
Sicherheitsmerkmale
Das Gerät verfügt über einen . Dieser Hautfarbensensor verhindert, dass Hautfarbensensor
Sie Ihre Haut behandeln, wenn sie zu dunkel oder zu stark gebräunt ist.
Das Gerät verfügt außerdem über einen eingebauten UV-Filter, durch den schädliche UV-
Strahlen blockiert werden.
Zum Schutze der Augen besitzt das Gerät einen eingebauten . Er Hautkontakt-Sensor
wurde entwickelt, damit ein Lichtimpuls nicht ausgesendet werden kann, wenn das Gerät
in die Luft gehalten wird. Ein Lichtimpuls wird nur dann abgegeben, wenn der Hautkontakt-
Sensor in vollständigem Kontakt mit der Haut steht.
6. Inbetriebnahme
Bevor Sie mit der Anwendung beginnen können, müssen Sie zuerst folgende Punkte aus-
führen:
1. Überprüfen Sie anhand der Haar- und Hautfarbentabelle (befindet sich auf der Rück-
seite der Gebrauchsanweisung), welche Intensitätsstufe für Sie geeignet ist. Ein „x“ in
der Tabelle bedeutet, dass das Gerät nicht für Sie geeignet ist.

20
Wie oft sollte ich das Gerät verwenden?
Bei Behandlungen von Körperhaaren mit dem Gerät sollten die ersten vier Sitzungen im
Abstand von zwei Wochen durchgeführt werden. Die fünfte bis einschließlich siebte Sitzung
sollten in einem Abstand von vier Wochen erfolgen. Alle weiteren Sitzungen sollten durchge-
führt werden, falls die Haare nachgewachsen sind, bis die erwünschten Resultate erreicht
werden. Bei Behandlungen von Haaren im Gesicht unterhalb der Wangenknochen sollten
die ersten sechs Sitzungen im Abstand von zwei Wochen durchgeführt werden. Die siebte
bis einschließlich zwölfte Sitzung sollten in einem Abstand von vier Wochen erfolgen. Alle
weiteren Sitzungen sollten durchgeführt werden, falls die Haare nachgewachsen sind, bis
die erwünschten Resultate erreicht werden.
Ist das Gerät auch bei weißen, grauen oder blonden Haaren wirksam?
Das Gerät wirkt am besten bei dunkleren Haartypen oder bei Haaren, die mehr Melanin
enthalten. Melanin ist das Pigment, das den Haaren und der Haut die Farbe verleiht und
Lichtenergie aufnimmt. Schwarze und dunkelbraune Haare reagieren am besten. Braune
und hellbraune Haare reagieren ebenfalls, allerdings erfordern sie normalerweise mehr
Haarentfernungssitzungen. Bei roten Haaren kann eine gewisse Wirkung zu sehen sein.
Weiße, graue oder blonde Haare reagieren gewöhnlich nicht auf das Gerät, obwohl einige
Anwender nach mehrfachen Haarentfernungssitzungen Resultate wahrgenommen haben.
Kann ich das Gerät auf brauner oder schwarzer Haut anwenden?
Das Gerät funktioniert nicht bei natürlich dunkler Hautfarbe. Das Gerät ist ein auf Licht ba-
sierendes Gerät, das unerwünschte Behaarung durch die selektive Behandlung des Haar-
pigments entfernt. Im umgebenden Hautgewebe ist ferner eine unterschiedliche Menge an
Pigmenten vorhanden. Die Menge der Pigmente in der Haut einer bestimmten Person, die
sich durch die Hautfarbe bemerkbar macht, bestimmt den Risikograd, dem sie bei der An-
wendung des Geräts ausgesetzt ist. Das Behandeln von dunkler Haut mit auf Licht basie-
render Haarentfernung kann nachteilige Folgen, wie zum Beispiel Verbrennungen, Blasen
und Veränderungen der Hautfarbe (Hyper- oder Hypopigmentierung), haben. In dem Gerät
ist ein Hautfarbensensor integriert, der vor jedem Blitz die Farbe der zu behandelnden Haut
misst. Der Hautfarbensensor verhindert die weitere Impulsabgabe, wenn er erkennt, dass
das Gerät bei dunkleren Hauttönen verwendet wird.
Ab wann kann ich mit sichtbaren Resultaten rechnen?
Wie bei jedem anderen Haarentfernungsgerät, das auf Licht oder Laser basiert, sind die
Resultate nicht unmittelbar zu sehen, und Sie könnten sogar denken, dass überhaupt nichts
passiert ist. Die Haare scheinen manchmal nach einer Haarentfernungssitzung nachzu-
wachsen, aber normalerweise fallen viele dieser Haare nach zwei Wochen einfach aus.
Zusätzlich wachsen die Haare in drei unterschiedlichen Phasen und nur die Haare in einer
aktiven Wuchsphase werden von dem Gerät beeinflusst. Das ist einer der Hauptgründe da-
für, dass mehrfache Sitzungen erforderlich sind, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
Können auch Männer das Gerät verwenden?
Das Gerät ist nicht für männliche Gesichtsbehaarungen zugelassen.
Obwohl das Gerät für Frauen entwickelt wurde, kann es auch für Männer geeignet sein.
Produktspecifikationer
Varumärke: | Beurer |
Kategori: | Lätt hårborttagningsanordning |
Modell: | PureSkinPro |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Beurer PureSkinPro ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Lätt hårborttagningsanordning Beurer Manualer

11 September 2024

27 Augusti 2024

24 Augusti 2024

23 Augusti 2024

22 Augusti 2024

17 Augusti 2024

15 Augusti 2024

8 Augusti 2024

1 Augusti 2024
Lätt hårborttagningsanordning Manualer
- Lätt hårborttagningsanordning Braun
- Lätt hårborttagningsanordning Philips
- Lätt hårborttagningsanordning Tefal
- Lätt hårborttagningsanordning Remington
- Lätt hårborttagningsanordning BaByliss
- Lätt hårborttagningsanordning Solac
- Lätt hårborttagningsanordning Homedics
- Lätt hårborttagningsanordning Imetec
- Lätt hårborttagningsanordning Silkn
- Lätt hårborttagningsanordning Rio
- Lätt hårborttagningsanordning Me My Elos
- Lätt hårborttagningsanordning Kogan
- Lätt hårborttagningsanordning GoSmooth
- Lätt hårborttagningsanordning Shoplace
- Lätt hårborttagningsanordning Beautifly
Nyaste Lätt hårborttagningsanordning Manualer

8 Mars 2025

10 Februari 2025

9 Januari 2025

24 Oktober 2024

20 Oktober 2024

13 Oktober 2024

26 September 2024

26 September 2024

26 September 2024

26 September 2024