Fermax LOFT DUOX EXTRA Bruksanvisning

Fermax Intercom LOFT DUOX EXTRA

Läs nedan 📖 manual på svenska för Fermax LOFT DUOX EXTRA (7 sidor) i kategorin Intercom. Denna guide var användbar för 3 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare

Sida 1/7
LOFT DUOX EXTRA TELEFON
DEUTSCH
BENUTZERHANDBUCH
Cod. 97717AUSR V04_13
Seite 8
TT
TT
Telefelef
elefelef
elefon Lon L
on Lon L
on LOFT EXTRAOFT EXTRA
OFT EXTRAOFT EXTRA
OFT EXTRA
TT
TT
Telefelef
elefelef
elefon Lon L
on Lon L
on LOFT EXTRAOFT EXTRA
OFT EXTRAOFT EXTRA
OFT EXTRA
Melodieauswahl
Das Telefon ermöglicht die Auswahl einer unterschiedlichen Melodie für Anrufe, die von
der Türstation bzw. der Portierzentrale stammen.
Zugang in den Modus "Melodieauswahl"
Man kann aus 5 Melodien auswählen.
EINSTELLUNGEN TELEFON DUOX EXTRA
1. Über die Türstation: Bei aufgelegtem Telefon im Bereitschaftsmodus die Taste F2
drücken (man hört einen Signalton), wenn man die Taste weitere 5 Sekunden lang
gedrückt hält, hört man die aktuelle Melodie. Wenn man die Taste F2 erneut kurz
drückt, wird die nächste Melodie aufgerufen. Hat man die Melodie 5 erreicht, beginnt
die Reihenfolge erneut bei Melodie 1.
2. Über die Portierzentrale: Im Menü Menüauswahl über die Türstation die Taste F2 5
Sekunden lang gedrückt halten, um die aktuelle Melodie zu hören, die ertönt, wenn
über die Türstation angerufen wird. Wenn man die Taste F2 erneut kurz drückt, wird
die nächste Melodie aufgerufen. Hat man die Melodie 5 erreicht, beginnt der Zyklus
erneut bei Melodie 1.
- Das Menü Melodieauswahl über die Portierzentrale wird nach 10
Sekunden ohne Tasteneingabe automatisch verlassen (dabei wird
die zuletzt abgespielte Melodie gespeichert). Das Verlassen des Menüs
wird durch einen Signalton (Bip-Bip) quittiert.
BEEP
F2 F2
5" ¸
F2
F2
F2
F2
F2
5" ¸
BEEP
10"
¸
Verlassen Verlassen
10" ¸
- Das Menü Melodieauswahl über
die Türstation wird nach 10
Sekunden ohne
Tasteneingabe automatisch
verlassen (dabei wird die
zuletzt abgespielte Melodie
gespeichert). Das Verlassen
des Menüs wird mit einem
Signalton (Bip) quittiert.
- Durch Drücken
der Taste F2
während 5
Sek.verlässt
man das Menü
Melodieauswahl
über die Portier-
zentrale, dabei
wir die
ausgewählte
Melodie
gespeichert und das System kehrt
in den Bereitschafts-modus zurück.
Das Verlassen des Menüs wird mit
einem Signalton (Bip-Bip) quittiert.
Hinweise:
F2
5" ¸
BEEP BEEP
Seite 9
TT
TT
Telefelef
elefelef
elefon iLon iL
on iLon iL
on iLOFT EXTRAOFT EXTRA
OFT EXTRAOFT EXTRA
OFT EXTRA
TT
TT
Telefelef
elefelef
elefon iLon iL
on iLon iL
on iLOFT EXTRAOFT EXTRA
OFT EXTRAOFT EXTRA
OFT EXTRA
Lautstärkeregelung des Anrufs.
Das Telefon ermöglicht die Lautstärkeregulierung des Klingeltons und der Lautstärke
in Richtung Wohnungssprechstellen.
Ausgehend vom Bereitschaftsmodus und bei aufgelegtem Hörer kann die Lautstärke
beliebig geregelt werden.
Falls der Anruf auf den minimalen Wert eingestellt wird, löst dies den Unterbruch des
Anrufs oder den Modus Nicht stören aus. In diesem Modus leuchtet die LED permanent.
Falls ein Anruf eingeht, wird kein Klingelton generiert, es kann jedoch weiterhin eine
Verbindung zur Türstation aufgebaut und die Türöffnung ausgelöst werden.
Falls sich das Telefon im Sprechmodus befindet, kann die Lautstärke in Richtung
Wohnungssprechstellen in 8 Stufen durch Verschieben des Lautstärkereglers geändert
werden. Die Lautstärke des Klingeltons bleibt davon unberührt.
Hinweise:
- Die Lautstärkeregulierung des Klingeltons betrifft alle
Melodien, die vom Telefon generiert werden: Türstationen
und Türklingel.
- Um die Auswahl zu hören kann man:
· Anruf über die Türstation durchführen.
· Modus Melodieauswahl aufrufen.
- Die Lautstärkeregulierung der Melodie hat keinen Einfluss
auf die Audioverbindung zur Wohnung.
- Falls die Klingellautstärke auf den Minimalwert reduziert
wird, leuchtet die rote LED permanent und zeigt dadurch
an, dass die Klingel ausgeschaltet ist (Modus Nicht
stören).
- Die Ausschaltung betrifft sämtliche Klingelmelodien des
Telefons.
- Bei Ausschaltung läutet das Anruferweiterungsmodul oder
aktiviert sich das Modul zur Beleuchtungs- und
Klingelaktivierung. Diese Klemme ist davon nicht betroffen.
Darüber wird derselbe Klingelton erzeugt, wie beim
Eingehen eines Anrufs über die Türstation.
- Zur Reaktivierung des Klingeltons muss die Lautstärke
aufgedreht werden.
LED
LAUTSTÄRKEREGLER
Hilfsfunktion F1/Alarm
- Es sind zwei Betriebsmöglichkeiten vorhanden:
1. F1 konfiguriert als Ausgang:
· Standardmäßig als Ausgang konfiguriert, sendet einen Negativstrom.
Hinweis:
- Über das Telefon kann ein an die Klemme F1 angeschlossenes Hilfsrelais aktiviert
werden, das z.B. die Beleuchtung im Flur oder einen Alarm aktivieren kann.
- Durch Drücken der Taste F1 erzeugt das Telefon einen Signalton (Bip) und überträgt
via Bus den Befehl F1 und die Telefonadresse zur Aktivierung des Duox-Relais.
Gleichzeitig wird an der Klemme F1/P ein Negativstrom ausgelöst, solange man die
Taste gedrückt hält.

Produktspecifikationer

Varumärke: Fermax
Kategori: Intercom
Modell: LOFT DUOX EXTRA

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Fermax LOFT DUOX EXTRA ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig