Hotpoint BF 1801 E F1 Bruksanvisning
Läs nedan 📖 manual på svenska för Hotpoint BF 1801 E F1 (12 sidor) i kategorin Frys. Denna guide var användbar för 3 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare
Sida 1/12

DE
Kurzanleitung
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN
HOTPOINT-ARISTON PRODUKT ENTSCHIEDEN
HABEN
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr
Produkt bitte unter www.hotpoint.eu/register an
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise
aufmerksam durch.
ERSTER GEBRAUCH
Warten Sie mindestens zwei Stunden nach der Installation, bevor Sie
das Gerät an das Stromnetz anschließen. Schließen Sie das Gerät an das
Stromnetz an. Es startet automatisch. Die idealen Temperaturen zur
Lagerung von Lebensmitteln sind ab Werk voreingestellt.
Nach dem Einschalten des Geräts müssen Sie 4-6Stunden warten,
bis die korrekte Lagertemperatur für ein normal befülltes Gerät
erreicht ist. Platzieren Sie den antibakteriellen Geruchslter wie auf
der Filterverpackung dargestellt im Lüfter (falls vorhanden). Wenn das
akustische Signal ertönt, bedeutet dies, dass der Temperaturalarm
ausgelöst wurde: Zum Abschalten des akustischen Alarms die Taste
drücken.
BEDIENFELD
5. 2.
1.
3.4.
1. Temperaturanzeige
2. Abschalten des Alarmtons/Stromausfall-
Alarms
3. Gefrierfachtemperatur - Fast Freeze/
Freeze Control
4. FUNKTION ECO NIGHT
5. Ein/Stand-by
ON/STANDBY EIN/STANDBY
Drücken Sie die Taste 3Sekunden lang, um das Gerät
auszuschalten. Im Stand-by-Modus schaltet sich das Licht im Kühlraum
nicht ein. Um das Gerät wieder zu aktivieren, drücken Sie erneut kurz
die Taste.
Hinweis: Durch diesen Vorgang wird das Gerät nicht von der
Stromversorgung getrennt.
TEMPERATURANZEIGE
Um eine Zunahme der Lebensmittelverschwendung zu vermeiden,
lesen Sie bitte die empfohlene Einstellung und Lagerzeit in der Online-
Bedienungsanleitung.
ALARM ABSCHALTEN
Die Taste
kurz drücken, um den Alarm abzuschalten.
STROMAUSFALL-ALARM
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn ein längerer Stromausfall
vorliegt, der zu einem Temperaturanstieg im Gefrierfach führte. Das rote
Anzeigelicht blinkt und ein akustisches Signal wird ausgelöst, das
aktiv bleibt, bis die Tür geschlossen wird. Die Anzeige der Temperatur
im Gefrierfach kann blinken. Die Taste "Alarm ausschalten" kurz
drücken, um den Alarm abzuschalten . Falls das Gefrierfach noch
nicht die Temperatur zur optimalen Aufbewahrung von Lebensmitteln
erreicht hat, wird der Temperaturalarm möglicherweise aktiviert (siehe
Temperaturalarm). Prüfen Sie die Lebensmittel vor dem Verzehr.
TEMPERATUR IM GEFRIERFACH
Mit der Taste „Freezer“ (Gefrierfach) kann eine andere Temperatur
eingestellt werden.
Empfohlene Einstellung:
Gefrierfach: -18°C
FAST FREEZE (SCHNELL EINFRIEREN)
24Stunden, bevor große Lebensmittelmengen zum Einfrieren
in das Gefrierfach gegeben werden, die Taste „Freezer“ (Gefrierfach)
3Sekunden lang drücken. Ist die Funktion aktiv, leuchtet das Symbol
auf. Die Funktion wird nach 48Stunden automatisch abgestellt. Sie
kann auch manuell abgestellt werden, indem die Taste „Freezer“ erneut
3 Sekunden lang gedrückt wird.
Hinweis: Vermeiden Sie direkte Berührung zwischen frischen Lebensmitteln
und Lebensmitteln, die bereits gefroren sind. Um die optimale
Gefriergeschwindigkeit zu erzielen, können Schubladen entfernt werden
und die Lebensmittel können direkt unten im Fach platziert werden.
FREEZE CONTROL
Die Gefrierkontrolle ist eine fortschrittliche Technologie, die
dank eines innovativen Luftsystems
Temperaturschwankungen im gesamten Gefrierfach auf ein Minimum
beschränkt. Gefrierbrand wird um bis zu 50% verringert und die
Lebensmittel behalten ihre ursprüngliche Qualität und Farbe. Drücken
Sie zur Aktivierung/Deaktivierung der „Freeze Control“ Funktion die
„Freeze Control“ Taste . Die Funktion arbeitet in einem festgelegten
Temperaturbereich einwandfrei: zwischen ‐22°C und ‐24°C. Wenn
die Funktion eingesetzt wird, während die aktuelle Temperatur im
Gefrierfach auf einen wärmeren Einstellwert als ‐22°C gestellt ist,
wird die Temperatur automatisch auf ‐22°C eingestellt, um sie an den
Betriebsbereich anzupassen. Wenn die Funktion eingesetzt wird und
der Bediener ändert die Gefriertemperatur auf einen Wert außerhalb
des Betriebsbereichs, wird die Funktion automatisch abgeschaltet.
Falls "Schnell-Einfrieren" eingesetzt wird, wird die „Gefrierkontrolle“
unterdrückt, bis die "Schnell-Einfrieren"-Funktion abschaltet.
ÖKONACHTTARIFFUNKTION ECO NIGHT
Die Öko-Nachttarif-Funktion erlaubt den Energieverbrauch des
Gerätes auf die Zeit außerhalb der Spitzenbelastung (die gewöhnlich
der Nachtzeit entspricht) zu konzentrieren, wenn Energie in großem
Umfang und zu günstigeren Kosten als zur Tageszeit zur Verfügung
steht (nur in Ländern –mit nach Netzbelastung gestaelten Tarifen -
wenden Sie sich diesbezüglich an Ihr Elektrizitätswerk). Drücken Sie
zur Aktivierung der Funktion die Öko-Nachttarif-Taste zu Beginn des
günstigeren Tarifs (je nach Stromtarifplan). Wenn der Sparstromtarif
zum Beispiel um 22:00 Uhr beginnt, drücken Sie die Taste zu diesem
Zeitpunkt. Die eingeschaltete Kontrolllampe zeigt an, dass die
Funktion aktiv ist. Nach Aktivierung der Funktion passt das Gerät den
Energieverbrauch der gewählten Zeit an (d.h. verbraucht in der Nacht
mehr Energie als am Tag).
Wichtig: Für die korrekte Funktion muss die Taste sowohl in der Nacht
als auch am Tag aktiviert sein. Die Funktion bleibt so lange aktiv, bis sie
deaktiviert wird (sie wird auch bei einem Stromausfall deaktiviert, oder
wenn das Gerät ausgeschaltet wird). Drücken Sie die Taste erneut, um
die Funktion zu deaktivieren. Die ausgeschaltete Kontrolllampe zeigt
an, dass die Funktion nicht aktiv ist.
Hinweis: der Stromverbrauch des Geräts ist angegeben mit deaktivierter
Öko-Nachttarif-Funktion.
* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen

* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen
LAGERN VON FRISCHEN LEBENSMITTELN
c
c
****
*
**
Zeichenerklärung
SCHUBFÄCHER DES GEFRIERRAUMS
GEFRIERBEREICH-FACH
(Max Kühlbereich)
Empfohlen um frische/gekochte Lebensmittel
einzufrieren
GEFRIERFACH
Frische Lebensmittel einfrieren
1. Es wird empfohlen eine kältere Temperatur einzustellen oder die
Funktion Schnell Einfrieren/Schnellkühlen mindestens vier Stunden
vor Entnahme der Lebensmittel aus dem Gefrierfach einzuschalten,
um die Haltbarkeit der Lebensmittel während des Abtauens zu
verlängern.
2. Ziehen Sie den Stecker des Geräts zum Abtauen ab und entnehmen
Sie die Schubladen. Lassen Sie die Tür oen, damit der Reif abtauen
kann. Es empehlt sich, saugfähige Tücher am Boden des Gefrierfachs
zu platzieren, und regelmäßig auszuwringen, um ablaufendes
Abtauwasser einzudämmen.
3. Reinigen Sie den Innenraum des Gefrierfachs und trocknen Sie es
sorgfältig ab.
4. Schalten Sie das Gerät wieder ein und geben Sie die Lebensmittel
zurück in das Gerät. Befolgen Sie zum Entfernen des Reifs auf dem
STOP-FROST*-Zubehör den unten gezeigten Reinigungsvorgang.
Eiswürfel*
Füllen Sie die Eiswürfelbehälter zu 2/3 mit Wasser und stellen Sie diese
in das Gefrierfach. Verwenden Sie unter keinen Umständen scharfe oder
spitzen Werkzeuge, um das Eis zu lösen.
Die Menge an Lebensmitteln, die innerhalb eines spezischen Zeitraums
eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild angegeben.
Beladegrenzen werden durch Körbe, Klappen, Schubladen, Ablageächen
usw. bestimmt. Stellen Sie sicher, dass diese Komponenten nach dem
Einräumen noch einfach schließen.
Lichtsystem (modellabhängig)
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der
Energieezienzklasse G
Dieses Produkt enthält 4 seitliche Lichtquellen
der Energieezienzklasse F
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der
Energieezienzklasse G
Dieses Produkt enthält 4 seitliche Lichtquellen
der Energieezienzklasse F und eine obere
Lichtquelle der Energieklasse G
Dieses Produkt enthält eine obere Lichtquelle
der Energieezienzklasse G
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Schubladen, Körbe und Ablageächen sollten an ihrem aktuellen Platz
bleiben, sofern in dieser Kurzanleitung nicht anders angegeben. Beim
Lichtsystem im Kühlfach werden LED Lichter verwendet, die eine bessere
Beleuchtung als mit herkömmlichen Glühlampen ermöglichen sowie einen
sehr niedrigen Energieverbrauch.
Türen und Klappen des Kühlgeräts müssen vor der Entsorgung auf der
Mülldeponie entfernt werden, um zu vermeiden, dass Kinder oder Tiere
darin eingeschlossen werden.

ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE
Was tun, wenn... Mögliche Ursachen Abhilfe
Die Bedientafel ist
ausgeschaltet, das Gerät
funktioniert nicht.
Das Gerät bendet sich möglicherweise
im Modus On/Stand-by.
Das Gerät kann ein Problem mit der
Stromversorgung haben.
Schalten Sie das Gerät mit dem Symbol „On/Stand-by“ ein.
ÜberprüfenSie:
• dass kein Stromausfall vorliegt;
• ob der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist und der
zweipolige Hauptnetzschalter (falls vorhanden) sich in der
richtigen Position bendet (dadurch wird die Stromversorgung
des Geräts ermöglicht);
• dass die Schutzvorrichtungen der elektrischen Anlage im
Haushalt funktionieren;
• dass das Netzkabel nicht beschädigt ist.
Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Die Lampe muss möglicherweise ersetzt
werden.
Modelle mit LED-Leuchten: kontaktieren Sie den autorisierten
technischen Kundendienst.
Das Gerät bendet sich möglicherweise
im Modus On/Stand-by.
Schalten Sie das Gerät mit dem Symbol „On/Stand-by“ ein.
Die vordere Gerätekante in
Höhe der Türdichtung ist
warm.
Es liegt keine Störung vor. Hierdurch
wird die Bildung von Kondenswasser
verhindert.
Keine Gegenmaßnahme nötig.
Das rote Symbol
blinkt
und ein Signalton ertönt.
Alarm Tür oen
Wenn die Tür des Kühl- und/oder
Gefrierfachs längere Zeit oen steht, ist
er aktiviert.
Schalten Sie den Signalton aus und schließen Sie die Tür des Produkts.
Das rote Symbol
blinkt,
ein Signalton ertönt und das
Symbol ist aktiviert.
Stromausfallalarm
Dieser wird aktiviert, wenn eine
längere Unterbrechung der
Spannungsversorgung zu einer
Erhöhung der Temperatur im
Gefrierfach geführt hat.
Hinweis: Bis zur Deaktivierung des
Stromausfallalarms kann keine andere
Temperatur für das Produkt eingestellt
werden.
Vor der Deaktivierung des Signaltons empehlt es sich, auf die im
Display angezeigte Temperatur zu achten. Hierbei handelt es sich um
die höchste Temperatur, die während des Stromausfalls im Gefrierfach
erreicht wurde. Drücken Sie kurz die Taste „Alarm abschalten“, um den
Signalton auszuschalten.
Nach Druck auf diese Taste zeigt das Display wieder die eingestellte
Temperatur an. Falls das Gefrierfach noch nicht die optimale
Temperatur zur Aufbewahrung von Lebensmitteln erreicht hat, wird
der Temperaturalarm des Gefrierfachs möglicherweise aktiviert (siehe
Temperaturalarm des Gefrierfachs). Prüfen Sie vor dem Verzehr den
Zustand der Lebensmittel.
Das rote Symbol
leuchtet auf (es blinkt nicht),
ein Hinweiston ertönt und
die Temperaturanzeige des
Gefrierfachs blinkt.
Temperaturalarm des Gefrierfachs
Der Temperaturalarm des Gefrierfachs
zeigt an, dass das Gefrierfach nicht die
optimale Temperatur erreicht hat. Dies
kann auftreten: beim ersten Gebrauch,
nach Abtauen oder nach Reinigung,
beim Einfrieren großer Mengen
Lebensmittel oder wenn die Tür des
Gefrierfachs nicht richtig schließt.
Kurz die Taste „Alarm abschalten“ drücken, um den Signalton
auszuschalten (die Temperatur hört auf zu blinken). Wenn optimale
Temperaturbedingungen erreicht sind, erlischt das rote Symbol.
Wenden Sie sich an den autorisierten technischen Kundendienst,
wenn der Temperaturalarm des Gefrierfachs weiterhin aktiv ist.
Das rote Symbol
leuchtet, ein Hinweiston
ertönt und der Buchstabe
„F“ blinkt auf dem Display.
Störungsalarm
Dieser Alarm weist auf eine Störung in
einem technischen Bauteil hin.
Kontaktieren Sie den autorisierten technischen Kundendienst.
Drücken Sie kurz die Taste „Alarm abschalten“, um den Signalton
auszuschalten.
Richtlinien, Standarddokumentation und zusätzliche Produktinformationen nden Sie unter:
• Besuchen Sie unsere Internetseite docs . hotpoint . eu
• Verwenden Sie den QR Code
• Alternativ können Sie unserer Kundendienst kontaktieren (Siehe Telefonnummer in dem Garantieheft).
Wird unser Kundendienst kontaktiert, bitte die Codes auf dem Typenschild des Produkts angeben.
• Die Modellinformation ist über den QR-Code auf der Energieverbrauchskennzeichnung aufrufbar.
Die Kennzeichnung enthält auch die Modellnummer, die den Zugang zum https://eprel.ec.europa.eu
Datenbankportal ermöglicht.
* Nur verfügbar bei bestimmten Modellen
Produktspecifikationer
Varumärke: | Hotpoint |
Kategori: | Frys |
Modell: | BF 1801 E F1 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Hotpoint BF 1801 E F1 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Frys Hotpoint Manualer

6 Februari 2025

31 Januari 2025

31 Januari 2025

31 Januari 2025

30 Januari 2025

15 December 2024

15 December 2024

15 December 2024

11 Oktober 2024

2 Oktober 2024
Frys Manualer
- Frys Candy
- Frys Electrolux
- Frys Samsung
- Frys ATAG
- Frys LG
- Frys Bosch
- Frys AEG
- Frys Panasonic
- Frys AEG Electrolux
- Frys Bauknecht
- Frys BEKO
- Frys Delonghi
- Frys Daewoo
- Frys Etna
- Frys Grundig
- Frys Honeywell
- Frys Indesit
- Frys Inventum
- Frys Kenwood
- Frys Liebherr
- Frys Miele
- Frys Medion
- Frys Siemens
- Frys Toshiba
- Frys Whirlpool
- Frys Zanussi
- Frys Zanker
- Frys Amica
- Frys Akai
- Frys Aldi
- Frys Amana
- Frys Arcelik
- Frys Asko
- Frys Bartscher
- Frys GE
- Frys Salton
- Frys Sharp
- Frys Fisher And Paykel
- Frys Bertazzoni
- Frys Lamona
- Frys Klarstein
- Frys Fagor
- Frys Brandt
- Frys Severin
- Frys Smeg
- Frys Telefunken
- Frys Gorenje
- Frys Neff
- Frys Palsonic
- Frys Silvercrest
- Frys Baumatic
- Frys Hitachi
- Frys Thomson
- Frys Hoover
- Frys KitchenAid
- Frys Tristar
- Frys Domo
- Frys Teka
- Frys Nordland
- Frys Progress
- Frys Gaggenau
- Frys Hotpoint-Ariston
- Frys Ignis
- Frys Tomado
- Frys Kernau
- Frys Maytag
- Frys Manta
- Frys Thermador
- Frys Hisense
- Frys Hyundai
- Frys Hanseatic
- Frys Vox
- Frys Cylinda
- Frys Avanti
- Frys Westinghouse
- Frys Vestel
- Frys ECG
- Frys Pelgrim
- Frys Blomberg
- Frys Bush
- Frys Magic Chef
- Frys Swan
- Frys Emerio
- Frys Russell Hobbs
- Frys Constructa
- Frys John Lewis
- Frys Summit
- Frys Midea
- Frys De Dietrich
- Frys Junker
- Frys Blaupunkt
- Frys Concept
- Frys Gram
- Frys Monogram
- Frys Frigidaire
- Frys Iberna
- Frys Svan
- Frys Logik
- Frys Danby
- Frys Balay
- Frys Stirling
- Frys PKM
- Frys Accucold
- Frys Frilec
- Frys Salora
- Frys Scholtes
- Frys Profilo
- Frys CDA
- Frys Finlux
- Frys Hendi
- Frys Schneider
- Frys Sanyo
- Frys Kenmore
- Frys Philco
- Frys Gigabyte
- Frys Juno
- Frys Nabo
- Frys Guzzanti
- Frys Defy
- Frys Infiniton
- Frys Mitsubishi
- Frys Dometic
- Frys Igloo
- Frys Aspes
- Frys Premium
- Frys White Knight
- Frys Orima
- Frys Nordmende
- Frys Husqvarna
- Frys Koenic
- Frys Haier
- Frys Friac
- Frys H.Koenig
- Frys Haeger
- Frys Viking
- Frys Hansa
- Frys Benavent
- Frys Exquisit
- Frys Elba
- Frys Proline
- Frys Euromaid
- Frys Corberó
- Frys Crosley
- Frys WLA
- Frys New Pol
- Frys True
- Frys Ansonic
- Frys Kelvinator
- Frys ETA
- Frys Element
- Frys Everglades
- Frys Bomann
- Frys Zerowatt
- Frys Kuppersbusch
- Frys Continental Edison
- Frys Limit
- Frys Freggia
- Frys Insignia
- Frys Edesa
- Frys Milectric
- Frys New World
- Frys AYA
- Frys Fridgemaster
- Frys Jocel
- Frys Viva
- Frys U-Line
- Frys Changhong
- Frys Electra
- Frys Primo
- Frys Rex
- Frys Comfee
- Frys Meireles
- Frys Dacor
- Frys Saro
- Frys Scandomestic
- Frys Godrej
- Frys Sauber
- Frys Chiq
- Frys MPM
- Frys Zenith
- Frys Becken
- Frys Esatto
- Frys Marvel
- Frys Essentiel B
- Frys Privileg
- Frys Vivax
- Frys Edy
- Frys Nevir
- Frys Ilve
- Frys Altus
- Frys Edgestar
- Frys Caple
- Frys Eurotech
- Frys Equator
- Frys Vestfrost
- Frys Profoto
- Frys Upo
- Frys Hestan
- Frys Rommer
- Frys SIBIR
- Frys Scancool
- Frys Veripart
- Frys Sub-Zero
- Frys Lynx
- Frys Barazza
- Frys Flavel
- Frys Cecotec
- Frys Bluesky
- Frys Tisira
- Frys Whynter
- Frys Cobal
- Frys RIDGID
- Frys Lec
- Frys Galanz
- Frys Turbo Air
- Frys Khind
- Frys Orava
- Frys James
- Frys CombiSteel
- Frys Husky
- Frys Elcold
- Frys Frigor
- Frys Eudora
- Frys Hoshizaki
- Frys NewAir
- Frys Avantco
- Frys Kogan
- Frys Norlake
- Frys Arctic Air
- Frys Signature
- Frys Snaigė
- Frys Romo
- Frys Magic Cool
- Frys LERAN
- Frys SPT
- Frys Kolpak
- Frys Fulgor Milano
- Frys Bushman
- Frys Master-Bilt
- Frys Beverage-Air
- Frys Vedette
- Frys Delfield
- Frys Ocean
- Frys Sôlt
- Frys Koolatron
- Frys Lemair
- Frys TroniTechnik
- Frys FAURE
- Frys Bromic
- Frys Orline
- Frys Newpol
- Frys Royal Catering
- Frys SEIKI
- Frys FrigeluX
- Frys Commercial Cool
- Frys Cookology
- Frys Perlick
- Frys Atosa
- Frys Gladiator
- Frys Fhiaba
- Frys Arthur Martin-Electrolux
- Frys Electroline
- Frys Premium Levella
- Frys Wisberg
- Frys DAYA
- Frys Lec Medical
- Frys CEEM
- Frys Pitsos
- Frys Helkama
- Frys Momcube
- Frys Imprasio
Nyaste Frys Manualer

30 Mars 2025

29 Mars 2025

22 Mars 2025

12 Mars 2025

11 Mars 2025

10 Mars 2025

10 Mars 2025

10 Mars 2025

10 Mars 2025

10 Mars 2025