Gastroback Design BBQ Advanced Control 42539 Bruksanvisning

Gastroback Grillplatta Design BBQ Advanced Control 42539

Läs nedan 📖 manual på svenska för Gastroback Design BBQ Advanced Control 42539 (88 sidor) i kategorin Grillplatta. Denna guide var användbar för 18 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare

Sida 1/88
27
7. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Wandsteckdose (siehe: ‚Vor-
sichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität‘). Das Gerät erzeugt einen
Signalton und auf dem Touchscreen blinkt „OFF“.
8. Drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste, um das Gerät einzuschalten. Im Anzeige-
feld blinkt die Grilltemperatur. Links neben der Grilltemperatur erscheint die Grill-
dauer in Minuten („00 M“).
Wichtig: Sobald Sie das Gerät eingeschaltet haben und eine Grilltemperatur
angezeigt wird, beginnen die Heizelemente zu arbeiten und die Grillplatten wer-
den heiß! Sobald die angezeigte Grilltemperatur erreicht ist, leuchtet die Grill-
temperatur kontinuierlich und das Gerät erzeugt einen Signalton. Abhängig von
der eingestellten Temperatur braucht das Gerät nach dem Einschalten maximal 6
Minuten, um die eingestellte Temperatur zu erreichen.
9. Wenn Sie die aktuell eingestellte Grilltemperatur ändern wollen, dann drücken
Sie die Tasten „+“ und „–” im Steuerfeld. Sie können allerdings auch durch Aus-
wahl eines der vordefinierten Programme eine Grilltemperatur einstellen.
Hinweis
Es dauert maximal 6 Minuten, bis der Grill die chstmögliche Grilltemperatur erreicht hat.
EIN PROGRAMM AUSWÄHLEN
Sie können eines der 6 Programme im Programmfeld des Touchscreens auswählen.
In den Programmen sind bereits sinnvolle Grilltemperaturen für verschiedene Lebens-
mittelarten gespeichert.
Tipp: Sie müssen zum Grillen kein Programm wählen. Sie können die gewünschten
Werte auch sofort manuell einstellen. Wenn Sie ein Programm gewählt haben,
dann können Sie die Werte trotzdem auf normalem Weg verändern. Die vorpro-
grammierten Grilltemperaturen sind als Startwerte für Ihre eigenen Einstellungen
vorgesehen. Passen Sie die Grilltemperatur an Ihre Anforderungen an.
10. Ein Programm auswählen: Tippen Sie auf das gewünschte Symbol im Programm-
feld, um die zugehörige Grilltemperatur zu wählen. Auf Wunsch können Sie die
voreingestellte Temperatur mit den Tasten „+“ und „–” im Steuerfeld ändern.
Hinweis
Wenn Sie ein Programm nutzen, dann könnte der Bereich der einstellbaren Grill-
temperaturen eingeschränkt sein. Wenn Sie eine Grilltemperatur außerhalb dieses
Bereiches verwenden wollen, dann wählen Sie ein anderes Programm (siehe:
‚Vordefinierte Programme‘). Alternativ, können Sie das Programm deaktivieren.
28
11. Das ausgewählte Programm deaktivieren: Tippen Sie auf das gerade ausge-
wählte, leuchtende Programm-Symbol. Das Programm-Symbol wird wieder dun-
kel. Alternativ tippen Sie auf ein anderes Programm-Symbol, um das zugehörige
Programm zu wählen.
DEN DECKEL IN DIE GEWÜNSCHTE POSITION BRINGEN
WARNUNG - VERBRENNUNGSGEFAHR: Auch die Außenseiten des
Geräts werden beim Betrieb heiß. Wenn das Gerät heiß ist, dann achten Sie
beim Öffnen, Schließen und Zurückklappen des Deckels unbedingt darauf,
dass Sie den Deckel nicht mit dem Arm berühren, um sich nicht am Rand des
Deckels zu verbrennen. Achten Sie darauf, das Gerät beim Aufklappen des
Deckels nicht umzukippen.
12. Vergewissern Sie sich, dass der Schieber der Höhenverstellung auf der Position
„OPEN“ steht. Zum Auflegen der Lebensmittel heben Sie den Deckel vorsichtig
am Griff an, bis er in der geöffneten Position stehen bleibt.
Hinweis
Nachdem Sie die Lebensmittel auf die untere Grillfläche aufgelegt haben, sollten
Sie den Deckel wieder herunter klappen sofern Ihre Lebensmittel und Ihr Rezept
das Grillen von beiden Seiten erlauben. Für empfindliche Lebensmittel, die leicht
zerdrückt werden, sollten Sie die Höhenverstellung des Deckels an die Dicke der
Lebensmittel anpassen (siehe unten: ‚Die Höhenverstellung einstellen‘).
13. Wenn Sie den Deckel zurück klappen wollen, um beide Grillflächen mit
Lebensmittel zu belegen: Halten Sie den Deckel mit der linken Hand am Griff fest
und achten Sie darauf, den oberen Rand des Deckels nicht mit ihrem Arm zu berüh-
ren. Halten Sie die Scharnierentriegelung (rechts am Deckelscharnier) gedrückt,
hrend Sie den Deckel vorsichtig nach hinten auf die Arbeitsfche legen.
DIE HÖHENVERSTELLUNG EINSTELLEN
14. Fassen Sie mit der linken Hand den Griff des Deckels und halten Sie den Deckel fest.
Vergewissern Sie sich, dass der Schieber der Höhenverstellung auf „OPEN“ steht.
WARNUNG - VERBRENNUNGSGEFAHR: Das Gerät wird während des
Betriebs auch an den Außenseiten heiß. Solange das Gerät heiß ist: berühren Sie
das Gerät nur an den Bedienungselementen (dunkle Grifffläche am Metallbügel
des Deckels, Justierungsplatte des Deckels, Konsole, Schieber der Höhenverstel-
lung). Achten Sie darauf, den oberen Rand des Deckels beim Öffnen des
Deckels nicht mit dem Arm zu berühren.
29
15. Halten Sie den Deckel in der gewünschten Position über die untere Grillplatte.
Drehen Sie dazu bei Bedarf den Deckel an der dunklen Justierungsplatte, bis er
parallel zur unteren Grillplatte steht.
16. Während Sie den Deckel in der gewünschten Höhe halten, drücken Sie den
Schieber der Höhenverstelllung mit der rechten Hand nach hinten (Richtung
Scharnier), bis Sie einen deutlichen Widerstand spüren.
17. Lassen Sie den Griff langsam los; der Deckel bleibt in der eingestellten Position
maximal 5,5 cm über der unteren Grillplatte stehen.
18. Wenn Sie den Deckel tiefer absenken wollen: Halten Sie den Deckel am Griff
fest und ziehen den Schieber der Höhenverstellung dementsprechend ein kleines
Stück weiter nach vorn zu sich heran. Danach können Sie den Deckel weiter
absenken.
DIE LEBENSMITTEL ZUBEREITEN
WARNUNG - VERBRENNUNGSGEFAHR: Auch die Außenseiten des
Gehäuses können während des Betriebs heiß werden. Fassen Sie den heißen Grill
ausschließlich an den Bedienungselementen an (Griff und Justierungsplatte des
Deckels, Schieber der Höhenverstellung, Konsole). Niemals die Grillflächen oder
das Gehäuse des Geräts während des Betriebs oder einige Zeit danach mit Hän-
den, Armen oder hitzeempfindlichen Gegenständen berühren. Achten Sie beson-
ders beim Aufklappen des Deckels darauf, den oberen Rand des Deckels nicht
mit Ihrem Arm zu berühren, um schwere Verbrennungen zu vermeiden! Öffnen
Sie den Deckel vorsichtig, damit das Gerät beim Öffnen des Deckels nicht kippt.
Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb immer, dass die Tropfschale richtig einge-
legt ist. Die Tropfschale darf nicht an der linken Seite des Geräts herausstehen.
1. Bereiten Sie Ihre Lebensmittel und das Gerät vor (siehe: ‚Vorbereitungen‘). Schlie-
ßen Sie den Deckel des Geräts.
2. Wählen Sie eine geeignete Grilltemperatur aus. Dazu stehen Ihnen zwei Wege
zur Verfügung:
Wählen Sie im Programmfeld eines der Programme. Die zugehörige Grilltem-
peratur erscheint sofort im Anzeigefeld (siehe: ‚Ein Programm auswählen‘).
Tippen Sie im Steuerfeld auf die Tasten „+“ oder „–“, um die angezeigte Tem-
peratur manuell einzustellen.
Das Gerät arbeitet sofort mit der ausgewählten Grilltemperatur. Nach jeder
Veränderung blinkt die Grilltemperatur im Anzeigefeld, bis die neue Temperatur
erreicht ist und der Signalton erklingt.
30
3. Warten Sie, bis das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat und das aku-
stische Signal erklingt. In dieser Zeit können Sie Ihre Lebensmittel würzen und
feuchte Lebensmittel mit einem Küchentuch trocken tupfen.
4. Fassen Sie den Deckel am Griff und klappen Sie den Deckel in die geöffnete
Position hoch.
5. Wenn Sie beide Grillflächen zum Auflegen von Lebensmitteln nutzen wollen,
dann klappen Sie den Deckel mit gedrückter Scharnierentriegelung um 180°
zurück (siehe: ‚Den Deckel in die gewünschte Position bringen‘). Achten Sie
dabei darauf, den Rahmen des Deckels nicht mit Ihrem Arm zu berühren.
WARNUNG: Beim Auflegen der Lebensmittel auf die heiße Grillfläche kön-
nen Wasser und Fett spritzen. Achten Sie darauf, dass umstehende Personen aus-
reichend Abstand halten. Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige der Grilltempe-
ratur nicht mehr blinkt (Grilltemperatur ist erreicht) und legen Sie Ihre Lebensmittel
auf die Grillflächen. Wenn Sie die Kerntemperatur Ihrer Lebensmittel mit dem Grill-
thermometer überwachen wollen, dann aktivieren Sie die Temperaturkontrolle mit
der Temperaturtaste (siehe: ‚Die Kerntemperatur überwachen‘). im Anzeigefeld
Stellen Sie die gewünschte Kerntemperatur ein und stecken Sie die Spitze des Grill-
thermometers möglichst bis zur Mitte in ein möglichst durchschnittlich beschaffenes
Stück der gewünschten Lebensmittelart. Ein Signal ertönt, sobald die ausgewählte
Kerntemperatur erreicht ist.
ACHTUNG: Das Grillthermometer und das zugehörige Kabel dürfen die Grill-
flächen nicht berühren. Abhängig von den Lebensmitteln auf den Grillflächen kön-
nen Sie den Deckel bei Verwendung des Grillthermometers eventuell nicht mehr
schließen, ohne dass das Grillthermometer den Deckel berührt. In diesen Fällen
müssen Sie den Deckel offen lassen.
Tipp: Wenn Sie Lebensmittel unterschiedlicher Art gleichzeitig garen, können Sie
sowohl die Überwachung der Kerntemperatur als auch den Grillzeit-Timer aktivie-
ren, um dadurch zwei ganz unterschiedliche Arten von Lebensmitteln gleichzeitig
zu überwachen. Wählen Sie die Grilldauer am besten nach den Lebensmitteln,
die zuerst gar werden.
31
Hinweis
Sie sollten den Deckel nach Möglichkeit immer schließen, um die Garzeit dadurch
zu verkürzen und Energie zu sparen. Besonders bei weichen Lebensmitteln (Hambur-
ger, Fisch, empfindliches Gemüse) sollte der Deckel nur leicht und ohne Druck auf-
liegen. Wenn Sie mehr als 1 Stück auf die Grillfläche legen und mit geschlossenem
Deckel arbeiten, dann sollten die Stücke alle etwa dieselbe Dicke haben, damit
sich die Grillfläche im Deckel gleichmäßig auf die einzelnen Stücke legt. Wenn Sie
mit geschlossenem Deckel arbeiten können (Kontaktgrillen), dann klappen Sie den
Deckel vorsichtig herunter und stellen Sie bei Bedarf die Höhenverstellung entspre-
chend ein. (siehe: ‚Den Deckel in die gewünschte Position bringen‘ und ‚Die Höhen-
verstellung einstellen‘). Wenn Sie den Grillzeit-Timer nutzen wollen, dann tippen
Sie im Steuerfeld auf das Uhr-Symbol, um den Grillzeit-Timer einzustellen (siehe: ‚Die
Grilldauer einstellen‘). Solange die Grilldauer im Anzeigefeld blinkt, können Sie die
gewünschte Grilldauer mit den Tasten „+“ oder „–“ einstellen (1 bis 60 Minuten).
Sobald die eingestellte Grilldauer abgelaufen ist, erklingt ein Signal.
ACHTUNG: Niemals auf den Grillflächen schneiden oder mit scharfkantigen
Gegenständen kratzen, um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen. Benut-
zen Sie Grillbesteck aus hitzefestem Kunststoff oder Holz. Verwenden Sie keine
Metallgegenstände.
6. Garen Sie die Lebensmittel bis zur gewünschten Konsistenz und kontrollieren Sie
den Garvorgang nach Bedarf.
7. Wenn die Lebensmittel die gewünschte Beschaffenheit erreicht haben, dann
klappen Sie den Deckel bei Bedarf vorsichtig nach oben bis er in der geöffneten
Position stehen bleibt. Danach können Sie die Lebensmittel mit einem Pfannenhe-
ber oder einer Grillzange aus Kunststoff oder Holz entnehmen und sofort neues
Grillgut auflegen. Stellen Sie das Gerät bei Bedarf entsprechend neu ein.
DIE GRILLDAUER EINSTELLEN
Wenn Sie den Grillzeit-Timer verwenden wollen, dann müssen Sie lediglich eine
Grilldauer einstellen (siehe: ‚Grillzeit-Timer‘). Die noch verbleibende Zeit erscheint als
Countdown im Anzeigefeld und ein akustisches Signal ertönt, sobald die Zeit abge-
laufen ist. Der Grillzeit-Timer hat keinen Einfluss auf die Temperatur der Grillflächen.
Hinweis
Normalerweise werden die Tasten „+“ und „–“ zum Einstellen der Grilltemperatur
verwendet. Die Tasten wirken nur auf die Grilldauer, solange die Grilldauer im
Anzeigefeld blinkt.
32
8. Die Grilldauer einstellen: Tippen Sie im Steuerfeld auf das Uhr-Symbol. Die Vor-
einstellung der Grilldauer blinkt im Anzeigefeld. Solange die Grilldauer blinkt n-
nen Sie den genschten Wert mit den Tasten „+“ und–“ einstellen. Ein Signalton
erklingt, sobald das Get wieder zur Einstellung der Grilltemperatur zuckschaltet.
9. Die Grilldauer nachträglich ändern: Drücken Sie im Steuerfeld das Uhr-Symbol.
Die aktuelle Grilldauer blinkt im Anzeigefeld. Solange die Grilldauer blinkt kön-
nen Sie den gewünschten Wert mit den Tasten „+“ und „–“ einstellen.
DIE KERNTEMPERATUR ÜBERWACHEN
ACHTUNG: Niemals das Grillthermometer auf den Grillflächen ablegen.
Legen Sie das Grillthermometer neben das Gerät, wenn Sie es nicht brauchen.
Wenn das Grillthermometer richtig am Gerät angeschlossen ist (siehe: ‚Vorberei-
tungen‘), dann können Sie die automatische Überwachung der Kerntemperatur akti-
vieren. Sobald die Lebensmittel die gewünschte Kerntemperatur erreichen, ertönt ein
akustisches Signal.
Tipp: Sie können den Sollwert der Kerntemperatur in °F anzeigen. Drücken Sie dazu
auf die Einheitentaste („°C / °F“; siehe: ‚Ihren neuen Kontaktgrill kennen lernen‘).
10. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker des Grillthermometers in der Anschluss-
buchse für das Grillthermometer steckt (siehe: ‚Vorbereitungen‘).
11. Tippen Sie auf die Thermometertaste links oben im Anzeigefeld. Dadurch wird
die Temperaturkontrolle aktiviert. „PROBE TEMP“ leuchtet auf und im Anzeigefeld
rechts oben blinkt der Sollwert der Kerntemperatur (siehe: ‚Temperaturkontrolle‘).
Hinweis
Wenn „Er3“ im Anzeigefeld blinkt, dann ist das Grillthermometer nicht oder nicht
richtig angeschlossen oder das Grillthermometer ist beschädigt. Vergewissern Sie
sich, dass der Stecker des Grillthermometers richtig in der Anschlussbuchse steckt.
Danach sollte die Fehlermeldung „Er3“ sofort verschwinden. Wenn die Fehlermel-
dung bestehen bleibt, dann ist das Grillthermometer möglicherweise beschädigt
oder der Stecker des Grillthermometers ist verschmutzt. In diesem Fall arbeitet das
Gerät nicht. Drücken Sie die Thermometertaste, um die Temperaturkontrolle auszu-
schalten. Danach können Sie das Gerät normal verwenden.
12. Solange der Sollwert der Kerntemperatur im Anzeigefeld blinkt (direkt nachdem
Sie die Temperaturkontrolle aktiviert haben), können Sie die gewünschte Kern-
temperatur mit den Tasten „+“ und „–“ im Steuerfeld einstellen. Zur Auswahl ste-
hen die Sollwerte 45, 50, 55, 60, 65, 75°C (siehe: ‚Temperaturkontrolle‘).
33
Wichtig:
Hinweis
Fassen Sie nicht auf
die Spitze des Grillthermometers, wenn Sie das Grillthermometer gerade aus
den Lebensmitteln gezogen haben.
Wichtig:
Wenn Sie das Gerät tragen wollen:
Lebensmittel können beim Erhitzen verkohlen, qualmen und im Extremfall
sogar in Brand geraten.
36
TIPP:

Produktspecifikationer

Varumärke: Gastroback
Kategori: Grillplatta
Modell: Design BBQ Advanced Control 42539

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Gastroback Design BBQ Advanced Control 42539 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig




Grillplatta Gastroback Manualer

Grillplatta Manualer

Nyaste Grillplatta Manualer