Smeg C9GMXD1 Bruksanvisning

Smeg Ugn C9GMXD1

Läs nedan 📖 manual på svenska för Smeg C9GMXD1 (20 sidor) i kategorin Ugn. Denna guide var användbar för 2 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare

Sida 1/20
Inhaltsverzeichnis
1. HINWEISE ZUM GEBRAUCH ................................................................................................. 4
2. HINWEISE ZUM RECYCLING - UNSER BEITRAG ZUM UMWELTSCHUTZ ........................ 5
3. SICHERHEITSHINWEISE ....................................................................................................... 6
4. ZWECKBESTIMMUNG ........................................................................................................... 6
5. LERNEN SIE IHREN HERD KENNEN .................................................................................... 7
6. VOR DER INSTALLATION ...................................................................................................... 7
7. BESCHREIBUNG DER WAHLFUNKTIONEN DER BEDIENBLENDE ................................... 8
8. GEBRAUCH DES KOCHFELDS ............................................................................................. 9
8.1 Einschalten der Kochfeldbrenner .................................................................................................................... 9
8.2 Praktische Ratschläge zum Gebrauch der Brenner des Kochfelds ................................................................ 9
8.3 Topfdurchmesser ............................................................................................................................................ 9
9. GEBRAUCH DES BACKOFENS ........................................................................................... 10
9.1 Allgemeine Hinweise ..................................................................................................................................... 10
9.2 Kühlgebläse .................................................................................................................................................. 10
9.3 Gebrauch des Elektrogrills ............................................................................................................................ 10
9.4 Gebrauch des Grills ...................................................................................................................................... 10
9.5 Sicherheitshinweise ...................................................................................................................................... 11
9.6 Stauraum (nur bei einigen Modellen) ............................................................................................................ 11
10. VERFÜGBARES ZUBEHÖR ............................................................................................... 12
11. ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTAUTOMATIK ................................................................... 13
11.1 Einstellen der Uhrzeit .................................................................................................................................. 13
11.2 Halbautomatischer Betrieb .......................................................................................................................... 13
11.3 Automatischer Betrieb ................................................................................................................................. 13
11.4 Ende der Garung ........................................................................................................................................ 14
11.5 Kurzzeitwecker ............................................................................................................................................ 14
11.6 Einstellen der Lautstärke des Signalgebers ................................................................................................ 14
11.7 Ausschalten des Signalgebers .................................................................................................................... 14
11.8 Löschen der eingestellten Daten ................................................................................................................. 14
11.9 Ändern der eingestellten Werte ................................................................................................................... 14
12. REINIGUNG UND WARTUNG ............................................................................................ 15
12.1 Reinigen des Edelstahls .............................................................................................................................. 15
12.2 Tägliche Reinigung ...................................................................................................................................... 15
12.3 Flecken oder Speiserückstände .................................................................................................................. 15
12.4 Reinigung des Backofens ........................................................................................................................... 15
12.5 Reinigung der Türverglasung ...................................................................................................................... 15
13. AUSSERGEWÖHNLICHE WARTUNG ................................................................................ 16
13.1 Austauschen der Lampe der Innenbeleuchtung ......................................................................................... 16
13.2 Ausbau der Gerätetür .................................................................................................................................. 16
13.3 Entfernen der Dichtung ............................................................................................................................... 16
14. INSTALLATION DES GERÄTS ........................................................................................... 17
14.1 Stromanschluss ........................................................................................................................................... 17
14.2 Belüftung der Räume .................................................................................................................................. 18
14.3 Ableitung der Verbrennungsprodukte ......................................................................................................... 18
14.4 Gasanschluss .............................................................................................................................................. 18
15. ANPASSUNG AN DIE VERSCHIEDENEN GASARTEN .................................................... 20
15.1 Austausch der Düsen des Kochfelds .......................................................................................................... 20
15.2 Tabellen der Eigenschaften der Brenner und Brennerdüsen ...................................................................... 21
15.3 Anordnung der Brenner auf dem Kochfeld .................................................................................................. 21
16. ABSCHLIESSENDE ARBEITEN ......................................................................................... 22
16.1 Einstellen der Kleinstellung der Brenner des Kochfelds für Methan ........................................................... 22
16.2 Einstellen der Kleinstellung der Kochfeldbrenner für Flüssiggas ................................................................ 22
16.3 Montage des hinteren Aufsatzes ................................................................................................................. 22
16.4 Positionierung und Einebnung des Geräts (nur gewisse Modelle) ............................................................. 22
ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER: Gebrauchsempfehlungen mit Beschreibungen der
Bedienelemente sowie Anweisungen zur Reinigung und Wartung des Gerätes.
ANWEISUNGEN FÜR INSTALLATIONSTECHNIKER: Die für qualifizierte Techniker bestimmen
Informationen zur obligatorischen Prüfung des Gaskreises, Installation, Inbetriebnahme und Prüfung
des Geräts.
3
Hinweise zum Gebrauch
4
1. HINWEISE ZUM GEBRAUCH
DIESES HANDBUCH IST WESENTLICHER TEIL DES GERÄTS. ES MUSS FÜR DIE GESAMTE
LEBENSDAUER DES HERDS IN REICHWEITE AUFBEWAHRT WERDEN. DAS HANDBUCH UND
ALLE DARIN ENTHALTENEN ANWEISUNGEN VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS AUFMERKSAM
LESEN. DIE AUSSTATTUNG DES GERÄTS GEHÖRENDEN DÜSEN SIND AUFZUBEWAHREN. DIE
INSTALLATION IST VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DER
GELTENDEN RICHTLINIEN VORZUNEHMEN. DIESES GERÄT IST FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT BESTIMMT UND ENTSPRICHT DEN GELTENDEN BESTIMMUNGEN. DAS GERÄT HAT
FOLGENDE ZWECKBESTIMMUNG: GAREN UND ERWÄRMEN VON SPEISEN. JEDER ANDERE
GEBRAUCH IST ALS ZWECKWIDRIG ANZUSEHEN.
DER HERSTELLER LEHNT JEGLICHE HAFTUNG FÜR DEN GEBRAUCH AB, DER VON DER
ANGEGEBENEN ZWECKBESTIMMUNG ABWEICHT.
DIESES GERÄT NICHT ZUM HEIZEN VON RÄUMEN VERWENDEN.
DIE VERPACKUNGSABFÄLLE NICHT UNBEAUFSICHTIGT IN DER WOHNUNG LIEGEN LASSEN.
DIE VERSCHIEDENEN ABFALLMATERIALIEN DER VERPACKUNG TRENNEN UND ZUR
NÄCHSTEN SAMMELSTELLE BRINGEN.
DIESES GERÄT IST ENTSPRECHEND DER EUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2002/96/EG ÜBER
ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTE (WASTE ELECTRICAL AND ELECTRONIC
EQUIPMENT – WEEE) GEKENNZEICHNET.
DIE BESAGTE RICHTLINIE LEGT DIE FÜR DIE MITGLIEDSLÄNDER DER EUROPÄISCHEN UNION
GELTENDEN RICHTLINIEN ZUR WIEDERVERWERTUNG VON ALTGERÄTEN FEST.
DIE ÖFFNUNGEN; LÜFTUNGSSCHLITZE UND WÄRMEAUSLASSE NICHT ABDECKEN.
DAS TYPENSCHILD MIT DEN TECHNISCHEN DATEN, DER SERIENNUMMER UND DEM
PRÜFZEICHEN IST GUT SICHTBAR IM STAURAUM ANGEBRACHT.
DAS TYPENSCHILD AUF KEINEN FALL ENTFERNEN.
ALLE ENTFERNBAREN ETIKETTEN UND DIE SCHUTZFOLIEN IM INNEN- UND AUßENBEREICH
DES GERÄTS ENTFERNEN.
KEINE PUTZSCHWÄMME AUS METALL ODER SCHARFE SCHABER VERWENDEN,
DIE DIE OBERFLÄCHEN BESCHÄDIGEN KÖNNEN.
NORMALE UND NICHT SCHEUERNDE REINIGUNGSPRODUKTE FÜR STAHL UND
GEGEBENENFALLS UTENSILIEN AUS HOLZ ODER KUNSTSTOFF VERWENDEN.
SORGFÄLTIG NACHSPÜLEN UND MIT EINEM WEICHEN LAPPEN ODER DAMLEDER
TROCKNEN.
KEINE SPEISERESTE AUF ZUCKERBASIS IM OFEN TROCKNEN LASSEN (Z. B.
MARMELADE). BEI LANGZEITIGEM ANTROCKNEN KANN DIESE ART VON SPEISEN
DIE BESCHICHTUNG IM INNEREN DES BACKOFENS BESCHÄDIGEN.
DER HERSTELLER HAFTET NICHT FÜR PERSONEN- UND SACHSCHÄDEN, DIE AUF DIE
NICHTBEACHTUNG DER OBEN GENNANNTEN VORSCHRIFTEN ZURÜCKGEFÜHRT WERDEN
KÖNNEN ODER AUF UNBEFUGTE ÄNDERUNGEN AUCH NUR EINZELNER
GERÄTEKOMPONENTEN UND DIE VERWENDUNG VON NICHT ORIGINALEN ERSATZTEILEN.
Umwelt - Recycling-Hinweise
5
2. HINWEISE ZUM RECYCLING - UNSER BEITRAG ZUM
UMWELTSCHUTZ
Für die Verpackung unserer Geräte werden unweltfreundliche und recycelbare Materialien verwendet,
die die Umwelt nicht belasten. Bitte helfen Sie mit und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Entsorgung
des Verpackungsmaterials. Lassen Sie sich von Ihrem Händler oder den zuständigen Einrichtungen
Ihrer Umgebung die Adressen der entsprechenden Sammel-, Recycling- und Entsorgungsstellen geben.
Lassen Sie die Verpackung oder Teile davon nicht unbeaufsichtigt liegen. Insbesondere Plastikbeutel
können eine mögliche Gefahrenquelle für Kinder darstellen (Ersticken).
Auch Altgeräte sind ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wichtig: Übergeben Sie das Gerät der für die Altgerätesammlung zuständigen Ortsstelle.
Die korrekte Entsorgung ermöglicht eine intelligente Wiederverwertung hochwertiger Materialien.
Kühlgeräte enthalten Gase, die die Umwelt potenziell schädigen. Deshalb muss sichergestellt werden,
dass die Leitungen des Kühlmittelkreises nicht beschädigt werden, bevor der zuständige
Entsorgungsdienst das Haushaltsgerät abgeholt hat.
Bevor Sie Ihr Gerät entsorgen, ist es wichtig, die Türen zu entfernen und die Einsätze in ihrer jeweiligen
Gebrauchsposition einzuschieben. Dadurch wird verhindert, dass sich spielende Kinder im Backofen
einsperren können. Schneiden Sie außerdem das Netzkabel durch und beseitigen Sie es zusammen mit
dem Stecker.

Produktspecifikationer

Varumärke: Smeg
Kategori: Ugn
Modell: C9GMXD1

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Smeg C9GMXD1 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig




Ugn Smeg Manualer

Ugn Manualer

Nyaste Ugn Manualer