Interphone-Cellularline OFFROAD Bruksanvisning
Interphone-Cellularline
Intercom
OFFROAD
Läs nedan 📖 manual på svenska för Interphone-Cellularline OFFROAD (2 sidor) i kategorin Intercom. Denna guide var användbar för 4 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare
Sida 1/2

8
1
6
4
5
7
3
7
A
B C
2
9
www.interphone.com
SCHNELLANLEITUNG DE
A - GRÜN
B - ROT
1 - Multifunktionstaste (MFB)
2 - Taste Oben ▲
3 - Taste Lautstärke +
4 - Taste Lautstärke -
5 - Multifunktions-LED
6 - Multifunktions-LED
7 - Multifunktionsbuchse Audio/Daten
8 - Anschlussführungen Bluetooth®-Steuerzentrale
9 - Ladeanschluss
MONTAGE DER GLEITHALTERUNG MIT
ENTFERNBAREM CLIP
Nehmen Sie die Halterung und suchen Sie
die geeignete Stelle zu Befestigung an der
Seite des Helms, führen Sie das hintere Clipt-
eil in das Innere des Helms und halten Sie den
anderen außen am Helm auf gleicher Höhe.
MONTAGE DER GLEITHALTERUNG MIT
KLEBEHALTERUNG
Nehmen Sie die Klebehalterung und su-
chen Sie die geeignete Seite und Stelle zu
dessen Anbringung. Säubern und entfetten
Sie die Stelle, an der die Halterung aufge-
klebt werden soll (benutzen Sie keine Reini-
gungsmittel, da diese den Lack des Helmes
Setzen Sie die Schrauben
an und ziehen Sie diese
leicht an, nach einer Über-
prüfung der Position und
einer eventuellen Korrek-
tur ziehen Sie die Schrau-
ben mit dem mitgeliefer-
ten Schraubenzieher fest.
(Abbildungen A/B)
beschädigen könnten),
entfernen Sie den Schutz-
streifen vom doppelseiti-
gen Klebefolie und brin-
gen Sie es am Helm an.
Einmal am Helm festge-
klebt, kann es nicht mehr
verschoben werden, ach-
ten Sie daher beim An-
bringen auf die richtige
Positionierung.
(Abbildung C)
MONTAGE AM
INTEGRALHELM
MONTAGE AM
JETHELME
MONTAGE AN
INTEGRALHELMEN
MONTAGE AN
JETHELMEN
PHASE 1
PHASE 1
PHASE 3
PHASE 2
PHASE 4
PHASE 3 PHASE 4
PHASE 2
ES WIRD EMPFOHLEN, ZU KONTROLLIEREN, OB AUF DER
WEBSEITE SOFTWARE-UPDATES VERFÜGBAR SIND
WWW.INTERPHONE.COM

*
*
*
*
GUIDARAPOFFROAD
www.interphone.com
Export Dept. international.interphone@cellularline.com
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben.
Vor dem Gebrauch sollten Sie die in dieser Schnellanleitung beschriebenen Vor-
gänge sorgfältig befolgen.
Kap. 1 - Laden
Das Kabel mit der Buchse, wie in der Abbildung gezeigt, an den Anschluss für das
Audioset anschließen.
Das andere Ende des USB-Ladekabels an einen Standard-USB-Anschluss anschließen.
Während der Ladephase ist die LED Gelb/Orange.
Nach Abschluss des Ladevorgangs wechselt die LED zur Farbe Grün.
Die Zentralen nach Ende des Ladevorgangs vom Akkuladegerät trennen, indem
der Stecker nach außen gezogen wird. Danach auch die Buchse des Kabels aus der
Zentrale ziehen.
Kap. 2 - Kopplungsprozedur
Beim Einschalten vom OFF ROAD blinken die LED rot und blau. Sie können nun
das Gerät direkt auf Ihrem Handy oder beim Gerät eines anderen Interphone zu
suchen.
Sollten die LED nicht rot/blau blinken, schalten Sie das Gërat aus und drücken Sie
die MFB Taste, bis die LED rot/blau blinken.
Zum Ausschalten der Steuerzentrale die MFB-Taste (1) drücken, bis die rote Led (6)
einige Sekunden lang eingeschaltet bleibt.
Kap. 3 - Verbindung Telefon
Im Bluetooth-Menü des Mobiltelefons die Suche nach einem neuen Gerät starten
(Beispiel: das iPhone-Menü).
Nachdem das Gerät gefunden wurde, das Interphone FBEAT anwählen. Nach eini-
gen Sekunden wird die Verbindung automatisch hergestellt.
Wenn die Eingabe des Passworts angefordert wird, „0000“ eingeben.
Kap. 4 - Verbindung zwischen zwei Interphone
Phase 2 auch für das zweite Interphone wiederholen.
Die LEDs der beiden Interphones blinken rot und blau.
Um den Ladevorgang zu beginnen, die Taste Oben ▲ (2) eines der beiden Inter-
phones drücken.
Die LEDs beginnen schneller zu blinken, was darauf hinweist, dass das Gerät ge-
laden wird. Nach ca. 10 Sekunden erfassen sich die Interphones und lernen sich
automatisch aufeinander ein.
Jetzt wechseln die jeweiligen LEDs auf die Farbe Blau und bleiben durchgehend
eingeschaltet, was darauf hinweist, dass die Gegensprechfunktion aktiv ist.
Die mittlere Taste einer der beiden Zentralen nur einmal drücken, um die
Gegensprechfunktion zu deaktivieren.
Kap. 5 - Verbindung zwischen 3 oder 4 Geräten von Interphone herstellen
Anschluss von 3 Interphone-Geräten:
A BC
Verbinden Sie B mit A gemäß den Schritten aus Kap. 4.
Verbinden Sie anschließend B mit C gemäß den Schritten aus Kap. 4.
Um das Gespräch zu Dritt zu beginnen, drückt Benutzer B die mittlere Taste.
Anschluss von 4 Interphone-Geräten:
A BC D
Nachdem die drei Benutzer wie oben beschrieben miteinander verbunden
wurden, kann Benutzer D mit C verbunden werden. Hierzu folgen Sie den
Schritten aus Kap. 4.
Starten Sie das Gespräch zu Dritt (A, B und C). Um das Gespräch zu Viert zu
beginnen, muss der Benutzer D die mittlere Taste drücken.
Kap. 6 - Selbständige Interphone-Wiederverbindung
- OFF ROAD ist mit einer Funktion der selbständigen Interphone-Wiederverbindung
ausgestattet. Wenn sich die Steuereinheit OFF ROAD außer Reichweite bezüglich der
Steuereinheiten, an die sie verbunden ist, befindet, wird die Verbindung unterbro-
chen. OFF ROAD wird für 10 Minuten versuchen, sich erneut zu verbinden. Wenn sie
sich, während dieser Zeitdauer, erneut im Bereich der Kommunikation befinden wird,
wird die Verbindung wieder hergestellt werden.
- Während der Zeit der Suche, wird man einen doppelten Beep vernehmen, um daran
zu erinnern, dass ein Versuch der Wiederverbindung im Gange ist.
- Nach Ablauf der 10 Minuten, falls die Wiederverbindung nicht erstellt wurde, geht
OFF ROAD in Modalität Standby über und unterbricht die Versuche der Wiederver-
bindung.
- Wenn man die Versuche der Wiederverbindung zu unterbrechen wünscht, die zentra-
le Taste MFB (1) einer der beiden Steuereinheiten, auf denen die Versuche der Wieder-
verbindung stattfinden, drücken.
Kap. 7 - Sprachwahl
Interphone OFF ROAD verfügt über die Sprachwahlfunktion.
Bei Interphone OFF ROAD im Standby-Modus die Taste Oben ▲ (2) bis zum zweiten
Beep-Ton drücken, um die Sprachwahl zu aktivieren und dann die Anleitungen des
Mobiltelefons befolgen.
Es könnte eine Internetverbindung auf dem Handy notwendig sein, um die Funktion
“Sprachwahl” zu verwenden.
Die Funktion “Sprachwahl” könnte vom eigenen Handy nicht unterstützt werden (das
Handbuch des eigenen Geräts für weitere Details einsehen).
*nicht inklusive
USB-ADAPTER 220/110 ~
NOTFALLBATTERIE
USB-EINGANG ANWEISUNGEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON HAUSHALTSGERÄTEN
(gültig für Länder der Europäischen Union und Länder, die über ein Mülltrennungssystem
verfügen)
Die Symbole auf dem Produkt und auf der Dokumentation bedeuten, dass das Produkt nach
dem Ende des Lebenszyklus nicht mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um
negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit aufgrund einer falschen Entsor-
gung der Abfälle zu vermeiden, muss der Benutzer dieses Produkt von anderen Abfällen ge-
trennt entsorgen und es recyceln, um so die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern.
Für weiterführende Informationen zum Recycling dieses Produkts wenden sich private Benut-
zer bitte an den Händler, bei welchem sie das Produkt erworben haben, oder an die örtliche
Behörde. Gewerbliche Kunden wenden sich bitte an ihren Zulieferer und überprüfen die Be-
stimmungen und Bedingungen des Kaufvertrags. Dieses Produkt darf nicht gemeinsam mit
anderen gewerblichen Abfällen entsorgt werden.
Dieses Produkt enthält eine Batterie, die durch den Benutzer nicht ausgetauscht werden
kann. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen oder die Batterie zu entfernen, da dies zu
Störungen und zu schwerwiegenden Produktschäden führen kann. Zur Entsorgung des Pro-
dukts wenden Sie sich bitte an die kommunale Entsorgungsbehörde, um die Batterie ent-
fernen zu lassen. Die Batterie des Produkts wurde so entwickelt, dass sie über den gesamten
Lebenszyklus des Produkts verwendet werden kann.
Dieses Produkt besitzt in Übereinstimmung mit der Richtlinie R&TTE (1999/5/EG) und der
Richtlinie ROHS (2011/65/UE) die CE-Kennzeichnung. Damit erklärt Cellular Italia S.p.A., dass
dieses Produkt alle grundlegenden Anforderungen und andere einschlägige Bestimmungen
der Richtlinie 1999/5/EG und der Richtlinie 2011/65/UE erfüllt. Der Benutzer darf am Gerät
keine Änderungen und Anpassungen jeglicher Art durchführen. Änderungen und Anpassun-
gen, die nicht ausdrücklich von Cellular Italia S.p.A. genehmigt wurden, führen dazu, dass der
Benutzer zum Betrieb des Geräts nicht mehr berechtigt ist. Bluetooth® ist eine eingetragene
Marke der Firma Bluetooth SIG, Inc.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite unter www.interphone.com
Technische Daten
Bluetooth®-Kompatibilität: Bluetooth® v. 3.0 - Klasse II
Unterstütze Bluetooth®-Profile: HFP
Abmessungen (mm): 60x80x30
Gewicht: 44 g
Reichweite: Bis zu 10 Meter
Gesprächsdauer: 12 h
Standby-Betrieb: 700 h
Ladezeit: 3 h
Batterie: Aufladbare Lithium-Ionen-Batterie
Interphone OFF ROAD
Interphone OFF ROAD
Interphone OFF ROAD
Produktspecifikationer
Varumärke: | Interphone-Cellularline |
Kategori: | Intercom |
Modell: | OFFROAD |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Interphone-Cellularline OFFROAD ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Intercom Interphone-Cellularline Manualer

6 Mars 2025

11 September 2024

5 September 2024
Intercom Manualer
- Intercom Elro
- Intercom Swissvoice
- Intercom Smartwares
- Intercom ME
- Intercom Siedle
- Intercom Bticino
- Intercom Dahua
- Intercom MT Logic
- Intercom Comelit
- Intercom Doorsafe
- Intercom Vercoma
- Intercom Elec
- Intercom Neview
- Intercom Fermax
- Intercom Kocom
- Intercom Beoview
- Intercom Ceezam
Nyaste Intercom Manualer

2 April 2025

2 April 2025

2 April 2025

1 April 2025

31 Mars 2025

28 Mars 2025

13 Mars 2025

11 Mars 2025

11 Mars 2025