Rommelsbacher DGS 1000 Bruksanvisning
Rommelsbacher
Riskokare
DGS 1000
Läs nedan 📖 manual på svenska för Rommelsbacher DGS 1000 (16 sidor) i kategorin Riskokare. Denna guide var användbar för 2 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare
Sida 1/16

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
D
GB
DGS 1000/E
Dampfgarer · Steamer

D Bedienungsanleitung
2
Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt aus dem Rommelsbacher Sortiment
entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Damit Sie viel Freude an Ihrem
neuen Dampfgarer haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Hinweise sorgfältig zu
beachten, diese Bedienungsanleitung gut aufzubewahren und an den jeweiligen Benutzer
weiterzugeben. Vielen Dank.
Sicherheit beim Gebrauch
• Achten Sie darauf, dass die Netzspannung identisch ist mit der Angabe auf dem
Leistungsschild. Nur an Wechselstrom anschließen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Unterlage in sicherem Abstand zu Wänden und
Schränken auf, um Schäden durch aufsteigenden Dampf zu vermeiden.
• Das Gerät wird während der Benutzung heiß. Beachten Sie deshalb die Verbrennungs-
und Verbrühungsgefahr beim Berühren des Geräts, durch aufsteigenden Wasserdampf
oder heiße Lebensmittel. Heben Sie den Deckel langsam, von sich abgewandt an und
lassen Sie so den Dampf nach hinten entweichen. Beugen Sie sich nicht über das Gerät,
während es Dampf erzeugt. Verwenden Sie Topappen, wenn Sie den Deckel und die
Dämpfeinsätze anfassen. Wenn Sie überprüfen, ob die Lebensmittel fertig gegart sind,
verwenden Sie eine lange Stielgabel oder eine Zange.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen
können. Lassen Sie deshalb niemals Kinder unbeaufsichtigt mit Elektrogeräten arbeiten.
• Lassen Sie auch sonst das Gerät nicht ohne Aufsicht in Betrieb. Die sichere Ausschal-
tung erfolgt durch Ziehen des Netzsteckers. Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand
der Arbeitsäche herunterhängen.
• Verwenden Sie immer ausreichend Wasser für die Garzeit und legen Sie den Wassertank
nicht mit Alufolie oder anderem aus.
• Sollte sich nach dem Dämpfvorgang noch Restwasser im Gerät benden, lassen Sie das
Gerät abkühlen und entleeren Sie erst dann den Wassertank.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser und ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor
Sie es reinigen oder transportieren.
• Unsere Elektrogeräte entsprechen den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist das
Gerät oder die Anschlussleitung beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen. Reparaturen
dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder durch unsere Servicestelle durchgeführt
werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen.
• Dieses Gerät ist nur für den normalen Haushaltsgebrauch im Haus und nicht für den
gewerblichen Einsatz geeignet.
• Unsachgemäßer Gebrauch und Missachtung der Bedienungsanleitung führen zum
Verlust des Garantieanspruchs.
Inbetriebnahme
Nehmen Sie das Gerät und das Zubehör aus der Verpackung. Reinigen Sie Deckel, Dämpf-
einsätze und Kondensat Auffangschale vor Gebrauch in warmem Spülwasser. Spülen und
trocknen Sie die Teile gründlich ab. Wischen Sie die Innenseite des Basisgeräts/Wasser-
tanks mit einem feuchten Tuch aus.

3
1. Deckelgriff
2. Deckel
3. Oberer Dämpfeinsatz
4. Unterer Dämpfeinsatz
5. Kondensat-Auffangschale
6. Wasserstandsanzeige
7. Basisgerät / Wassertank
8. 75 Zeitschaltuhr Min.
9. MIN/MAX Markierung
Dampfgaren
Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, ebenen
Untergrund. Füllen Sie kaltes Wasser bis zur
MAX-Markierung direkt in den Wassertank . (7)
ACHTUNG: Bei Überfüllung kann kochendes Wasser während des Betriebs heraus-
spritzen! Geben Sie keinerlei Zusätze (Gewürze etc.) direkt in das Wasser, da diese
dessen Zirkulation beeinträchtigen sowie die Oberächen des Wassertanks und des
Heizelementes beschädigen können.
Legen Sie nun die schwarze Kondensat Auffangschale in das Basisgerät ein. (5)
Je nach Speisenmenge können Sie mit dem unteren Dämpfeinsatz oder mit beiden Ein-
sätzen dämpfen. Geben Sie Ihre Speisen in die Behälter, setzen Sie diese auf den Basis-
sockel und legen dann den Deckel auf.
Stellen Sie sicher, dass alle Teile richtig platziert sind, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen. Verwenden Sie niemals Schüsseln und andere Teile, die nicht speziell für dieses
Gerät entworfen wurden.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Stellen Sie dann die Zeitschaltuhr auf die empfoh-
lene Zeit ein. Die Kontrolllampe leuchtet auf. Nach ca. Minuten beginnt es zu dampfen. 3 - 4
Während des Dämpfens bildet sich Kondenswasser am Deckel.
Sie können die Zeit jederzeit durch Drehen des Knebels verändern. Zum manuellen Aus-
schalten drehen Sie den Knebel der Zeitschaltuhr auf .0
Bitte beachten Sie: Die Zeitschaltuhr läuft unabhängig vom Stromnetz. Achten Sie deshalb
darauf, dass die Kontrolllampe angeht, wenn Sie die Zeit einstellen.
Achtung! Das Gerät wird während des Dämpfens heiß: Verbrennungsgefahr!
Wenn der Dampfvorgang beendet ist, gibt die Zeitschaltuhr einen Signalton und die
Kontrolllampe erlischt. Das Gerät schaltet automatisch ab.
Benutzen Sie immer Topappen oder ein Geschirrtuch, wenn Sie den Deckel oder die
Dämpfeinsätze anfassen. Heben Sie den Deckel langsam, mit der Innenseite von sich weg,
an und lassen Sie zunächst den Dampf austreten. Halten Sie den Deckel so über das Gerät,
dass daran bendliches Kondenswasser in den Dampfgarer tropfen kann. Fassen Sie wäh-
rend des Dampfvorgangs nicht in das Gerät. Wenn Sie überprüfen wollen, ob die Lebens-
mittel fertig gegart sind, verwenden Sie dazu eine lange Stielgabel.
Nehmen Sie die Dämpfeinsätze heraus und stellen Sie diese auf einen Teller.
Ziehen Sie nach Gebrauch und vor der Reinigung immer den Netzstecker.
Produktspecifikationer
Varumärke: | Rommelsbacher |
Kategori: | Riskokare |
Modell: | DGS 1000 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Rommelsbacher DGS 1000 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Riskokare Rommelsbacher Manualer

15 Augusti 2024
Riskokare Manualer
- Riskokare Braun
- Riskokare Philips
- Riskokare Panasonic
- Riskokare Delonghi
- Riskokare Daewoo
- Riskokare Inventum
- Riskokare Kenwood
- Riskokare Krups
- Riskokare Toshiba
- Riskokare Tefal
- Riskokare Alpina
- Riskokare Arendo
- Riskokare Aroma
- Riskokare Bartscher
- Riskokare Morphy Richards
- Riskokare Orbegozo
- Riskokare Salton
- Riskokare Princess
- Riskokare Klarstein
- Riskokare Fagor
- Riskokare Brandt
- Riskokare Severin
- Riskokare Silvercrest
- Riskokare Hitachi
- Riskokare Nedis
- Riskokare Korona
- Riskokare Black And Decker
- Riskokare Breville
- Riskokare Tiger
- Riskokare KitchenAid
- Riskokare Innoliving
- Riskokare Tristar
- Riskokare Domo
- Riskokare Trisa
- Riskokare Tomado
- Riskokare Taylor
- Riskokare Livoo
- Riskokare OBH Nordica
- Riskokare Hyundai
- Riskokare Bestron
- Riskokare Oster
- Riskokare Westinghouse
- Riskokare ECG
- Riskokare Moulinex
- Riskokare Sinbo
- Riskokare Melissa
- Riskokare Magic Chef
- Riskokare Emerio
- Riskokare Clatronic
- Riskokare Singer
- Riskokare Fritel
- Riskokare Taurus
- Riskokare Russell Hobbs
- Riskokare Sencor
- Riskokare Midea
- Riskokare Cuisinart
- Riskokare Sunbeam
- Riskokare Logik
- Riskokare Stirling
- Riskokare Mesko
- Riskokare Zojirushi
- Riskokare Ernesto
- Riskokare Gemini
- Riskokare Termozeta
- Riskokare Sanyo
- Riskokare Mitsubishi
- Riskokare Premium
- Riskokare Ninja
- Riskokare Blokker
- Riskokare Solis
- Riskokare Bourgini
- Riskokare Haier
- Riskokare H.Koenig
- Riskokare Steba
- Riskokare Elba
- Riskokare Proline
- Riskokare ETA
- Riskokare Champion
- Riskokare Hamilton Beach
- Riskokare Buffalo
- Riskokare Continental Edison
- Riskokare Farberware
- Riskokare Wilfa
- Riskokare Presto
- Riskokare Camry
- Riskokare Bifinett
- Riskokare Proctor Silex
- Riskokare Primo
- Riskokare Gastroback
- Riskokare V-Zug
- Riskokare Rotel
- Riskokare BlueStone
- Riskokare Sogo
- Riskokare Orion
- Riskokare Essentiel B
- Riskokare Team
- Riskokare Cosori
- Riskokare Instant Pot
- Riskokare Kambrook
- Riskokare Gourmetmaxx
- Riskokare Turmix
- Riskokare Elis And Elsa
- Riskokare KeMar
- Riskokare Nesco
- Riskokare Coline
- Riskokare Pars
- Riskokare Instant
- Riskokare Dash
- Riskokare Kalorik
- Riskokare HeavenFresh
- Riskokare Westfalia
- Riskokare Hurom
- Riskokare Khind
- Riskokare Domoclip
- Riskokare Galaxy
- Riskokare Avantco
- Riskokare Cuckoo
- Riskokare High One
- Riskokare Heaven Fresh
- Riskokare WestBend
- Riskokare Focus Electrics
- Riskokare Rinnai
- Riskokare GoldAir
- Riskokare Bifinet
- Riskokare Kitchenware
- Riskokare RoyaltyLine
- Riskokare Royal Catering
- Riskokare Maestrowave
- Riskokare Brentwood
- Riskokare Ovation
- Riskokare Lauben
- Riskokare SKG
- Riskokare Imarflex
- Riskokare HomeCraft
- Riskokare Metos
- Riskokare Yamazen
Nyaste Riskokare Manualer

20 Mars 2025

19 Mars 2025

19 Mars 2025

19 Mars 2025

18 Mars 2025

12 Mars 2025

4 Mars 2025

28 Februari 2025

28 Februari 2025

27 Februari 2025