Voltcraft DT-70 Bruksanvisning
Voltcraft
Termometer
DT-70
Läs nedan 📖 manual på svenska för Voltcraft DT-70 (8 sidor) i kategorin Termometer. Denna guide var användbar för 3 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare
Sida 1/8

1
Bedienungsanleitung
DT-70 Thermometer
Best.-Nr. 2464281
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Thermometer mit 3 m Sensorkabel. Es ist unter
anderem für die Verwendung in Aquarien, Terrarien und bei der Pflanzenzucht geeignet.
Das Produkt ist lebensmittelecht.
Wichtig:
■Die Haupteinheit entspricht der Schutzklasse IP65 und ist resistent gegen Spritzwas-
ser aus allen Richtungen. Nicht in Flüssigkeiten eintauchen!
■Der Sensor und das Sensorkabel können in nicht korrosive Flüssigkeiten eingetaucht
werden.
■Beschädigungsgefahr! Setzen Sie den Sensor und das Sensorkabel keinen Tempera-
turen ≥70°C aus.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
■Produkt
■Abnehmbare Halterung
■Temperaturfühler (3 Meter)
■1x CR2032 3 V Batterie
■Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter herunterwww.conrad.com/downloads
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Websi-
te.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedie-
nungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für
einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
■Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
■Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
■Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
■Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
■Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
■Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
■Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
5.4 Bedienung
■Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
■Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Batterien
■Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität.
■Entfernen Sie die Batterien aus dem Produkt, wenn dieses für längere Zeit nicht benutzt
wird, um Schäden durch Auslaufen der Batterien zu vermeiden. Auslaufende oder be-
schädigte Batterien können bei Kontakt mit der Haut ätzende Verbrennungen verursa-
chen. Tragen Sie deshalb entsprechende Schutzhandschuhe bei der Handhabung be-
schädigter Batterien.
■Batterien müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Lassen Sie Batterien
nicht herumliegen, da die Gefahr besteht, dass diese von Kindern oder Haustieren ver-
schluckt werden.
■Beim Austausch müssen alle Batterien gleichzeitig ersetzt werden. Die gleichzeitige Ver-
wendung alter und neuer Batterien im Produkt kann zu einem Auslaufen der Batterien
führen und das Produkt beschädigen.
■Batterien dürfen nicht demontiert, kurzgeschlossen oder ins Feuer geworfen werden.
Niemals nicht wiederaufladbare Batterien aufladen. Es besteht Explosionsgefahr!
5.6 Produkt
■Dieses Produkt ist nicht für medizinischen Gebrauch geeignet! Verwenden Sie es nicht,
um die Temperatur von Personen oder Tieren zu messen.
■Beschädigungsgefahr! Setzen Sie den Sensor und das Sensorkabel keinen Temperatu-
ren ≥70°C aus.
6 Produktübersicht
1
2
3
4
6
7
8
5
1 Display 2 -Taste
3MAX/MIN/HOLD-Taste 4 Abnehmbare Halterung
5 Temperatursensor 6 Batteriefach (Rückseite)
7+1/°C/°F-Taste 8ALARM-Taste
7 Einsetzen/Ersetzen der Batterie
Wichtig:
Vergewissern Sie sich, dass die Dichtung um die Batteriefachabdeckung richtig sitzt und
die Abdeckung vollständig geschlossen ist, um ein Eindringen von Wasser zu verhindern.
1. Verwenden Sie eine Münze oder etwas Ähnliches zum Entfernen der Batteriefachabde-
ckung.
2. Legen Sie eine Batterie anhand der innen angegebenen Polarität ein.
3. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
8 Bedienung
8.1 Ein-/Ausschalten
■Drücken Sie die Taste , um das Thermometer einzuschalten.
■Halten Sie die Taste gedrückt, um das Thermometer auszuschalten.
Tipp:
Verlängern Sie die Lebensdauer der Batterie, indem Sie das Thermometer ausschalten,
wenn Sie es nicht benutzen.
8.2 Temperatur halten
Drücken Sie die Taste , um die Temperaturanzeige zu halten/freizugeben.MAX/MIN/HOLD

2
8.3 Max/Min-Temperaturen zurücksetzen
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Werte für die Höchst- und Mindest-MAX/MIN/HOLD
temperatur zurückzusetzen.
8.4 Temperatureinheit (°C/°F)
Drücken Sie die Taste , um zwischen den Temperaturmessskalen °C und °F zu+1/°C/°F
wechseln.
8.5 Alarmfunktion für hohe/niedrige Temperatur
Sie können einen Alarm einstellen, der ausgelöst wird, wenn eine hohe oder niedrige Tem-
peratur überschritten wird.
Wichtig:
■Halten Sie die Taste oder gedrückt, um die Werte schnellMAX/MIN/HOLD +1/°C/°F
anzupassen.
■Der Alarm ertönt nicht, wenn der Batteriestand niedrig ist.
1. Halten Sie die Taste gedrückt, um in den Alarmeinstellungsmodus zu gelangen.ALARM
Der „Hi-Alarm“-Wert blinkt.
- Drücken Sie die Taste , um die Temperatur zu verringern.MAX/MIN/HOLD
- Drücken Sie die Taste , um die Temperatur zu erhöhen.+1/°C/°F
2. Drücken Sie die Taste , um die Einstellungen zu speichern. Der „Low-Alarm“-ALARM
Wert blinkt.
- Drücken Sie die Taste , um die Temperatur zu verringern.MAX/MIN/HOLD
- Drücken Sie die Taste , um die Temperatur zu erhöhen.+1/°C/°F
3. Drücken Sie die Taste , um die Einstellungen zu speichern. Der „Alarm Set“-WertALARM
blinkt.
4. Drücken Sie die Taste , um zwischen Alarm „on“ (EIN)/„off“ (AUS) umzuschal-+1/°C/°F
ten.
5. Drücken Sie die Taste , um die Einstellungen zu speichern und den Alarmeinstel-ALARM
lungsmodus zu verlassen.
- Ein Alarmsymbol zeigt an, dass der Alarm eingestellt worden ist.
- Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm zu deaktivieren oder warten Sie 2 Mi-
nuten.
9 Fehlersuche
Fehler Abhilfemaßnahme
Keine Anzeige ■Überprüfen Sie, ob die Batterie richtig eingesetzt ist.
■Der Batteriestand ist zu niedrig, ersetzen Sie die Batterie.
■Schalten Sie das Thermometer ein.
Falsche Temperatu-
ranzeige
■Überprüfen Sie die Platzierung/Position des Sensors.
■Der Batteriestand ist zu niedrig, ersetzen Sie die Batterie.
Kein Alarmton ■Der Batteriestand ist zu niedrig, ersetzen Sie die Batterie.
Das Display zeigt
„OL“ (außerhalb des
Grenzwerts)
■Die gemessene Temperatur liegt außerhalb des Temperaturbe-
reichs (-40 bis +70°C).
10 Reinigung und Wartung
Wichtig:
Ersetzen Sie die Batterien mindestens einmal im Jahr durch neue, um Schäden durch
Auslaufen zu vermeiden.
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio-
nen des Produkts führen.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
11 Entsorgung
11.1 Produkt
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist
darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsor-
tiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflich-
tet, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind,
sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können,
vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu tren-
nen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknah-
me von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende Rückgabemöglich-kostenlose
keiten zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
■in unseren Conrad-Filialen
■in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
■in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altge-
räte-Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
11.2 Batterien/Akkus
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Pro-
dukt.Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller ge-
brauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol ge-
kennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B.
unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Ge-
meinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umwelt-
schutz.
Vor der Entsorgung sind offen liegende Kontakte von Batterien/Akkus vollständig mit einem
Stück Klebeband zu verdecken, um Kurzschlüsse zu verhindern. Auch wenn Batterien/Ak-
kus leer sind, kann die enthaltene Rest-Energie bei einem Kurzschluss gefährlich werden
(Aufplatzen, starke Erhitzung, Brand, Explosion).
12 Technische Daten
Stromversorgung............................ 1 x CR2032 3 V Li-Ion Knopfzellenbatterie
Batterielebensdauer ....................... ca. 12 Monate
Temperaturmessbereich................. -40 bis +70 °C
Sensortyp ....................................... NTC
Auflösung........................................ 0,1 °C
Genauigkeit .................................... ±0,5 °C bei -20 bis +25 °C
±1 °C bei -40 bis -20 °C
±1 °C bei +25 bis +70 °C
Messintervall................................... 6 s
Länge des Sensorkabels................ ca. 3 m
Displayabmessungen (B x H)......... 53 x 26 mm
Schutzart ....................................... IP65
Lebensmittelecht (HACCP) ............ Ja
Betriebs-/Lagerbedingungen .......... -10 bis +50 °C, 10 - 90 % rF
Abmessungen (L x B x H)............... 66,6 x 14,3 x 66,6 mm (ohne Halterung)
66,6 x 33,5 x 71 mm (mit Halterung)
Gewicht........................................... 76,5 g (mit Halterung und Batterie)
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2464281_V1_0622_dh_mh_de 9007199813948171-1 I2/O1 en

3
Operating Instructions
DT-70 Temperature Measuring Device
Item no: 2464281
1 Intended use
The product is a temperature measuring device with 3 m sensor cable. It is suitable for uses
such as aquariums, terrariums, and plant breeding.
The product is food safe.
Important:
■The main unit is IP65 rated and is resistant to water splashing from any direction. Do
not submerge!
■The sensor and sensor wire can be submerged in non-corrosive liquids.
■Risk of damage! Do not expose the sensor and sensor wire to temperatures ≥70 °C.
If you use the product for purposes other than those described, the product may be dam-
aged.
Improper use can result in short circuits, fires, or other hazards.
The product complies with the statutory national and European requirements.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify the product.
Read the operating instructions carefully and store them in a safe place. Make this product
available to third parties only together with the operating instructions.
All company names and product names are trademarks of their respective owners. All rights
reserved.
2 Delivery contents
■Product
■Detachable stand
■Temperature probe (3 meters)
■1x CR2032 3 V battery
■Operating instructions
3 Latest product information
Download the latest product information at or scan the QRwww.conrad.com/downloads
code shown. Follow the instructions on the website.
4 Description of symbols
The following symbols are on the product/appliance or are used in the text:
The symbol warns of hazards that can lead to personal injury.
5 Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information on
proper handling, we assume no liability for any resulting personal injury or
damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
5.1 General
■The product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
■Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous
playing material for children.
■If you have questions which remain unanswered by this information product, contact our
technical support service or other technical personnel.
■Maintenance, modifications and repairs must only be completed by a technician or an
authorised repair centre.
5.2 Handling
■Handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage
the product.
5.3 Operating environment
■Do not place the product under any mechanical stress.
■Protect the appliance from extreme temperatures, strong jolts, flammable gases, steam
and solvents.
5.4 Operation
■Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the
product.
■If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and pro-
tect it from any accidental use. DO NOT attempt to repair the product yourself. Safe op-
eration can no longer be guaranteed if the product:
– is visibly damaged,
– is no longer working properly,
– has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
– has been subjected to any serious transport-related stresses.
5.5 Batteries
■Correct polarity must be observed while inserting batteries.
■The batteries should be removed from the device if it is not used for a long period of time
to avoid damage through leaking. Leaking or damaged batteries might cause acid burns
when in contact with skin, therefore use suitable protective gloves to handle corrupted
batteries.
■Batteries must be kept out of reach of children. Do not leave batteries lying around, as
there is risk, that children or pets swallow them.
■All batteries should be replaced at the same time. Mixing old and new batteries in the
device can lead to battery leakage and device damage.
■Batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into fire. Never recharge non-
rechargeable batteries. There is a risk of explosion!
5.6 Product
■This product is not suitable for medical use! Do not use it to measure the temperature of
humans or animals.
■Risk of damage! Do not expose the sensor and sensor wire to temperatures ≥70 °C.
6 Product overview
1
2
3
4
6
7
8
5
1 Display 2 button
3MAX/MIN/HOLD button 4 Removable base
5 Temperature sensor 6 Battery compartment (rear)
7+1/°C/°F button 8ALARM button
7 Insert / replace battery
Important:
For protection against ingress, make sure the seal around the battery compartment cover
is seated properly and the cover is fully closed.
1. Remove the battery compartment cover using a suitable coin or similar.
2. Insert a battery matching the polarity shown inside.
3. Replace the cover.
8 Operation
8.1 Power ON/OFF
■Press the button to switch the power ON.
■Press and hold the button to switch the power OFF.
Tip:
Extend the battery life by switching the power OFF when not in use.
8.2 Temperature hold
Press the button to hold / release the temperature display.MAX/MIN/HOLD
8.3 Max / min temperatures reset
Press and hold the button to reset the maximum and minimum temperatureMAX/MIN/HOLD
values.
8.4 Temperature unit (°C/°F)
Press the button to switch between °C and °F temperature measurement scales.+1/°C/°F
8.5 High / low temperature alarm
You can set an alarm to trigger when a high or low temperature is exceeded.
Important:
■Press and hold or to rapidly adjust values.MAX/MIN/HOLD +1/°C/°F
■The alarm will not sound when the battery level is low.
Produktspecifikationer
Varumärke: | Voltcraft |
Kategori: | Termometer |
Modell: | DT-70 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Voltcraft DT-70 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Termometer Voltcraft Manualer

5 Oktober 2024

17 September 2024

17 September 2024

17 September 2024

17 September 2024

16 September 2024

15 September 2024

10 September 2024

10 September 2024

10 September 2024
Termometer Manualer
- Termometer AEG
- Termometer Braun
- Termometer Philips
- Termometer Inventum
- Termometer Motorola
- Termometer Quigg
- Termometer Topcom
- Termometer Tefal
- Termometer Ade
- Termometer AnD
- Termometer Amprobe
- Termometer Arendo
- Termometer Silverline
- Termometer ATN
- Termometer Aponorm
- Termometer Bartscher
- Termometer Kruidvat
- Termometer Orbegozo
- Termometer Telefunken
- Termometer Silvercrest
- Termometer Nedis
- Termometer Thomson
- Termometer Innoliving
- Termometer Tristar
- Termometer Pyle
- Termometer Taylor
- Termometer Stanley
- Termometer SereneLife
- Termometer Beurer
- Termometer Melissa
- Termometer Emerio
- Termometer Clatronic
- Termometer Sencor
- Termometer Lanaform
- Termometer Cuisinart
- Termometer Medisana
- Termometer Milwaukee
- Termometer Elro
- Termometer EMOS
- Termometer Extech
- Termometer Easypix
- Termometer Beper
- Termometer Denver
- Termometer Omron
- Termometer Citizen
- Termometer Optex
- Termometer Hama
- Termometer Cresta
- Termometer Terraillon
- Termometer Velleman
- Termometer GlobalTronics
- Termometer Vemer
- Termometer La Crosse Technology
- Termometer Weber
- Termometer Marquant
- Termometer Kyoritsu
- Termometer IFM
- Termometer Flir
- Termometer Homedics
- Termometer Sanitas
- Termometer AcuRite
- Termometer Auriol
- Termometer Summer
- Termometer Technoline
- Termometer Olympia
- Termometer Proficare
- Termometer Cotech
- Termometer Rossmax
- Termometer Vicks
- Termometer Microlife
- Termometer Welch Allyn
- Termometer Testboy
- Termometer Salter
- Termometer Trotec
- Termometer BabyOno
- Termometer Laica
- Termometer Inkbird
- Termometer Bresser
- Termometer TFA
- Termometer Respekta
- Termometer Boso
- Termometer Clas Ohlson
- Termometer Powerfix
- Termometer Owon
- Termometer Irox
- Termometer Konig
- Termometer Reer
- Termometer Waeco
- Termometer Miniland
- Termometer Fluke
- Termometer Leifheit
- Termometer Etekcity
- Termometer Ecomed
- Termometer Laserliner
- Termometer Comelec
- Termometer Comark
- Termometer Fora
- Termometer Testo
- Termometer Elta
- Termometer AGM
- Termometer Zeiss
- Termometer Beaba
- Termometer Eurochron
- Termometer Grado
- Termometer La Crosse
- Termometer Medel
- Termometer Geratherm
- Termometer Truelife
- Termometer Hartig And Helling
- Termometer Pacom
- Termometer Westfalia
- Termometer Bioland
- Termometer Global Tronics
- Termometer Oregon Scientific
- Termometer Levita
- Termometer Blue Circle Medical
- Termometer Kerbl
- Termometer Okoia
- Termometer Scala
- Termometer Silvergear
- Termometer Uebe
- Termometer Duronic
- Termometer Dittmann
- Termometer Sensitec
- Termometer TFA Dostmann
- Termometer Greisinger
- Termometer Beha-Amprobe
- Termometer CDN
- Termometer Emga
- Termometer Hartmann
- Termometer Premiumful
- Termometer MostEssential
- Termometer VDH
- Termometer Speco Technologies
- Termometer ZKTeco
- Termometer Telesystem
- Termometer Esperanza
- Termometer Pancontrol
- Termometer Uni-T
- Termometer General
- Termometer Ebro
- Termometer Arya
- Termometer RK Technology
- Termometer Mobi
- Termometer TQC
- Termometer Bintoi
- Termometer Veroval
- Termometer Jumper
- Termometer PeakTech
- Termometer Elem6
- Termometer Thermoval
- Termometer Pasha
- Termometer Innovo
- Termometer Delta Ohm
- Termometer Guide
- Termometer InfiRay
- Termometer Chauvin Arnoux
- Termometer BeSafe
- Termometer Neno
- Termometer PCE Instruments
- Termometer Joy-it
- Termometer Techno Line
- Termometer Klein Tools
- Termometer Knikker
- Termometer FlinQ
- Termometer AvaTemp
- Termometer EasyLife
- Termometer Alter
- Termometer Unknown
- Termometer TensCare
- Termometer Yummly
- Termometer Eks
- Termometer Gima
- Termometer Aspen
- Termometer Salva Tec
- Termometer Radiant
- Termometer Kuchenprofi
- Termometer WBTT
- Termometer Welby
- Termometer Prologue
- Termometer A&D
- Termometer ClimeMET
- Termometer Bearware
- Termometer Senseca
- Termometer A&D Medical
- Termometer Alphamed
- Termometer Mediblink
- Termometer Anycare
- Termometer Cofoe
- Termometer Cresta Care
- Termometer Nurcraft Care
Nyaste Termometer Manualer

8 April 2025

7 April 2025

7 April 2025

3 April 2025

3 April 2025

3 April 2025

3 April 2025

2 April 2025

2 April 2025

2 April 2025