Muller VS 14.18 Bruksanvisning
Muller
Hemautomation
VS 14.18
Läs nedan 📖 manual på svenska för Muller VS 14.18 (2 sidor) i kategorin Hemautomation. Denna guide var användbar för 2 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare
Sida 1/2

www.hugo-mueller.de BA SC9547pro; DE -23010- 2011.10-V02 - DIN A3 ED Seite 1
D
Zusatzbedienungsanleitung Hauptuhr SC 95.47 pro Seite 1 / 2
WICHTIGE INFORMATION!!! SICHERHEITSHINWEISE
BITTE BEACHTEN!! Für Hauptuhren mit
Schaltcomputerfunktionalität gilt:
Diese Bedienungsanleitung fungiert als ZUSATZ--
BEDIENUNGSANLEITUNG. In DIESER
Bedienungsanleitung werden ausschließlich Hauptuhr-
Funktionen beschrieben und erläutert! Die Funktion des
Schaltcomputers entnehmen Sie der beigefügten
„Standard“-Schaltcomputer-Bedienungsanleitung!
Es gelten ausschließlich die, auf DIESER
Bedienungsanleitung aufgeführten Anschlussbilder,
Erstinbetriebnahme-Vorgaben und Sicherheitshinweise!
!!WARNUNG!! Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag oder Brandgefahr!!
=> Einbau, Anschluss und Montage dürfen ausschließlich von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden!
=> Vor Montage- und Installationsarbeiten muss das Gerät spannungsfrei geschaltet werden!
=> Beschädigte Geräte dürfen nicht in Betrieb bzw. müssen sofort außer Betrieb genommen werden!
Nur an die auf dem Gerät / auf der Uhr angegebene Spannung und Frequenz anschließen!
Bei Eingriffen oder Änderungen an der Schaltuhr bzw. an der Hauptuhr erlischt die Garantie!
Das Gerät ist so zu installieren, dass außergewöhnlich hohe Störstrahlung die Funktion nicht beeinträchtigen kann!
Installation und Anschluss dürfen nur entsprechend den örtlichen Bau- und Elektrovorschriften durchgeführt werden!
Das Gerät und die enthaltene Batterien sind umweltgerecht und entsprechend den Elektrovorschriften zu entsorgen!
SC 95.47 pro (für Montage in 19”-Racks)
Anschlussbild
Technische Daten Nebenuhrlinie Erstinbetriebnahme
Anzahl Linien: 1 NU-Linie
Ausgangsspannung NU-Linie: 24V-Polwechsel
Ausgangsstrom / Linienstrom 1,5 A
Max. Anzahl Nebenuhren: ca. 200 Nebenuhren à 7 mA
Ausgangssignal NU-Linie: Polwechselimpuls
Impulsfolge (Impulsfolge einstellbar): Normalbetrieb = 1/min
Richten = 10/min
Pulsdauer (Pulsdauer einstellbar): 2 sec.
Die Schaltuhr wird in der Gangreserve (im Batteriebetrieb) ausgeliefert.
Auf dem Display wird das Netzsteckersymbol angezeigt [blinkend ].
Drücken Sie die -Taste (1 Sekunde). Die Displayanzeige wechselt in den Automatikmodus
(Anzeige der Uhrzeit und des aktuellen Nebenuhrlinien-Zustandes).
Die Hauptuhr ist mit dem aktuellen Datum, der Uhrzeit und der europäischen Sommerzeitregel
voreingestellt. Die Nebenuhrlinie ist wie folgt voreingestellt: Minutenlinie gewählt / Startwert 12:00
Uhr / NU-Linie angehalten.
Spannungsversorgung (Siehe Anschlussbild)
Schließen Sie die Uhr an die auf dem Gerät angegebene Spannung und Frequenz an.
230 V, 50–60 Hz (Kaltgerätestecker) oder 24V DC mit 3 A (Federkraftklemmen)
HINWEIS: Falls keine 230V~ Netzspannung als Anschlussspannung zur Verfügung steht, kann
alternativ eine 24V DC Quelle (Last 3 A) angeschlossen werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass
die Gangreserve (Akku-Pufferung) der Nebenuhrlinie NUR bei 230V~ Anschlussspannung
geladen wird.
Nebenuhrlinien an die Hauptuhr anschließen (Siehe Anschlussbild)
Schließen Sie die Nebenuhrlinie an die Klemmen 11 und 12 an.

www.hugo-mueller.de BA SC9547pro; DE -23010- 2011.10-V02 - DIN A3 ED Seite 2
D
Zusatzbedienungsanleitung Hauptuhr SC 95.47 pro Seite 2 / 2
Tastenfunktion Symbolerklärung / Anzeigen im Automatik-Modus
1. Wechsel von Automatik-Modus in den Eingabe-Modus.
2. Eingabe-Modus: Zurück-Funktion (Eine Ebene zurück).
Netzsteckersymbol (blinkend): Befindet sich die Uhr nicht am Netz bzw. ist die Stromversorgung unterbrochen ist nur
das blinkende Netzsteckersymbol zu sehen. Die Uhr befindet sich somit in der Gangreserve (Batteriebetrieb).Drücken Sie
die -Taste für 1 Sekunde. Die Uhr wechselt in den Automatik-Modus.
DCF/GPS: Der Schaltcomputer empfängt das Zeitsignal DCF-77
1. Automatik-Modus: Mit STOP NU deaktivieren Sie die Nebenuhrlinie
2. Automatik-Modus: Mit START NU aktivieren Sie die Nebenuhrlinie(n)
3. Eingabe-Modus: Auswahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Optionen.
4. Eingabe-Modus: Verändern der blinkenden Stelle. PIN: Hauptuhr / Schaltcomputer ist über einen PIN gesperrt; PIN-Eingabe erforderlich.
NU angehalten Die Nebenuhren erhalten KEINEN Impuls und bleiben stehen. Die Impulse (Minuten- bzw. Sekundenimpulse) werden
gespeichert und nach erneuter Aktivierung nachgeholt.
1. Aktivieren der Schaltuhr durch Betätigen länger als 1 Sekunde (Ohne Netzspannung).
2. Automatik-Modus: INFO NU => Im Automatikmodus können Sie mit Tastendruck auf die
-Taste zwischen verschiedenen Ansichten wechseln.
3. Eingabe-Modus: Bestätigen der Auswahl oder der Programmierung (Eine Ebene tiefer). NU Betrieb Nebenuhren werden im Minutentakt weitergeschaltet.
NU stellen Die fehlende Zeit (Differenz zwischen Nebenuhrzeit und Hauptuhrzeit) wird nachgeholt.
RESET: Betätigen Sie gleichzeitig alle 4 Fronttasten für 3 Sekunden. Die Schaltuhr wird
zurückgesetzt. Datum und Uhrzeit werden gelöscht. NU Fehler
A
usschließlich erscheint die Anzeige bei Spannungsausfall, Überlastung oder Kurzschluss der Nebenuhrlinie.
Es werden KEINE Impulse mehr an die Nebenuhren ausgegeben.
Funktionsübersicht (AUTOMATIK-MODUS / EINGABEMODUS) Funkempfänger Sommerzeit
Die Sommerzeitumstellung der Hauptuhren und der
Nebenuhren erfolgt automatisch nach dem
eingestellten Modus (Im Menu
Einstellungen
->
Sommerzeit
)
Details Sommerzeitumstellung Nebenuhren
Bei Beginn der Sommerzeit werden 60 zusätzliche
Minutenimpulse an die Nebenuhren gesendet.
Bei Ende der Sommerzeit bleiben die Nebenuhren für eine
Stunde stehen.
Werkeinstellungen
Im Menu
Einstellungen
->
Werkseinstellungen
können Sie
die Uhr in den Auslieferungszustand zurücksetzen. Alle bis
dahin vorgenommenen Einstellungen gehen verloren.
PIN-Code
Das Gerät ist für den Empfang des DCF-77-Zeitsignals
vorbereitet. Der Funkempfänger ist nicht im Lieferumfang
enthalten.
Inbetriebnahme des Empfängers DCF-Zeit / GPS-Zeit
BEACHTEN SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE!!!
Netzspannung abschalten // Spannungsfrei schalten
Funkempfänger nach Anschlussbild anschließen
(Bedienungsanleitung Funkempfänger)
Netzspannung einschalten
DCF-Symbol im Display blinkt für etwa 3 Minuten
Ist das DCF-Symbol dauerhaft zu sehen, haben Sie
vollen Funkempfang (DCF-77-Zeitsignal)
Dauerblinken des Funksignals = Durch starke Störungen
kein Funkempfang möglich (Schaltcomputer läuft
quarzgenau weiter)
Keine Anzeige des Funksignals = Unterbrechung der
Leitung zum Funkempfänger (Gerät läuft quarzgenau
weiter)
Anpassung der GMT-Zeit
Im Menu
Optionen
->
DCF
haben Sie die Möglichkeit die
Verschiebung (
Offset
) zur GMT-Zeit einzugeben. (GMT =
Greenwich Mean Time) (Z.B. => Berlin + 1h)
Im Menu
Optionen
->
PIN-Code
können Sie die Schaltuhr
mit einem 4-stelligen PIN-Code sperren. Diesen Code
können Sie bearbeiten, aktivieren oder deaktivieren. Sollten
Sie ihn vergessen haben, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundendienst.
Nebenuhren richten und einstellen / Nebenuhrlinie aktivieren
Informations-Funktion / Informations-Taste
Befindet sich die Hauptuhr im Automatik-Modus können Sie mit der INFO-Taste (Tastendruck auf ) die Betriebszustände und aktuellen Einstellungen der Hauptuhr sowie der Nebenuhrlinie abfragen.
Die Uhr geht nach 1 min automatisch in die Standardanzeige !!!
Zeigt die Uhr im Display
NU Fehler
an, ist eine INFO-Abfrage nicht möglich!!! Beheben Sie zuerst den Fehler!!!
Fehler Betrieb / Automatische Nachlaufeinrichtung bei Störungen der Nebenuhrlinie Nebenuhren gehen 1 Minute nach / Nebenuhren gehen 1 Minute vor
Bei Spannungsausfall, Überlastung, Falschanschluss oder Kurzschluss
der Nebenuhrlinie bzw. bei fehlender Netzversorgung der Nebenuhrlinie
erscheint im Display der Hauptuhr NU Fehler!!!
Nachlaufeinrichtung:
Während dem „Betriebsfehler“ werden keine Minutenimpulse mehr an die
Nebenuhren ausgegeben. Die nicht ausgegebenen Minutenimpulse werden
in der Hauptuhr gespeichert. Bei Wiederkehr der Spannung bzw. nach
Beseitigung des Fehlers (das Display zeigt
NU stellen
bzw.
NU Betrieb
),
werden fehlenden Minutenimpulse nachgeholt.
Bei vertauschten Anschlussleitungen der Nebenuhrlinie gehen die Nebenuhren 1 Minute nach bzw. 1 Minute vor!!!
Fehlerbehebung:
!!WARNUNG!! Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag oder Brandgefahr!!
=> Einbau, Anschluss und Montage dürfen ausschließlich von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden!
=> Vor Montage- und Installationsarbeiten muss das Gerät spannungsfrei geschaltet werden!
Nebenuhrlinie anhalten!! Betätigen Sie 1 x die -Taste bist die Hauptuhr den Betriebszustand „
NU
an
ngehalten
“ anzeigt.
Anschlussleitungen für die Nebenuhrlinie an den Anschlussklemmen der Hauptuhr tauschen (BEACHTEN SIE DIE
SICHERHEITSHINWEISE)!!!
Nebenuhren bzw. Nebenuhrlinie erneut richten und einstellen.
Nebenuhren bzw. Nebenuhrlinie aktivieren.
Produktspecifikationer
Varumärke: | Muller |
Kategori: | Hemautomation |
Modell: | VS 14.18 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Muller VS 14.18 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Hemautomation Muller Manualer

10 September 2024

9 September 2024

7 September 2024

5 September 2024

4 September 2024

1 September 2024

30 Augusti 2024

25 Augusti 2024

24 Augusti 2024

20 Augusti 2024
Hemautomation Manualer
- Hemautomation Xiaomi
- Hemautomation Huawei
- Hemautomation Medion
- Hemautomation Flamingo
- Hemautomation Brennenstuhl
- Hemautomation Tevion
- Hemautomation Elro
- Hemautomation KlikaanKlikuit
- Hemautomation Theben
- Hemautomation Profile
- Hemautomation DIO
- Hemautomation Goobay
- Hemautomation Dune
- Hemautomation Xavax
- Hemautomation Orbis
- Hemautomation Niko
- Hemautomation HQ
- Hemautomation Easy Home
- Hemautomation Homematic IP
- Hemautomation HomeMatic
- Hemautomation Xoro
- Hemautomation Berker
- Hemautomation LSC SmartConnect (Action)
- Hemautomation MAC
- Hemautomation Unitec
- Hemautomation Faher
- Hemautomation Zennio
- Hemautomation GAO
- Hemautomation Iesy
- Hemautomation Schneider Electric
- Hemautomation Jolly Motor
- Hemautomation Victron
- Hemautomation Mr Safe
- Hemautomation Paladin
- Hemautomation Kipsta
- Hemautomation PROmax
- Hemautomation REV-Ritter
Nyaste Hemautomation Manualer

23 September 2024

15 September 2024

15 September 2024

15 September 2024

15 September 2024

PROmax 01.162.93 - 2 Schakelaars met afstandsbediening Bruksanvisning
14 September 2024
14 September 2024

14 September 2024

14 September 2024

13 September 2024