Samsung DVDCM350 Bruksanvisning

Samsung Hemmabio DVDCM350

Läs nedan 📖 manual på svenska för Samsung DVDCM350 (60 sidor) i kategorin Hemmabio. Denna guide var användbar för 20 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare

Sida 1/60
Kombigerät
DVD-Player/
Videorecorder
DVD-CM350
Bedienungsanleitung
www.samsungvcr.com
Deutsche Homepage: www.samsung.de
D
Inhalt (Fortsetzung)
3
D
Inhalt
2
WEITERFÜHRENDE WIEDERGABEFUNKTIONEN
Videokassette wiedergeben .......................................................................... 36
Spurlage automatisch einstellen.................................................................... 36
Spurlage manuell einstellen .......................................................................... 36
Audio-Ausgangsmodus wählen..................................................................... 37
Kassette in Zeitlupe wiedergeben ................................................................. 37
Einzelbilder wiedergeben .............................................................................. 38
Kassetten mit variabler Geschwindigkeit wiedergeben................................. 38
Eine bestimmte Aufnahme suchen................................................................ 39
Bandzählwerk verwenden ............................................................................. 40
Audio/Video-Cinch-Kabel anschließen.......................................................... 41
Assemble-Schnittfunktion verwenden ........................................................... 42
Von einem anderen Videorecorder/Camcorder überspielen......................... 42
Bespielte Kassette nachvertonen.................................................................. 43
TV-Tasten auf der Fernbedienung verwenden.............................................. 44
S-VHS-Kassetten wiedergeben..................................................................... 45
DVD-FUNKTIONEN
SETUP-Menü verwenden.............................................................................. 46
Sprache einstellen ........................................................................................ 47
Kindersicherung einstellen ............................................................................ 49
Audio-Optionen einstellen ............................................................................. 50
Display Optionen einstellen........................................................................... 51
S-Video-Anschluss (für DVD)
............................................................................. 52
Optischen Eingang Verwenden
.......................................................................... 52
Spezielle Wiedergabefunktionen................................................................... 53
Anzeigefunktion verwenden .......................................................................... 54
Wiedergabe wiederholen............................................................................... 55
Wiedergabefolge programmieren (CD) ......................................................... 56
Zufallswiedergabe (CD)................................................................................. 56
SCREEN FIT Modus ..................................................................................... 57
Wiedergabesprache mit Taste AUDIO auswählen........................................ 58
Untertitelsprache mit Taste SUBTITLE auswählen....................................... 58
Gewünschten Blickwinkel auswählen............................................................ 59
Lesezeichen-Funktion verwenden................................................................. 60
Zoom-Funktion verwenden (DVD/VCD)........................................................ 61
MP3-Dateien wiedergeben............................................................................ 62
Hinweise zu MP3-Dateien auf CD-R
................................................................... 63
ANSCHLIESSEN UND EINSTELLEN VON LAUTSPRECHERN; RADIOEMPFANG
UKW- und MW-Antenne anschließen............................................................ 64
Lautsprecher anschließen............................................................................. 65
AUX-AUDIO................................................................................................... 66
Lautsprecherlautstärke einstellen.................................................................. 66
Lantsprecher einstellen ................................................................................. 67
Dolby Pro Logic ll Decoder............................................................................ 69
Tonmodus (Sound Mode) und Toneffekt (Sound Effect) einstellen............... 70
Radiosendungen empfangen ........................................................................ 71
Radiosender speichern.................................................................................. 71
VORWORT
Vorsichtsmaßnahmen.................................................................................... 5
Beschreibung der Disk-Typen....................................................................... 6
ABBILDUNGEN
Vorderansicht des DVD-VCR........................................................................ 7
Rückansicht des DVD-VCR........................................................................... 7
Infrarot-Fernbedienung.................................................................................. 8
Display-Anzeigen........................................................................................... 9
Zubehörteile................................................................................................... 9
ANSCHLIESSEN DES DVD-VCR
Anschlussmöglichkeiten für Ihren DVD-VCR ................................................ 10
Fernsehgerät anschließen............................................................................. 11
Decoder oder ein anderes Gerät anschließen............................................... 12
Automatische Sendereinstellung beim Anschluss......................................... 13
Fernsehgerät auf den DVD-VCR abstimmen................................................ 14
Bedientasten für DVD- und VCR-Komponente ............................................. 15
Bedientasten für Fernsehbetrieb................................................................... 16
Von Disk auf Videokassette kopieren............................................................ 17
Batterien in die Fernbedienung einsetzen..................................................... 18
EINSTELLEN DES DVD-VCR
Datum und Uhrzeit einstellen ........................................................................ 18
Menüsprache wählen .................................................................................... 19
Sender automatisch einstellen und speichern............................................... 20
Sender manuell einstellen und speichern...................................................... 21
Gespeicherte Sender löschen....................................................................... 22
Gespeicherte Sender sortieren...................................................................... 23
Tonsystem für HF-Ausgang wählen (B/G-D/K) ............................................. 24
Ausgangskanal des DVD-VCR einstellen...................................................... 24
Geeignetes Farbsystem wählen.................................................................... 25
NICAM........................................................................................................... 25
Bildschärfe automatisch oder manuell einstellen .......................................... 26
Automatisch ausschalten............................................................................... 26
ShowView-Aufnahmedauer verlängern......................................................... 27
Videokassettentyp wählen............................................................................. 28
Wiedergabe automatisch wiederholen .......................................................... 28
Bildschirmanzeigen (OSD) aus-/einblenden.................................................. 29
AUFNEHMEN VON FERNSEHSENDUNGEN
Aufnahmegeschwindigkeit (SP/LP) wählen................................................... 29
Löschschutz für bespielte Videokassette aktivieren...................................... 30
Eine Sendung sofort aufnehmen................................................................... 30
Eine Sendung mit automatischem Aufnahmestopp aufnehmen.................... 31
ShowView™-Funktion verwenden................................................................. 32
ShowView-Aufnahmedaten ändern............................................................... 33
Timer-Aufnahmen programmieren ................................................................ 34
Aufnahme-Programmierung überprüfen........................................................ 35
Aufnahme-Programmierung löschen............................................................. 35
D
Vorsichtsmaßnahmen
5
D
Inhalt (Fortsetzung)
4
Die folgenden Abbildungen zeigen die Vorsichtsmaßnahmen, die beim Betrieb Ihres DVD-VCR zu
beachten sind.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung im Gerät.
DEN DVD-VCR NICHT ÖFFNEN UND KEINE ABDECKUNGEN ENTFERNEN!
Wenden Sie sich bei Schäden über Ihren Fachhändler an den Kundendienst.
ANSCHLUSSWERTE FÜR DEN DVD-VCR: 230 V (AC), 50 Hz
DIESES GERÄT IST NICHT FÜR DEN BETRIEB IN
INDUSTRIELLER UMGEBUNG GEEIGNET.
Den
DVD-VCR
NICHT extremen
Temperaturen (unter 5°C und
über 40°C) oder extremen
Feuchtigkeitsbedingungen
(weniger als 10 % und mehr als
75 %) aussetzen.
Hohe Temperaturen können
zum Überhitzen des Gerätes
führen, starke Feuchtigkeit kann
im Geräteinneren kondensieren
und zu Funktionsstörungen und
Schäden führen.
Den DVD-VCR NICHT so
aufstellen, dass er im direkten
Sonnenlicht steht.
Starkes Sonnenlicht kann den
DVD-VCR überhitzen und zu
Funktionsstörungen führen.
Zudem funktioniert bei starkem
Lichteinfall u.U. die Fernbe-
dienung nicht einwandfrei.
Den DVD-VCR keinen
Flüssigkeiten aussetzen.
Wenn Flüssigkeiten in das Gerät
eindringen, kann es zu einem
Kurzschluss (Vorsicht! Gefahr
eines Stromschlags) und zu
erheblichen Schäden am Gerät
kommen.
KEINE Gegenstände auf den
DVD-VCR oder die Fernbe-
dienung stellen.
Fremdkörper, die in das Gerät
eindringen, können einen
Kurzschluss und dadurch
Schäden verursachen. Falls
Belüftungsöffnungen abgedeckt
werden, kann es zum Überhitzen
und zu Funktionsstörungen
kommen.
Bei einem Sturm oder Gewitter
den DVD-VCR von der Netz-
steckdose und der Antennen-
steckdose trennen.
Andernfalls kann das Gerät
Schaden nehmen, falls durch
Blitzeinschlag Überspannungen im
Leitungsnetz auftreten.
Wenn die Fernbedienung
längere Zeit nicht benutzt wird,
die Batterien herausnehmen
und an einem kühlen und
trockenen Ort aufbewahren.
Dies verhindert, dass Batterien
in der Fernbedienung aus-
laufen und diese beschädigen.
FEHLERSUCHE UND TECHNISCHE DATEN
Technische Daten.......................................................................................... 72
Fehlersuche und -behebung (Videorecorder)................................................ 74
Fehlersuche und -behebung (DVD-Player)................................................... 75
HinweisWichtigGedrückt haltenDrücken
Symbole
11
1
= Schrittnummer
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Samsung-Gerät entschieden haben.
Das Gerät DVD-CM350 kombiniert die Funktionen eines DVD-Players mit denen eines
Videorecorders. In der nachfolgenden Bedienungsanleitung wird das Gerät der Kürze wegen
als DVD-VCR (DVD-Player/Videorecorder) bezeichnet.
Das in diesem Gerät verwendete Verfahren für den Urheberrechtsschutz
ist durch U.S.-Patente und andere geistige Eigentumsrechte geschützt,
die der Macrovision Corporation und anderen Rechtseigentümern
gehören. Die Verwendung dieses Verfahrens für den
Urheberrechtsschutz muss durch die Macrovision Corporation
genehmigt werden und ist, wenn nicht ausdrücklich durch die
Macrovision Corporation genehmigt, nur für den Gebrauch zu Hause
und andere ähnlich begrenzte Verwendungszwecke gedacht.
Rückentwicklung und Demontage sind nicht gestattet.

Produktspecifikationer

Varumärke: Samsung
Kategori: Hemmabio
Modell: DVDCM350

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Samsung DVDCM350 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig